Beiträge von mic

    Meine Empfehlung ist der Michelin Cup Sport in der Größe 265/35/19. Allerdings nicht wirklich im Nassen zum empfehlen, Aquaplaning kann schon ab 80 km/h beginnen. Daher für den Alltagsgebrauch nicht richtig zu gebrauchen.

    Da ich viel auf Trackdays und auf der Nordschleife bin, aber im Trockenen eine Wucht und schmiert auch nach einer Stunde GP Kurs nicht. Das kommt von der Lenkpräzision schon einem Slick sehr nahe. Kein Quitschen und dergleichen.

    Von dem Toyo R888 kann ich nur abraten, der kommt mit dem schweren Audi auf der Vorderachse gar nicht zu recht und schmiert nach drei Runden GP Kurs schon und auch nach zwei NS Runden ist er am Ende. Den hat mir mein Reifenhändler direkt wieder zurück genommen, da er sich nach einer Stunde Trackday vorne aufgelöst hatte und fast kein Profil mehr vorhanden war.

    Der Dunlop Direzza wäre meine zweite Wahl, da er analog zum Slick eine steife Seitenwand hat, was den Vorderrädern sehr zu Gute kommt.

    Hallo Zusammen,

    bei der Suche nach Semislicks bin ich auf dieses Format gestoßen, da diese Reifen/Rad Kombination deutlich günstiger ist, als die 19 Zoll Versionen.

    Fährt jemand im Forum diese Kombi und kann mir berichten, ob die ET mit 35 reicht, oder ob alternativ ET 42 die bessere Wahl ist. Und ob er mit den Michelins in dieser Größe zufrieden ist.

    Zudem könnte man dann die Toyo R 888 fahren, die es in den Maßen 245/40/18 für unter 240€ gibt.

    LG, Michael