Beiträge von x60

    Hallo zusammen,

    nachdem ich hier viele interessante und hilfreiche Dinge in den letzten Jahren gelesen habe, möchte ich mal statt einer Frage eine Lösung zu einem Problem präsentieren:

    ich hatte in meinem TTRS seit ca. September letzten Jahres (Auto damals 2,5 Jahre alt) ein Klappern und Knarzen bei ganz langsamer Fahrt auf unebener Strasse/Kopfsteinpflaster oder Überfahrt Bordstein bei eingeschlagener Lenkung.
    Das Geräusch kam subjektiv von vorne links, meiner Meinung nach Richtung Radkasten. Es war an manchen Tagen nicht zu hören und an anderen Tagen so stark als würde der Reifen im Radkasten schleifen oder Plastikteile stark aufeinander reiben. Kein Zusammenhang mit Aussentemperatur, Motortemperatur, Regen usw. ?(

    Bin dann zum Freundlichen zu einer Probefahrt mit Werkstattmeister. An dem Tag Vorführeffekt und überhaupt nicht zu hören. War mir schon peinlich, da ich nicht wegen eingebildeter Dinge Probleme melde.
    Nach ein paar Wochen nochmal nach einer Inspektion ohne mich Probefahrt durch Werkstattmeister: kein Geräusch zu hören :cursing:

    Vor 2 Wochen nochmal Probefahrt mit Werkstattmeister. Auf unebener Strasse wieder nix zu hören, diesmal aber bei Bordsteinüberfahrt (wie z.B. Einfahrt in Hof) genau zu hören.
    Mir wurde dann gesagt, dass vor einem halben Jahr ein anderer TTRS Fahrer so ziemlich das gleiche Problem hatte und dieser in einem Forum im Internet gehört hätte, dass es das Getriebelager sein könnte. Mein Freundlicher hatte davon seitens Audi noch nie etwas gehört und hätte das Problem nicht nachvollziehen können.
    Vielleicht ist der Fahrer ja auch hier vertreten. Mein Freundlicher ist der in Königstein...

    Gesagt, getan, ich hatte ja noch knapp die verlängerte Garantie von 3 Jahren, wurde das grosse Lager, auf dem das Getriebe sitzt, ausgetauscht. (Aussage Audi: das Getriebe sitzt links auf einem grossen Lager, der Motor rechts auf einem grossen Lager. Ich lasse das gerne hier korrigieren, aber ich habe keine Ahnung davon).

    Seitdem kein Knarzen/Klappern mehr und ich bin happy :thumbup:

    Grüsse
    Carsten

    Ich habe die gleiche Vermutung wie RSausLL: Hochrechnung der Leistung bezogen auf Hubraum passt bei den alten TTS und TTRS exakt und wird vermutlich beim neuen auch so sein. Also 385 oder 390PS.

    Ich hatte bisher leider noch keine Zeit den neuen mal live anzuschauen. Wobei der "normale" und der auch noch nicht verfügbare TTS ja auch nicht wirklich mit dem RS vergleichbar sind. Mir gefällt was ich vom neuen bisher nicht wirklich. Schon alleine diese "Playstation"-Instrumente statt analog und keine Handbremse?

    Ich werde beim alten TTRS bleiben und dem lieber etwas mehr Leistung spendieren.
    Vielleicht werde ich alt, aber dieser ganze neue Kram gefällt mir nicht mehr.

    Hallo zusammen,

    habe mit Interesse den Thread hier gelesen, da ich bei meinem TTS damals die Klappe immer offen haben wollte.
    Habe das damals einfach mit so einem Klipp zum Verschliessen von Gefrierbeuteln am Druckschlauch gelöst. Das war dann allerdings natürlich nicht schaltbar.

    Meine Frage zu diesem Thread hier:
    Sprecht ihr vom Seriensportauspuff mit Klappensteuerung vom TTRS? Habe hier im Thread gelesen, dass angeblich die Klappen bis ca. 60km/h zu sein sollen.
    Das kann ich mit meinem TTRS nicht nachvollziehen. Habe extra vor ner halben Stunde getestet. Auch bei Fahrt mit ca. 40-50km/h höre ich bei mir einen deutlichen Unterschied nach Aktivierung der S-Taste. D.h. die Klappe muss auch bei niedriger Geschwindigkeit offen sein.
    Oder kann die Klappe mehrere Stellungen haben und die hier vorgestellte Lösung ist dann noch lauter?

    Grüsse
    Carsten

    Hallo,

    ist hier zufällig der Fahrer des schwarzen S1, der am 29.08. ca 23:15 auf der A5 und dann A45 unterwegs war?
    Ih bin der Fahrer des schwarzen TTRS.

    Würde mich ja mal schwer interessieren was alles an dem S1 gemacht wurde, da die Beschleunigung annähernd
    gleich zum TTRS war.

    Gruss
    Carsten

    Danke für die Rückmeldungen.

    Bei verglasten Belägen sollte ja theoretisch die Bremsleistung abfallen. Das bei mir mir aber überhaupt nicht der Fall. Auto bremst wie immer sehr gut. Habe jedoch bei stärkerem Bremsen unter ca. 140 km/h relativ laute Geräusche.

    Anhaftung von Belag auf Scheibe könnte sein. Die Scheiben sehen auch etwas anders aus als vorher.
    Ich stelle morgen mal Fotos ein.

    Suchfunktion hat leider nicht wirklich viel ergeben. Teilweise Meldungen über Fading, was ich garnicht nachvollziehen kann. Die Bremse ist verglichen zur TTS Bremser der Hammer.
    DER TTRS Bremsen Beitrag ist 58 Seiten lang, das ist doch etwas heftig.

    Hi,

    war letzte Woche mit meinem TTRS auf der Grandprix Strecke Nürburgring und habe dort einige Runden gedreht.

    Seitdem hören sich die Bremsen extrem laut an. Geräusch ist schwer zu beschreiben, würde sagen es hört sich
    wie eine Turbine an.
    Das gleiche Geräusch hatte ich früher beim Abbremsen von sehr hohen Geschwindigkeiten (> 250) in eine
    Autobahnabfahrt. Mittlerweile hören sich die Bremsen aber immer so an.

    Beläge sind optisch von aussen noch mehr als top. Sind die Scheiben einfach zu heiss geworden und das
    gibt sich wieder oder sind die Scheiben hinüber?

    Kann morgen gerne mal Fotos der Scheiben einstellen,

    Gruss
    Carsten

    Hi,

    bin mehr als unbegeistert von der "Gurtführung" an den Schalensitzen. Beim Abschnallen fällt der Gurt bei mir grundaätzlich einfach an der Seite runter. Selbst bei vorsichtigem Einhängen in diesen lächerlichen Halter bleibt der Gurt nicht immer da wo er soll.
    Hat da jemand schon mal bei Audi nachgefragt ob es nicht eine sinnigere Alternative gibt?

    Gruss
    Carsten

    Also noch vor 2 Wochen konnte ich den Titel des Threads unterschreiben.

    Bin vor 4 Wochen von TTS (ABT 310PS) auf TTRS gewechselt und war von dem neuen echt enttäuscht.

    Das lag aber primär daran, dass ich die Kiste wie ein rohes Ei gefahren bin und ausserdem noch
    am Einfahren war.
    Jetzt nach 3000km und einigen Fahrten über Tacho 280 bin ich mehr als begeistert. Die Audi Sport-AGA
    besorgt den Rest. Hab zwar immer noch das Gefühl, dass noch mehr gehen könnte, das kann aber auch
    den Schalensitzen und viel besserer Abstimmung des TTRS gegenüber TTS liegen. Jedesmal wenn ich nen
    Blick auf den Tacho werfe wird mir ganz anders ;)

    Hallo zusammen,

    ich war hier im Forum schon mal vor 3 Jahren damals mit neuem TTS angemeldet. Leider existierte mein Login nicht mehr, daher jetzt alles neu.

    Neu ist auch das Auto: TT RS ;)
    Phantomschwarz
    S-Tronic
    Schalensitze
    280er Limit
    Sport-AGA
    20" 7-Doppelspeiche

    Das Auto und vor allem der Sound sind einfach der Hammer :thumbup:

    Leider hat mich auch diesmal wieder die Neuerscheinung des TTRS plus eiskalt erwischt, auf den ich nicht mehr umbestellen konnte.
    Damals beim TTS kam gerade der RS raus, den ich auch nicht mehr bekommen konnte ;(

    Aber das ist jetzt Meckern auf ganz hohem Niveau und lass ich mal lieber sein :D

    Bilder gibts leider noch keine von dem neuen Baby, werden aber sicher noch folgen.


    Gruss
    Carsten