Jaaa im Sommer 2016 kommt TTE 500 Lader mit LLK Nocken usw. aber dazu mehr wenn es soweit ist
Lg
Jaaa im Sommer 2016 kommt TTE 500 Lader mit LLK Nocken usw. aber dazu mehr wenn es soweit ist
Lg
Kurz mal aktualisieren
Audi TTRS gekauft und den 2,0 TT fährt jetzt meine Freundin.
Fahre meinen TT jetzt ca. 3 Jahre und habe alles von Serie auf den jetzigen Zustand verändert.
TTRS mit V1 Motor
-Bilstein B16-
-OZ Ultraleggera 20x8,5-
-HGR Stage 3 Clubsport-
-F-Town AGA ab Turbo-
-Denso IKH 24-
-Pipercross Filtermatte-
-Sachs Sinter 6 Pad-
-Sachs Performance Druckplatte-
-Verdunkelte Scheiben 98%-
-Embleme in schwarz-
-Nebelschlussleuchte schwarz-
-Rückbank entfernt + Bordwerkzeug und sonstigen Schrott-
Viel Spaß mit den Bildern
Liebe grüße !
Wo die ganzen Bilder immer alle herkommen :dafür
Sind 20 Zöller.
Über Leistung mag ich kein Wort verlieren. Gibt meist nur unnötige Diskussionen.
Lg
Cash
http://osthessen-news.de/n1252279/audi-…ro-schaden.html
Kurze frage ist das der TTRS ? Und wenn ja was ist passiert ?
Mein Herzliches beileid spreche ich hiermit natürlich auch aus .....
Lg ...
Also bei mir ging es nur um einen VERGLEICH und ich glaube der TOBI kann sich auch ganz gut selber helfen Herr Admin xD
Doch nix kaputt ?
Jeder hat so seine vorlieben was er gerne macht
Und ich fahre gerne 1/4 Mile. (Ich muss selber schalten ohne LC)
Für die Rennstrecke ist mir der TT zu schade.
Ich glaube mein Lack hat nicht ein Steinschlag und das soll natürlich auch so bleiben.
Lg Cash
Die Front ist viel zu geil für ein Kennzeichen
Der R8 bleibt mit dem V10 der Sportwagen von Audi.
Somit darf der neue TTRS gut und gerne 400-420 PS haben.
Bin gespannt wie lang es noch den lahmen V8 gibt
Lg Cash
Ist das dann nicht auch ein schw... vergleich ? Also mich stört das nicht.
Ich hole gerne mein Lümmel raus
Die haben ein sehr direktes Verhältnis zu ihren Kunden. Das wüssten die doch ...
Was will man dazu noch sagen
(((Wenn du gegen einen echten 440er gefahren wärst der auch dort umgebaut wurde wie erwähnt, würde das hier etwas anders aussehen...")))
Jaaaa was soll ich sagen ...
Najaaaa eher dann so :
@ Hperformance: Es wurden ja bereits mehrere Vergleiche schon ausgiebig ausgefahren, dabei war selbst eure " 475 PS" Stufe, die Ihr immer nur nach DIN Angabe oder ca. Angabe deklariert.
Wie Sly schon sagte, sind die HGR Software mit Abstand die besten, dies konnte man selbst anhand vom Vergleich gegen den Loba TTRS sehen, wo die HGR stage 3 mit Serienlader noch deutlich überlegen war!
Und zu Tuan´s Video bleibt nur noch hinzuzufügen: HGR hat diese Funktion im Steuergerät appliziert, ohne externe Wot-Box da kann man sich das DSG wirklich sparen außer man ist zu langsam zum Schalten das kommt dann auf den Bediener drauf an.
Ist ja auch Latte lassen wir das Thema
Ich kann leider nur das sagen was mir der Fahrer gesagt hat.
Und er sagte mir das der Wagen von HPerformance gemacht wurden ist.
Ich überprüfe ja nicht dann seine Rechnung oder sein Namen war mir ja egal
Irgendwann wird er sich schon zu Wort melden.
Evtl war der LLK schon vorher verbaut und deshalb keine LLK von HP.Aber das ist jetzt nur Spekulation !
Lg
Danke für die Blumen . Ich habe bis in den 4ten Gang geschaltet.
Hab mich sehr gewundert das der ganze kram der so teuer ist nix bringt... Wagner Evo 2 LLK und Okada Zündspulen und dann noch DSG
Und wie gesagt der Abstand wurde sehr schnell größer. 85 KG müssen echt die Welt beim TTRS bedeuten
Ich poste hier nochmal zum Vergleich ein Video rein aus dem Stand und trockener Piste.
Der Porsche GT3 hatte LC on ! Wenn das Video hier drin nicht gewünscht ist einfach verschieben löschen oder mir bescheid geben.
Viel Spaß auch damit !
Lg
Moin Leute !
Ich war am 13.07 in Meinerzhagen auf dem SuperCarsEvent und durfte da ein wenig spaß haben
Zum größten Teil handelt es sich hierbei um ein Dragrace über 300 Meter.
Ich habe alle 5 Rennen die ich absolvieren musste gewonnen.
- TTRS HPerformance 440+ -
- S5 400PS+ -
- RS6 600PS -
- Porsche GT3 475PS -
Wo die Landebahn noch Nass war mussten wir aus 30 km/h starten und einer meiner Gegner war ein TTRS von HPerformance.
Da war ich natürlich besonders gespannt weil ich mit dem Herrn vorher gesprochen habe und erfahren habe was da alles dran gemacht ist.
Zu den Daten :
HPerformance TTRS mit Software auf 440+ PS , Wagner LLK , Okada Zündspulen , Luftfilter , DSG mit Optimierung und 18 Zoll Felgen , AGA Ab Turbo.
HGR TTRS Stage III Clubsport , >>>Handschalter<<< , 20 Zoll Felgen , AGA ab Turbo von FTown.
Das Video ist leider relative kurz aber der Abstand zum HPerformance wurde schnell größer.
Viel Spaß mit dem Video wenn ihr möchtet kann ich auch noch andere Videos Posten.
http://instagram.com/p/qfLIbOGgi7/
Lg Sash
PS: Bei dem Video ist die Beschreibung bisschen Banane . Ich habe aus taktischen gründen ein wenig meine Leistung auf 400 PS runter geschummelt aber das hat so gut wie jeder gemacht
Also nicht wundern
Wenn sich dann wer die Zeitung gekauft hat ...
Kann sich dann wer erbarmen und Prüfstandwerte , 0-100/100-200 Ergebnisse Posten ?
Wäre Klasse
Wie sieht denn das aus mit Zeiten ???
0-100 ???
100-200 ???
Diagramm nach EWG ???
Ist bis jetzt für mich nur ein halber Bericht.
FAKTEN bitte !