Sorry wenns hier schon irgendwo stehen sollte, aber du hast ja entkernt (oder zumindest teilenkernt).
Was hat das an Gewichtsersparung gebracht bzw. was hast du alles rausgeworfen?
Gruss
Tom
Sorry wenns hier schon irgendwo stehen sollte, aber du hast ja entkernt (oder zumindest teilenkernt).
Was hat das an Gewichtsersparung gebracht bzw. was hast du alles rausgeworfen?
Gruss
Tom
Fahre einen RUF Kompi im A3 3.2 Sportback.
1 Jahr mit ca. 320PS/350Nm.(keine DSG Software, daher NM begrenzt)
Dann Umbau auf WLLK und Neuabstimmung auf ca. 350PS/400NM bei knapp 0,5bar LD. So habe ich mittlerweile ingesamt 65tkm abgespult.Alltagstauglichkeit ist total gegeben, bis auf ein paar "Kleinigkeiten" (defekte zusätzlich verbaute Umlenkrolle, defektes Lager an der Welle sowie einem defekten Riemen ) auch keine Probleme. Da der max. LD nur am Begrenzer sitzt, sind die Belastungen für Motor und Antriebsstrang viel geringer. Wer die Saugercharakteristik beibehalten möchte und kein Turbobums Fetischist ist, kommt am Kompi nicht vorbei. Nachteil beim Kompi, ist aber auch gleich ein Vorteil: das "geringe" Drehmoment ( selbst bei großen Übersetzungen max. 450-460NM) sind für die OEM Kupplung gerade noch machbar. Fahrleistungen sind bei mir (DSG) bei 0-100 5,0sec und 100-200 13,3-13,5 gewesen, wobei letzteres im Bereich eines OEM RS3 ist.Habe jetzt vor kurzen und etwas über 3 1/2 Jahren auf ca. 0,75bar Ladedruck umgebaut. Im Moment fahre ich noch die alte Software. Erste Logs waren aber sehr vielversprechend. Mit 2 Leuten, halb vollen Tank, den schweren Winterfelgen und ab 5tsd mit bis 6° Zündungsrücknahme oben raus, konnten wir eine 11,7 messen. Mal schauen ob am Schluss ne 10,xx rauskommt, was für den Dicken schon ne sehr gute Leistung wäre.
Gruss
Tom
Fahr zwar nen 3.2 A3Kompi, aber das DSG (DQ250) ist das gleiche.
Da ein 3.2 TT ja 320NM haben soll, zumindest laut Audi ,wers ja Blödsinn
wenn es nur 320-350NM abkönnte wie hier einer geschrieben hat.
Du kannst damit ca. 500NM fahren sofern du einen Abstimmer (z.B Zoran von CC)
hast der gut Programmieren (z.B kann man den Anpressdruck erhöhen) kann.
Die meisten machen ab bei ca.440NM Schluss, da dann die Kupplung über kurz oder lang zu rutschen anfängt.
Ein verstärktes kann, wie Audi3T schon schrieb, gut 600NM ab.
Gruss
Tom
Und von dem HS gibts es in einer der letzten Ausgaben einen Test in der Sportscars.
genauen Tenor müsste ich jetzt suchen sofern ich die Ausgabe noch habe, jedoch war das Fazit:
schlechter als die "Automatik".
Gruss
Tom
hier noch mal ein paar Bilder:
So,
jetzt mal ein paar Daten zu meinem "Kleinen".
Leider sind die Bilder nicht mehr ganz aktuell, da mittlerweile
das Heck von Sline FL auf S3 umgebaut worden ist.
A3 3.2 MJ 2008, Delfingrau, DSG, OpenSky, Sline Sportpaket
Umbauten
S3 Front
S3 Heck
(beides mattschwarz gedippt)
AP Gewindefahrwerk
TT² Fussstütze (wenigstens etwas vom TT )
Motortuning
RUF RSC Kompressor, ca. 0,5bar LD, PWR Wasserladeluftkühler (Eigenbau)
200 Zeller Sportkats
BN-Pipes AGA
Um die Kühlung zu verbessern kommt jetzt statt einer Bosch Wasserpumpe (ca. 20l/m) eine
EWP80. (bis 80l/m) Erhoffe mir dadurch mindestens 10° kühlere Ansaugluft. (in Verbindung mit geänderter Ansaugung,
die KGE wird jetzt nicht mehr vorm Lader zurück geführt, sondern geht über einen OilCatchTank)
Leistung ist etwas unklar, laut LPS 328PS/371Nm. Jedoch hatte ich im entscheidenden Prüfstandslauf bereits 59° Ansaugluft,
so dass wir hier eher von ~340PS ausgehen. Mit PB gemessen hatte ich 0-100 5sec.(LC) 100-200 13,3sec., was für den Dicken (1750kg inkl. Fahrer)
recht gute Werte sind.
Sollte die Kühlung soweit funtionieren, werde ich noch auf 102Oktan abstimmen lassen, laut meinem Tuner sollten wir damit die 360 knacken.
Evtl. versuche ich nächstes Jahr die 4 vorne stehen zu haben, so wie der User S-Tronic hier aus dem Forum, der einen TT 3.2 mit jetzt 427PS/450Nm hat. Ich bin mir nur noch nicht klar ob ich wirklich eine Ladedruckerhögung möchte, oder mich mit der jetzigen Leistung zufrieden gebe.
Gruss
Tom
Erstmal Danke für die "Willkommen".
Gerne kann ich noch ein paar Fotos einstellen, werde das im Fahrzeugvorstellungsbereich machen.
Wird aber erst morgen was werden, da ich da auf einem Focus RS Treffen bin und die Mögllichkeit habe mal ein paar
Bilder zu schiessen.
@Falli
Wohne nähe Ostbahnhof. 2min. mit dem Auto auf die A8.
Was ist zwischen dem 21.Sept. und 6.Oktober?
@Bier
wer hätte nicht gern 3 Autos so sinds halt 3 Kinder geworden, und der "Große" macht ne Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker bei Mercedes hier ums Eck,
da sind dann so Sachen wie Bremsen wechseln (Arbeitszeit) vor kurzen "umsonst" :hurra:
Da ich jetzt hier schon etwas länger "stiller Mitleser" bin, aber "leider" keinen TT (RS) fahre obwohl ich ein totaler "Fan"
davon bin, wollte ich mich trotzdem mal Höflichkeitshalber kurz vorstellen.
Meine Name ist Tom (Thomas), junggebliebene 42. Verheiratet, 3 Kinder (21,20,16).
Aktiv bin überwiegend im A3Q-Forum. Ich fahre einen 2008 Delfingrauen 3.2 Sportback mit etwas Tuning Optisch sowie Motortechnisch .
Sollten die Kids mal aus dem Haus sein soll der Nachfolger auch ein TT werden. Bis dahin werde ich meinen "Kleinen" aber gerne fahren.
Gruss
Tom