Grinsen ist leider nur nocj operativ zu entfernen....
ich weiß jetzt zumindest woher joker seine narben hat.--> RS3
Grinsen ist leider nur nocj operativ zu entfernen....
ich weiß jetzt zumindest woher joker seine narben hat.--> RS3
Also steinigt mich nicht wenn ich falsch liebe aber ich glaube ja die kommen mir hinten auch breiter vor ! Steht dicker da wie ein "normaler" mache bald fotos dann könnt ihr mal genauer schauen
aktuell Felgen technisch nein bin echt zufrieden mit den Rotor hab genau die gleichen jetzt auch noch für den Winter.
Chrom kommt halt jetzt alles weg embleme etc. und dann mal schauen.... hab ja zeit will mein pulver ja nicht am Anfang raus knallen
Ja mischbereifung ist drauf und die kotflügel vorne stehen deutlich weiter raus wie beim normalen.
habe es erst am Sonntag mit einem s3 8v an der Tanke vergleichen können würde sagen so 2 cm
Danke an alle hatte noch nie so spaß zur arbeit zu fahren.....
@Dennis wie meinst ? Karos breiter ? und kotis ?
Die Außenfarbe finde ich super :daumenhoch: Das Foto vom Innenraum könnte auch von meinem TDI sein
Stimmt aber sobald Der Start knopf gedrückt ist und das infernalische dröhnen durch deinen Körper dringt ist nicht mehr von TDI zu spüren :geil
@Jürgen das blinken ist semi dynamisch also sind keine lauflichter wie A8/A6 sonder innenblinkt dann außen und das mit abdimmen und aufdimmen kombiniert
Servus aus Nürtingen
Viel spaß wenn du mal was brauchst sag bescheid sind einige hier aus dem kreis vertreten.
Viele Grüße
Dennis
Warum auf einem blauen auto Rote Sättel ? sind doch schon in schwarz hässlich mit dem
schwingpimmelabsorberding....
:wacko:
N neuer Schalter ?? kaufst du dir damit nicht mehr Probleme wie ne Lösung ?
Muss die komplette Türpappe runter dann bricht da vielleicht 1-2 clips die audianer knallen die dir aber wieder hin... und danach schepperts.
2 Komponenten kleb und wieder hin das ding also ich bin auch nicht der freund von gemrukse aber wenn es ohne sichtbaren schaden zu reparieren geht warum nicht ?
Diese Woche super Nachrichten erhalten Auslieferung Anfang Feb statt Ende März und es wir wahrscheinlich noch früher
*yeaahhh*
der stand bei mir auf meiner Bestellbestätigung mit drauf
Naja hoffe ich auch und wenn es nur 10 tage sind aber das sind 10 tage habe auf meinen Handy einen Countdown und jedes mal wenn ich diese 3 stellige zahl sehe könnte ich heulen....
Schauen gerade für meine holde nach einem neuen sagt der mir von VW ja 8-12 Wochen Lieferzeit ob das okay sei.....
sagte nur ja bin ausm Konzern andere Lieferzeiten gewöhnt passt
Hab zwei Wochen nach Bestellung meinen Liefertermin erhalten.... 31.3
Hat mich nicht glücklicher gemacht aber naja auf schöne Dinge wartet man ja gerne
Mal was neues von meiner seite naja also ich warte noch ein bisschen aber Audi hat mir das wenigstens versüßt....
wenn es auch nur eine kleine geste ist aber ich finde es klasse die teile kosten 160 euro
Hallo namesbruder,
schönen wagen hast du da grüße aus Nürtingen.
Viel spaß
Schön, Naja Störkrafthebelarme, Lenkrollradius...
Stärkerer Einfluss von Brems Antriebskräften in die Lenkung, Spurrillen.....die Porsche sind nicht so empfindlich wie die Audis was Fahrwerkskomponenten angeht und das ändert nichts an meiner aussage auf ein xx.xxx auto gehören passende felgen und nur wegen der Optik breiter machen und sich dadurch die eventuellen nachteile erkauft :dafür muss die Mühle dann ja nicht fahren.
sowas kommt mir nicht ins haus :backtotopic aber zurück zum Thema und weg von OT.
@Hausmeister
Ja finde es trotzdem schäbig und unverhältnismäßig auf einem 60.000+ auto spurplatten zu verbauen da sollte man in die entsprechenden Felgen investieren oder lassen.
Kein ding,
also ohne spurplatten dreht sich die Felge nicht mehr ... Und reibt am Bremssattel die 8mm sind das minimum (plus Luft für den TÜV)
Hab mir Ringe gedreht in 4/5/6//7/8/10 und 8 sind minimum wurde vom TÜV abgenommen und eingetragen habe damals welche mit mitten Zentrierung bei nem shop bestellt die die spezial anfertigen lassen auf spurplatten.com diese hatten 0,2mm Schlag !!! Nie wieder musste die dan selbst noch nach drehen auf 0,01 wie dir h&r welche ich sehr empfehlen kann.
Also persönlich bin ich dafür neue Felgen zu beschaffen entweder original rotor oder wheelworld was auch immer werde nie wieder spurplatten fahren .....
nur mit 8mm spurplatten bin die kombi auf meinem TT gefahren dann schleifen sie hinten im radkasten muss knubbel raus und selbst dann sind sie ab und an noch angedotzt
(sorry vergessen mit 255/35)
Hi,
schöne grüße aus Nürtingen
Servus Matze,
Schöne grüße aus Nürtingen schicker wagen