Beiträge von Philipp

    sie gehen leider den selben Weg den auch Mercedes beschreitet - A-Klasse, B-Klasse entfällt, die gesamte T-Modell-Sparte sowie die Shooting-Brakes werden verschwinden, der SLK/SLC ist ebenso wie der TT dem Rotstift zum Opfer gefallen

    bin gespannt ob BMW entsprechend dem Z4 auch hier weiter den Weg für Kleinwagen beschreiten wird - zu mindestens bei den deutschen Premium Marken wären sie dann die einzigen die diese Sparte weiter abdecken

    Hab ich schon erwähnt dieser Trend in Richtung SUV und immer größer findet bei mir wenig anklang; aber gut irgendwie müssen sie ja die großen Akkus unter bekommen damit die E-Kisten eine entsprechende Reichweite haben und was bietet sich da besser an als ein fettes SUV

    und ich kann hier auch aus erster Hand sprechen (wenn auch vom TTS und nicht RS aber in der Hinsicht unterscheiden sich die beiden FV Modelle auch nicht) und muss unserem werten Hausmeister recht geben, pauschal kann man es leider wirklich nicht sagen

    jeder Reifen und jede Generation fällt etwas anders aus; wo es bei einem Reifen gerade so noch passt, kann es beim andern schon das My zuviel sein

    es ist tatsächlich auch die Frage welche Motorisierung du suchst - in der Kategorie hast die RS 8J gewählt - bei einem RS brauchst du nur bedingt mit 17.000.- mit der Suche beginnen - km und Gesamtzustand in dieser Preisklasse sind entsprechend schlecht

    @TTEifel:

    Bevor ich wieder den Kampf bei Audi wage - Teile die in dem von dir verlinkten Audi Tradition Shop nicht mehr gelistet sind, können nicht mehr nachbestellt werden?

    hab schon einmal alles in dem verlinkten Shop durchforstet aber nur wenige benötigte Teile gefunden

    ich bin da immer etwas eigen - 100%ig wie die original Bezüge werden sie auch von einem guten Sattler nicht, und wenn ich das ganze angehe möchte ich soweit möglich auf original Teile setze

    dabei geht es mir dann auch nicht um einige Euros hin oder her, da bin ich zu Detail verliebt

    bei den Lederteilen wird es dann am Schluss auch nicht bleiben und rechnen wird sich die "Sanierung" wie immer auch nicht, aber das muss es auch nicht

    Halle zusammen,

    hat einer von euch die Möglichkeit in Erfahrung zu bringen ob man für den TT 8N noch die Mokassin Sitzbezüge mit Baseball Naht bei Audi ordern kann (gerne auch mit Preis). Mein freundlicher ist damit mal wieder maßlos überfordert.

    Alternativ auch gerne die TN für die Sitze mit Baseballnaht in schwarz, wobei diese wenn ich mich recht erinnere als "exclusiv" verkauft wurden und nur mit entsprechender Fahrgestellnummer nachzuordern waren.

    Hintergrund - ich möchte mir parallel wieder einen 8N Roadster zulegen - aufgrund des Alters entspricht der Zustand in der Regel nicht meinen Ansprüchen :/ und somit habe ich mich an sich dazu entschlossen einen Wagen selbst entsprechend aufzubauen, die Sitze sind für mich aber irgenwie im 8N Roadster Pflicht.

    Im Anhang noch die beiden Varianten .... ach ja - Türpappen, Lenkrad, Schaltknauf und Bremsgriff benötige ich dann natürlich auch noch ;)

    Ich hatte mir vorgenommen zu diesem Thema hier nichts zu schreiben und das werde ich in gewisser Art und Weise auch nicht tun…..

    Ich denke jeder führt in den letzten Wochen und Monaten genug Diskussionen zu diesem Thema auf der Arbeit, im Bekannten- und Freundeskreis.

    Die Fronten verhärten sich hier in letzter Zeit mehr und mehr. Ob nun Meinungen mit wissenschaftlichen Fakten ausgetauscht oder diese mit Gerüchte und Vermutungen vermischt werden, das Thema belastet das Miteinander zusehends und trägt nicht unbedingt das beste im Menschen zum Vorschein.

    Hier im Forum ist das leider auch nicht viel anders.

    Ich habe diesen Thread von Anfang an mit gelesen und finde das er die Stimmung im allgemeinen nur aufheizt. Die Fronten sind klar, hieran wird sich nichts ändern.

    Der Diskurs um das worum es hier im Forum gehen soll (ihr erinnert euch, so ein kleine Auto dessen Bezeichnung zwei Buchstaben ziert) ist in letzter Zeit auch etwas eingeschlafen. Sicher hat man irgendwann einmal alle Themen besprochen und auch ich war in letzter Zeit mit Kommentaren nicht sehr präsent, dennoch sehe ich diesen Thread hier im Forum als Kontraproduktiv an. Die kurze Zeit als er vor einiger Zeit für ein paar Tage geschlossen war empfand ich als durchaus positiv.

    Vielleicht nehmen die Admins das als Anreiz und überdenken noch einmal ob dieses Thread weiterhin geöffnet bleiben soll.

    Macht lieber noch einen sicher etwas sinnlosen Thread über die hässlichsten TT´s aller Zeiten, einen mit Witzen oder einen mit „mein Haustier im TT“ auf. Ich denke für die grundsätzliche Stimmung wäre das nicht unbedingt so schlecht und sind wir ehrlich unser gemeinsames Hobby soll doch von den Sorgen des Alltags ablenken und diese nicht noch mehr in den Vordergrund drängen.

    sehen an sich gut aus auch wenn ich die AUDI Ringe weg gelassen hätte

    und jetzt wird mal wieder gemeckert ;) - deine Einstiegsleisten rufen bis zu mir das sie mal einen Lappen von nahem sehen möchten, die Sitze rufen auch nach etwas Pflege

    eine kleine Änderung für den Sommer, da ich es leid war im Frühjahr und Herbst die Reifen umstecken zu lassen, habe ich mir einmal einen zweiten Felgensatz zugelegt. Die Winterreifen bleiben auf den original Audi Felgen (sind schön pflegeleicht) und für den Sommer habe ich mir einen Satz Superturismo LM in 8,5x19 geholt. Durch die geringe Einpresstiefe (ET38) entfallen diesmal die Spurplatten an VA und HA.

    Sind an sich nichts besonderes, passen aber wie ich finde gut zum sportlichen Design des Competition. Einzig für mich negativer Punkt - das Putzen kostet einem Nerven.

    Kämpfe dich bitte mal durch die Suche - da solltest du eine Lösung zum Thema finden, es wurde def. schon behandelt


    und bitte sei so gut und stelle dich auch kurz vor - muss kein Roman sein, aber das gehört hier zum guten Ton

    Jens: du weist das ich das mit dem Porsche absolut nachvollziehen kann - er ist def. kein schlechtes Auto, jedoch konnte er die Emotionen nie auf mich übertragen

    mein Weg hat mich dann auch erst einmal zu meinem AMG geführt, den ich bis heute sehr gerne fahre, auch wenn er inzwischen wieder durch einen TT ergänzt wurde

    die Elise hatte ich auch schon das ein oder andere mal auf dem Schirm, warum ich bis heute noch keine gekauft habe..... gute Frage

    wünsche dir auf jeden Fall viel Glück mit deinem neuen Flitzer, wenngleich ich mir auch sicher bin das du uns in spätestens 1-2 Jahren wieder mit etwas neuem überrascht

    nur am Rande zu den Kommentaren zuvor - der Ton macht die Musik, hatte auch zeitweilig keinen TT und war mit den anderen Fahrzeugen und Erfahrungsberichten hier auch willkommen (Thema Blick über den Tellerrand) und das lag nicht daran das ich hier inzwischen seit mehr als neun Jahren mal mehr und mal weniger aktiv bin

    für z.B. die Kennzeichenbeleuchtung habe ich hier im Thread schon die Info gefunden (benötige sie jedoch nicht ;) ),

    könnte mir jemand weiter helfen und mitteilen wo im VCDS ich die Kaltdiagnose für die Rückfahrleuchten Audi TTS 8J 2014 deaktiviert werden kann (sofern überhaupt möglich)

    möchte es meinem Händler möglichst einfach machen - habe leider schon zu viel erlebt

    danke vorab