Die Beschreibung von Scoty hab ich mir durchgelesen. Die dortigen Infos beziehen sich aber immer auf die original Audi FSE in Verbindung mit dem SDS und dem RNS-E und nicht auf die FSE Fiscon von Kufatec in Verbindung mit SDS und RNS-E. Ich habe auch ein Aidi originalMikrofon benutzt und zwar das vorhandene von der Bose Audio-Steuerung. Klemm ich durch Abziehen des Steckers das Mikro von der Bose-Audio-Steuerung ab und klemm Kabel für das Mikro an, die ich mit dem RNS-E auf C und dann auf die Klemmen Mic in +/- verbinde, tut sich nichts.
Beiträge von UliBos
-
-
In meinem TTS ist das RNS-E verbaut. Als FSE nutze ich die Fiscon FSE von Kufatec. Ich habe jetzt im RNS-E das SDS aktiviert. Das Problem ist, das ich das Mikrofon nicht aktivieren kann. Frage: An welche Anschlüsse vom RNS-E müssen die Kabel vom Mikrofon angeklemmt werden? Wenn ich das Mikro an C und dann an den Anschlüssen 1 und 7 (= Micro in +/-) vom RNS-E klemme, bleibt das Teil stumm. Ich schätze es liegt an der fehlenden Versorgungsspannung für das Mikro.
-
Scheinbar tätigt die Audi-Kundenbetreuung unterschiedliche Aussagen. Bei mir wurde ein Garantieanspruch abgelehnt, bei Anderen wird auf ein Reparaturkit in der 20. Woche verbunden mit einem gewährten Garantieanspruch hingewiesen. Ich werde in der Sache nochmal bei Audi nachbohren und am Ball bleiben.
-
Hab heute auch die Info bekommen, dass meine Reklamation hinsaichtlich der Ledersitze seitens Audi abgelehnt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass Leder ein Naturprodukt ist, bla, bl,a bla,....
Ein Reparaturkit in der 20. Woche etc. wird es somit nicht geben. Ich kann nur sagen: DANKE Audi. Tolle Qualität.
Wenn es dabei definitiv bleibt, war das absolut mein letzter Audi. -
Danke Uli für die Mühen,
hab bei mir gemsessen und komme auch nur auf ca. Werte, da der Boden bei mir nicht total eben ist.
Bei mir ist vorne ca. 677 mm und hinten ca.672 mm
Das heißt, dass dein Auto erstmal 14mm tiefer gekommen ist. Mit der Zeit werden sich die Federn noch etwas setzen so dass die von H&R getätigte Angabe von 20 mm Teiferlegung wohl stimmt.
Gruß
U L I
-
Nein. Der Vorführwagen hatte das Standardradio und mein TTS Roadster hat das RNSE
-
Hallo,
habe mir das Bose System für meinen TTS Roadster auch geordert. War mir auch zunächst unschlüssig aufgrund der vielen negativen Hinweise hinsichtlich des Basses. Hatte vorab eine Probefahrt in einem 2.o TFSI Roadster gemacht. Der hatte auch das Bose System. Bei diesem Vorführwagen hörte sich der Bass recht blass an. Nicht zu vergleichen jedoch mit dem Bose System in meinem TTS Roadster. Der Bass, ja der Sound ist Klasse. Ich höre überwiegend Pop und Wave in MP3. Der Sound ist geil
-
Hallo Uli,
eine Bitte auf diesem Weg.
Ich hab mir für meinen TTS Roadster (hab ich seit Donnerstag) schon 12er Distanzen von H&R geordert. Jetzt überlege ich, ob ich mir auch die Federn von H&R zulegen soll. H&R hat mir auf Anfrage versichert, dass das Fahrzeug mit den Federn 20mm tiefer kommt. Auf Fotos ist schlecht ein Unterschied ausmachbar. Könntest Du an Deinem TTS mal vom Boden bis zur Radhauskannte der Kotflügel in der Mitte vorne und hinten messen und mir das Maß mitteilen. So hätte ich einen tatsächlichen Vergleich.D A N K E
-
Hi,
meine Konfiguration (bestellt am 11.02.08Audi TTS Roadster, 6. Gang
brilliantschwarz,
19 Zoll 5 Parallelspeichen,
Leder Impuls madrasbraun
erweitertes Lederpaket farbig,
Ablagepacket,
Schaltwegverkürzung,
Bose Sound,
Navi Plus mit MMI,
Einparkhilfe hinten
WagenheberGruß
U