Sind deine Kats dann auch noch orginal?
Beiträge von Joo's
-
-
Morgen,
hat schon mal jemand die RS3 Rotor Felgen mit 8x19 ET50 auf dem TTRS montiert?
Mich würde es interessieren wie viel mm Spurplatten verwendet werden müssen, damit die Felge nicht an der Bremse anliegt. -
Kannst du eventuell sagen was genau bearbeitet werden muss?
kann nicht einfach von dem Innenleben etwas angetrennt werden, statt an den teuren Kappen herumzusägen? -
Bellissimo!
è una macchina molto bella! -
Wie hast du die Lackierung der Bremssättel in Platiniumgrau gemacht?
Ist das ein ganz normaler Lack, oder wo gibt es Hitzebeständigen in dieser Farbe? -
Wie viel breiter ist jetzt eigentlich der 8-Kolben Sattel im Vergleich zum Serien TTRS Sattel?
Weiß jemand ob die Rotor 9x19Zoll ET52 Felgen noch passen?
Ich habe aktuell 4-5mm Luft zum Sattel, bei meinen OZ Ultraleggeras 8x19 ET 45 sind es 5-6mm -
gerade durch mein neues Fahrwerk sind die Geräusche aus der Richtung der A-Säulen auch wieder mal deutlich lauter geworden.
Ich vermute es allerdings mitlerweile im Bereich des Hochtönergitters.
Weiß jemand zufällig wie man dies ausbaut, um zu testen ob die Geräusche verschwinden?Was mir auch auf die Nüße geht ist ein loser Clips, der auf der Fahrerseite im Einstiegsbereich sein Unwesen treibt.
Das Problem ist, dass die Geräusche nur sporadisch auftreten, ich vermute dass das Teil sich ab und an verfängt, und somit zweitweise still ist.
Hat jemand eine Idee wo dieses Teil sein könnte?
Wenn ich an der Türe rüttel, kann ich nichts hören, daher denke ich eher an den Bereich unter der Einstiegsleiste.
Ich habe diese zwar schon entfernt, allerdings kann ich gerade mal durch die Löcher der Clips schauen, somit kann man den Hohlraum nur bedingt einsehen, und somit ist dort nichts zu finden -
Mal ne blöde Frage, wie hast du die Flügelaufnahme schwarz gemacht, ohne den Flügel zu entfernen?
-
Teilenummer ist glaub diese hier 8j0807285AA 1RR -
In meinen Augen gibt es dazu nur eine Lösung, und zwar das umrüsten auf US oder cleanen Kennzeichenhalter.
Der US TTS hat den selben Grill wie der EU, nur wurde da im Bereich des Kennzeichenhalters ein neuer Halter darüber geclipst, mit einer kleineren Aussparung.
Diesen Halter gibt es auch mit einer Japan- und einer Cleanen Aussparung. -
Müsste ich mal testen, aber normla sollte meiner fest sein, den habe ich ja schon mal weg gehabt und selber wieder montiert.
Hast du deine Türverkleidung mal abgemacht und geschaut woran es liegt?
Bei mir war als ich den TT bekommen habe die Schrauben hinter dem Lautsprechergitter draußen, damals hatte die Verkleidung glaub auch Spiel -
Evt ist es ja auch der Seilzug des Griffes.
Weil dieser verläuft ja frei in der Verkleidung.
Wenn du deine Hand dran hält werden die Schwingungen abgeleitet -
Neee, die Tasten habe ich leider nicht.
Ich habe auch die komplette Verkleidung entfernt, und mit Schaumstoff und Alubutyl gedämmt, allerdings nur mit mäßigem Erfolg -
Ah ok. dann kenn ich das Kit, dort habe ich mich auch schon informiert.
Dann hast du das Stage 2 mit größeren Düsen oder? -
Hallo,
kann mir jemand sagen wo es einen Bremssattellack gibt, der dem silbergrauen Farbton von der Audi Keramik Bremsanlage nahe kommt? -
Hört sich interessant an
Wo hast du den Kompressor einbauen lassen?
Wie viel NM bringt er?
Gabs Probleme beim Einbau? -
Alter Falter, der geht ja gut vorwärts!
-
-
-