Mal ein Bild von der Fahrerseite aus, und eventuell ein Bild der verschraubungen zur Karosserie
das wäre super
Beiträge von Joo's
-
-
Das ist doch der Wiechers Clubsportbügel!
Hast du mehr Bilder davon, evt auch von der anderen Seite? -
Läuft der Seilzug nicht hinter der Verkleidung, also auf der gegebüberliegenden Seite wie der Motor?
Ich hab das Fett noch nicht getestet, ich hoffe mal das ist dann dick genug -
Ich habe mir gestern das Fett hier gekauft, passt das?
-
Aber dann kommt man ja nur seitlich rein.
Sind nicht unter der kompletten Weißen Verkleidung Zahnräder? -
Das hört sich plausibel an, wenn ich das Fenster einen Spalt öffne klappert nichts mehr, evt ist es dann auf Spannung.
Nur wie komm ich an die Zahnrädchen?
Kann ich da ein 08/15 Fett nehmen? -
ich kann das Lied nicht leiden, aber damit hört man es am deutlichsten. Test it
-
Habt ihr dieses Phänomen nicht, dass der Fensterhebermotor bei bestimmten Tonlagen geräusche macht?
Besonders deutlich ist dies in den ersten Sekunden im Lied Crystallize von Lindsay Sirling zu hören.
Vielleicht kann jemand das ja mal testen -
Ich habe mich getäuscht, die Geräusche kommen vom Fensterhebermotor.
Ich habe es aber nicht geschafft dies abzustellen.
Ich habe nun über dieser Stelle auf der türpappe noch eine Schicht Schaumstoff verklebt, damit es etwas gedämpft wird.Dazu habe ich noch gesehen dass der Schaumstoff in der Türe sich teilweise gelöst hat, speziell dort wo er feucht wurde
-
Okay,
Alubutyl und Schaumstoff ist verklebt.
Der Sound wurde deutlich besser, das klappern bei bestimmten Tonlagen blieb allerdings.
Es kommt aus der Gegend des Türschlosses, allerdings ist es nur bei geschlossener Türe hörbar.
Habt ihr eine Idee was das sein könnte? -
Hier mal ein Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier wird aber nur Alubutyl an dem Außenblech angebracht und kein Schaumstoff.
-
hält der Schaumstoff am Außenblech?
Zieht er nicht Feuchtigkeit wenn z.b das Nasse Fenster herunter gefahren wird? -
Ist dieser Schaumstoff auch ok?
-
Bisher habe ich nur das Alubutyl an der Türpappe und an der Türeverkleidung darunter verklebt. Ich habe noch vor am Außenblech der Türe eine Schicht anzubringen.
Das "rasseln" wird dadurch aber vermutlich nicht verschwinden, es hört sich fast an wie wenn etwas lose ist. Wenn ich das Fenster einen Spalt öffne ist es aber deutlich besser.
Wo genau sollte der Schaumstoff angebracht werden? -
Klar, billig ist das alles nicht.
Dazu "rasselt" irgendwas, selbst beim jetzigen 08/15 Soundsystem, bei kurzen Bassstößen in der Türverkleidung.
Das muss ich auch noch abstellen -
Da das Sound Plus die hinteren Lautsprecher ja nicht betrifft, könnte es doch von Vorteil sein, wenn ich die hinteren gegen die oben gezeigte ersetze, und vorne das Sound Plus, oder?
-
Sind die Lautsprecher auch schlecht?
Was ist vom Sound Plus System zu halten?
-
Hallo,
könnt ihr mir Tipps geben, mit welchen Komponenten man das Soundsystem im 8J Coupe am besten etwas verbessert.
Ich benötige keinen High-End Sound, ich will aber auch keine Basskiste rein stellen.
Ich hatte erst mit dem Audi Sound-Plus Soundsystem geliebäugelt, nun habe ich folgende Komponente gefunden die auch vielversprechend aussehen:Plug&Play Verstärker
http://www.ebay.de/ulk/itm/260972829836Lautsprecher:
http://www.ebay.de/ulk/itm/391294761523
http://www.ebay.de/ulk/itm/371324082751dämmung ist schon vorhanden
-
Welchen Hersteller bietet aktuell noch qualitative breitere Kotflügel an?
Mücke scheint ja nicht so toll zu sein -
Was ich an den Serienscheiben halt bemängele ist das Nassbremsverhalten. Die Tarox haben mehr Löcher, somit denke ich, wird das Wasser besser abgeleitet.
Ist der 8-Kolben Sattel mit der 33x365wave oder 32x370mm TTRS standfester?