Ich habe den Ratgeber an der Stelle mit den Reifendrücken ebenfalls mal angeschaut!
Da hat Blauauge75 schon recht, dass er im sicheren Bereich arbeitet oder zumindest bei Continental dieser Bereich sicher ist. So oder so ist die Sache Luftdruck ne Wissenschaft für sich... man nehme mal die Angabe von Dunlop und frage sich wie diese zu Stande kommen soll und warum?
Allgemein sei noch gesagt, dass der maximale (Kalt-)Fülldruck eines Reifens, am Reifenquerschnitt geschrieben steht. Bei herkömmlichen Reifen, so meine ich, liest man oft 3,2 Bar.
Gruß
L.
EDIT: diese höheren Drücke gelten ja für Traglasten der XL-Reifen.... darunter fällt laut Conti-Rechner auch mein SC3... und dennoch will der Onlinerechner einen viel geringeren Druck ausgeben... eben oben genannte Fülldrücke... alleine deshalb bin ich schon kritisch und schreibe die Hersteller lieber direkt an.