Nabend,
habe ich richtig gesehen dass es beim TTRS 8s eine neue Version von Bremsscheiben gibt?
Kann mir eventuell jemand verraten ob die Problematik mit verzogenen Bremsscheiben damit immer noch besteht?
Nabend,
habe ich richtig gesehen dass es beim TTRS 8s eine neue Version von Bremsscheiben gibt?
Kann mir eventuell jemand verraten ob die Problematik mit verzogenen Bremsscheiben damit immer noch besteht?
Ah super, wenn es bloß die kleine Ecke ist, ist es ja echt nicht wild
Ist das Foto so wie die Flap von Audi kommt, oder hast du schon etwas ausgespart?
Hast du zufällig ein Bild hiervon?
die Befestigung passt oder?
Was genau musste verändert werden?
dann werd ich die Beläge mal testen
Okay, das wär ja easy
Woher hast du die?
Im Ebay hab ich zumindest nichts gefunden.
hat jemand zufällig mal probiert vom 8P die Bremsen Flaps zu verbauen?
Gibt es hierzu eine bestimmte Vorgabe wie es eingebremst werden muss?
sonstige Nachteile?
Tilgergewichte = gegen das Quietschen
Die neuen Non-Wave Scheiben = gegen das Rubbeln.Im Endeffekt nutzt alles nix.
Hab meine damalige RS3 8V Bremse mit StopTech Belägen in den Griff gekriegt auf dem ersten Satz Serienscheiben!
ist das Rubbeln dann weg gegangen, oder gar nicht erst aufgetreten?
Okay, dann bringen die Gewichte nichts, danke!
vom Reifen kann ich mir es fast nicht vorstellen, da beim Beschleunigen das Auto seeeehr ruhig bleibt. Die Winterreifen haben ne leichte Unwucht, das merkt man unter Last
Was ja ebenfalls ein Thema ist, ist das Rubbeln beim Bremsvorgang. Ich hab zum Glück kein Problem mit Quietschen, dafür das nach einem kräftigen Bremsvorgang (auf der AB von 200 auf 100kmh bremsen, also nichts wildes) die Scheiben rubbeln.
Abgekühlt ist dann wieder fast Ruhe...
Bringt es etwas die Tilgergewichte dageben zu montieren?
da ich die Bremse nicht serienmäßig hatte, muss ich die Gewichte für knapp 170€ selber kaufen. Daher wäre ich froh zu wissen, ob es etwas bringz
Meines Wissens gibt es die Felge doch nur in 8,5x20 Zoll und ET45
Gruß Denis
neee, diese gint es auch in 8x20.
ich könnte aktuell günstig dran kommen, die Frage wäre nur ob sie passt...
Die Ultraleggera wird ja recht häufig auf dem TT montiert, nur habe ich bisher keine in 8x20 auf dem TTRS gesehen.
hat eventuell jemand diese Kombination, und kann mir sagen welche ET man fahren muss zwecks Freigängigkeit zur Bremse?
Guten Morgen,
wenn ich recht gesehen habe, gibt es neue Scheiben für den TTRS ( TN Endung K).
Hat diese schon jemand gefahren?
was mir gleich aufgefallen ist, diese hat mehr Befestigungsbolzen zwischen Reibring und Topf.
Okay, lag echt an der Codierung
Mich hat jemand in einem anderen Forum darauf aufmerksam gemacht, dass es eine Logdatei im VCDS gibt, die alles mitloggt.
In dieser fand ich den ursprünglichen Code.
Dieser hat wurde allerdings anfangs nicht angenommen, allerdings wusste ich nun wo der Fehler liegt, und konnte ihn mit etwas Geduld in Ordnung bringen.
Es war so dass wenn im Zentralsteuergerät das SS deaktiviert wird, die Lüfter in den Start/Stop Modus gehen, als wenn der Motor an der Amel aus geht.
Macht mir keine Angst
ich hab mitlerweile alles probiert, ohne den Fehler beheben zu können. Laut Audi wurde allerdings in diesem A1 ein defekter Kondensator im Gebläse verbaut, der auch diese Art von Fehler hervorruft. Einerseits wäre es ein extremer Zufall, anderseites klammere ich mich mitlerweile an jedes Grashalm. Ich werde nun das Gebläse mal vermessen, ob überhaupt Strom drauf ist
Laut meiner Freundin ging das Auto nicht mehr aus.
Dafür aber das Gebläse
Die Schwellenwerte wurden mir nicht angezeigt, und eigentlich ist ja davon auszugehen, dass diese keine Wirkung auf andere bauteile haben.
Wobei die Lüftung ja im SS Modus ausgeschalten wird.
Vorhin hat es, als ich die Lüftung gestartet habe im Tacho angezeigt, dass der SS Modus nicht verfügbar ist, bzw einen Fehler hat. Scheint also irgendwie zusammen zu hängen
Natürlich, leider ohne Erfolg!
wobei es in verschiedenen Steuergeräten Möglichkeiten gibt das Start/Stop zu deaktivieren. Aber manche setzt es automatisch wieder zurück, wie bsp in dem angehängten Bild
Leute, ich hab ein rießen Problem: ich wollte am A1 meiner Freundin das Start/Stop und Anschnallzeichen deaktivieren. Jetzt geht das Lüftergebläse nicht, und es kommt folgende Meldung. Habt ihr eine Idee,"?
Ich hatte ja auch das TTS KI im BJ2007 TT 3,2l verbaut.
Ich hab es von Audi einbauen lassen, diese sind aber an dem Anlernen des ESP gescheitert. Sie haben den Wagen angeblich eine Stunde herumgefahren und wird programiert, ohne Erfolg. Ich durfte ich natürlich zahlen und einen halbfertigen Wagen abholen...
Wie es sich heraus gestellt hatte, musste nur die Bremse voll durchgetreten werden, bis das ESP blinkt, dann mit unter 30km/h gefahren, einmal Linkskurve, einmal Rechtskurve und das Teil war angelernt.
Wenn der km Stand glaub unter 50km ist kann es verändert werden, danach wird ein Vermerk auf die Rechnung gemacht mit dem neuen Stand.
Somit kann nachgewiesen werden was er wirklich drauf hat.
Theoretisch kann ein Tachodreher das auch anpassen