Beiträge von ClaNie

    Glückwunsch zum TTRS. Du hast die beste Farbe und die besten Felgen gewählt!! Habe auch einen daytona-grauen mit schwarzen OZ ^^ Jetzt noch Spiegelschalen, Tankdeckel und Schriftzug+Ringe in schwarz und der sieht 1:1 aus wie meiner! ;)

    Viel Spaß damit!!  :thumbup:

    Jo, erstmal danke fürs Feedback!

    Zitat

    Zuerst: Ist das schon der maximale Winkel der GoPro? Sieht ziemlich schmal aus, kann aber täuschen.

    Da täuschst du dich ;) Kamera ist auf 720p 30fps wide eingestellt.

    Zitat

    Man sieht noch deutliche Komprimierungsartefakte. Wie sind deine Exporteinstellungen? Welcher Codec? > h264 ist ein guter Codec. Kenne Vegas und die Exporteinstellungen nicht, aber wenn du einfach simpel die Qualität ohne Parameter und nur per Schieberegler einstellst, dann geh so auf 80%. Optional: x264 als Codec und lass mir einen Screenshot der Exporteinstellmöglichkeiten zukommen.

    Codec war *.mp4. Hatte vorher *.avi genommen aber da wurde das vid 35gb groß (mp4 = 330mb). Werde morgen mal alles in H264 rendern, mal sehen wie groß die Datei wird! Auf einem Screenshot der Experteneinstellung passt nicht alles drauf, da sind hunderte codecs!

    Zitat

    (Wenn du nicht unbedingt Zeitlupen machen willst, nimm 1080p30)

    Ok, werde beim nächsten mal diese Einstellung verwenden! Dachte eigentlich, dass 720p30 für youtube reichen?!

    Zitat

    Wie ist das Tonsetup jetzt? Tascam auf der Rückbank solo? Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast du mal gesagt du hast Sound im Motorraum aufgenommen und das gemischt, warst du das? Es klingt nämlich auch so als ob du ein mal sound von hinten innen und einmal von vorne (außen / im Motorraum) aufgenommen hast. Was ich sagen will: Man hört ziemlich viel Motor. Das solltest du ETWAS reduzieren, dafür mehr AGA Sound. Wenn du jetzt nur mit dem Tascam aufgenommen hast, dann kann man das eh nicht ändern ;)

    Tonsetup ist so wie bei dem ersten Vid (ja ich war das :) ). Kleines lavaliermic aufm Motor, Tascam hinten im Kofferraum. Ich mach morgen mal Fotos wie das ganze aussieht. Habe den Tascam sogar auf der Heckablage festgeschraubt, damit der nicht hin und her fliegt (was sehr laute Nebengeräusche erzeugen würde). Der Motorsound alleine ist echt ziemlich laut. Habe den nur zu 2% oder so eingestellt. Die restlichen 98% sind Tascam :) Habe den Motorsound extra nicht so leise gemacht, denn dieser klingt ab hohen Drehzahlen verdammt geil!  :thumbup:

    Zitat

     Ansonsten gut.

    Wenn du später mal ein ansehnliches Filmchen schneiden willst, solltest du mit 2 Perspektiven arbeiten, aber das ist ja jetzt noch gar nicht der Plan, erstmal gehts ja nur um die Technik für den Sound. Später hierzu mehr.

    Gut gemacht!

    Danke! Mal schauen wo mich meine Filmkarriere noch hinführt ;)

    Sooo ich hab mal nochn Vid gemacht. Diesmal mit Sony Vegas gerendert. Quali ist schon viel besser! Sound hab ich meiner Meinung nach auch besser hinbekommen, obwohl das Setup das selbe ist wie letztes mal. Hab dafür einfach nur den Tascam so eingestellt wie du gesagt hast, logitexx (peak lvl und dann Empfindlichkeit manuell auf ~70). Hab im Moment wenig Zeit, d.h. das externe Mikro muss nochn bischen warten :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stimmt, habe keinen Mac! Werde mal Sony Vegas testen!

    Ich habe übrigens in einem anderen Forum gelesen, dass ein dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik (für die Abnahme der Base-Drum eines Schlagzeugs) für die Aufnahme einer Abgasanlage am besten geeignet sein soll. Die halten einen Schalldruck von über 160db aus und das reicht ja dicke für ne AGA. Da übersteuert und verzerrt nix! Ich weiß allerdings nicht in wie fern so ein Mikro Probleme mit der Temperatur vom Abgasstrahl hat... Nicht dass die tote Katze auch noch eingeäschert wird :D


    Am TT kann man so ein Mikro prima am Abschlepphaken anbringen, der ja genau neben dem rechten Auspuff liegt!

    Auflösung der GoPro: 720p bei 60fps
    Bearbeitet und gerendert mit Windows movie maker. Da gibs sicherlich bessere Software oder? ;)

    Ja, das fertig gerenderte Video sieht lokal besser aus als bei Youtube. Habs ins mp4-Format rendern lassen. Dabei kam die Meldung, dass ich eine bessere Qualität haben könnte, wenn ich es im Quicktime Modus speichern/rendern würde. Hatte bisher aber keine Lust das nochmal zu testen, dauert einfach mega lange ^^

    Sooo ich hab mal ein kleines Test Vid gemacht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe dabei ein kleines Lavaliermikro an die GoPro angeschlossen und dieses im Motorraum direkt über den Motor befestigt. Der Tascam liegt befestigt im Kofferraum und nimmt mit den internen Mikrofonen auf. Allerdings habe ich das etwas zu leise eingestellt. Das ist wie gesagt nur ein erster Test aber ich konnte schön mit den beiden Audiospuren spielen :)
    Nächstes mal stell ich den Tascam etwas lauter ein und werde bis dahin hoffentlich noch ein Richtmikrofon außen an der AGA anbringen können.

    Mich wundert dass die Videoqualität eher schlecht ist. Die Datei die ich hochgeladen habe sieht bei mir aufm PC 10x besser aus. Liegt das an Youtube?

    Ah ok, da bin ich ja jetzt schonmal schlauer!

    Gut, dass du mich gerade noch in der Shoutbox gefragt hast wegen der Bestellung... Der Tascam Dr-40 lag bei Thomann nämlich schon im Warenkorb! ;) Nenn mir mal bitte den Preis, dann entscheide ich mich recht flott... am Donnerstag bzw. Freitag solls hier wieder schneien, dann muss ich raus! ^^

    Danke schonmal für die Tips. Ich glaube ich komme um die Anschaffung des Tascam nicht herum. Wenn man schon eine gute Kamera hat, sollte man auch in einen guten Sound investieren. (Das gehört zum guten Ton, höhö 8| )

    Du wohnst leider 2,5h von mir entfernt (komme aus dem Kreis Olpe). Sonst wäre ich gerne vorbeigekommen! Vielleicht lohnt sich das mal wenn irgendwer noch nen leeren Flughafen zu Hause rumstehen hat womit man sich mal etwas länger beschäftigen könnte ^^ Da kommen bestimmt ein paar gute Aufnahmen zusammen ;) Ich persönlich warte schon gierig auf den nächsten Schnee, da werde ich definitv mal recorden...

    Hier mal ein paar Fragen:

    • Reicht es nicht wenn man ein Mikrofon über einem Endrohr direkt an die Stoßstange befestigt?
    • Oder müssen das zwei sein?
    • Benutzt du dafür ein Richtmikrofon?
    • Hast du gute Erfahrungen damit gemacht?
    • Kannst du mir ein spezielles Mikrofon empfehlen?
    • Wie ist der Tascam ansich ohne extra Mikros?

    Ich würde diesen Thread gerne wieder aufleben lassen. Meine GoPro HD Hero2 nimmt den Sound nicht schön genug auf. Habe mir also gestern noch ein Mikrofon dazubestellt und zwar dieses hier:

    Ich dachte mir bei 14€ kannste nix falsch machen.


    Das habe ich dann mit nem Verlängerungskabel nach hinten befördert und im Kofferraum befestigt. Das Problem dabei is nur, das Verlängerungskabel, das Mikrofon oder die GoPro dann extrem anfällig für Störgeräusche wird. Das merkt man daran, dass man permanent mein Handy hört welches ständig mit dem Internet verbunden ist! Ich werde nachher mal das Kabel weglassen um zu sehen ob die Geräusche noch da sind. Ansonsten muss ich mal das Kabel mit Alufolie umwickeln um zu testen ob es dann besser ist.

    Zum Sound selbst: Wenn man mal nicht auf die Nebengeräusche hört, ist der Sound schon viel besser! Zwar immer noch kein Genuss aber für 14€ völlig ok und auf jeden Fall besser als das interne der GoPro!

    Werde später noch ein paar Soundproben mit Video hochladen (sofern ich das hinbekomme). Kann mir jemand ein einfaches Programm zur Videobearbeitung empfehlen? Das ganze Vid ist 2GB groß und da ist viel langweiliges und nutzloses zu sehen was ich gerne wegschneiden möchte.


    Übrigens braucht ihr euch nicht das Skeleton-Gehäuse für die HDHero zu kaufen! Habe einfach in meinem Gehäuse ein Loch an der Stelle gebohrt wo das Mic reinkommt und fertig. 10min Aufwand und dabei noch 40€ gespart!

    Also ich finde den Innenraum sehr schön! Da gibt es zwar ein paar Unstimmigkeiten, d.h. es sieht irgendwie unfertig aus, ABER mir gefällt das trotzdem echt sehr gut!

    Geschmäcker sind ja verschieden! ;)

    Von außen hast du eigentlich den selben Geschmack wie ich! Kontrastfarbe = Schwarz. Dazu Schwarze Audiringe hinten + TTRS Symbol in schwarz. Allerdings würde ich die Audiringe vorne noch in Wagenfarbe lackieren lassen, denn Chrom ist sonst nix mehr an dem Fahrzeug. Hier nochmal meiner ;)

    Hallo zusammen,

    ich war letzte Woche im Schnee ein wenig quer unterwegs, allerdings nur auf öffentlichen Straßen (Industriegebiet). Dort herrscht zwar abends kein Verkehr, allerdings macht es auch nicht sonderlich viel Spaß wenn man ständig auf den Verkehr achten muss. Deswegen meine Frage:

    Wer kennt ein großes Gelände wie große Parkplätze, Flughäfen oder sonstige asphaltierte Flächen auf denen man ungestört driften kann? Gerne auch gegen eine angemessene Bezahlung. Am liebsten im Sauerland, aber von mir aus auch irgendwo in NRW. Bei einer passenden Gelegenheit könnte man sich ja auch mit mehreren zusammen tun und gleichzeitig ein kleines Treffen daraus machen ;)

    Heute in der Autobild: "Audi bringt einen Le-Mans-Renner für die Straße"

    Eckdaten:

    • 700PS (davon 550PS aus einem V6-Biturbodiesel und 150PS aus einem Elektromotor an der VA)
    • 1150kg leicht
    • ca. 750.000€ teuer
    • Enthüllung laut Autobild: in Pebble Beach im August 2015
    • in ersten Gesprächen soll wohl von einer Auflage von 100 bis 250 Exemplaren die Rede gewesen sein.


    Bild-Quelle: https://www.tts-freunde.de/www.welt.de


    Das sind noch alles sehr unsichere Aussagen wie ich finde. Dennoch interessant!

    Der gute Herr ausm Audihaus wollte sich dann nochmal bei mir melden. Falls er das nicht tut, werde ich mich bei ihm melden. Er würde dann (sofern es keine Lösung gibt, oh wunder ;) ) auch nochmal in Ingolstadt anrufen. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden...

    JETZT ACHTUNG LEUTE: Ich habe gerade mit meinem Autohaus gesprochen (Autohaus Hoppmann, Olpe), da habe ich auch meinen TTRS+ her. Der Angestellte hat mit mir gesprochen und sich nach Ingolstadt durchtelefoniert (er hat sich wirklich mühe gegeben). Da wurde ihm gesagt, dass in der 45.KW eine Lösung für dieses Problem bereitgestellt wird.

    Diese Lösung sieht vor, die Bremsscheiben und Bremsbeläge am TTRS und TTRS+ durch neu entwickelte Bremsscheiben bzw. Bremsbeläge zu tauschen!

    Ich persönlich, kann das zwar noch nicht wirklich glauben (das wäre einfach zu gut), aber man darf ja noch hoffen dürfen!