Beiträge von Lucifuga

    Was auch nützlich ist für die allgemeine Übersicht.

    Sich die Fahrgestellnummer des Wagens geben lassen und diese bei Myaudi checken. Dann hat man von vornherein eine nette Übersicht, was das Auto alles haben sollte.... so waren bei mir ebenfalls Winterräder mit dabei...und als der Händler diese als Argumentation anbringen wollte (um einen Preisnachlass zu unterdrücken), habe ich ihn dezent darauf hingewiesen, dass diese eigentlich ja mit zur "Ausstattung" des Autos gehören...

    Bin ebenfalls der Meinung, man müsse soviel wie möglich an Leistungen bei der Verhandlung rausholen, als 1-2000€ Preisnachlass. Macht einfach mehr Sinn... gerade die Möglichkeit, die Audi/Werksgarantie noch um ein weiteres Jahr zu verlängern, auf Kosten des Händlers, wäre sinnvoll.


    Gruß
    D€

    Generell Nein,

    tagsüber sind bei mir die Funzeln aus. Auch keine Automatikstellung oder so..... da ich nen Bj. 2008er TTS Habe, kann ich das TFL ja seperat einschalten, dank der Bedieneinheit. Falls ich doch mal durch eine Allee oder einen Waldabschnitt fahre, wo das Tageslicht einbricht, dann schalte ich die TFLs hinzu.... warum? Naja getreu dem Motto, die Bauteile zu schonen.... VW/Audi und Elektronik sind ja allgemein nicht soooo der Bringer...ebenso verhält sich das beim Xenon (jedoch generell bzgl. der Brenner allg.) .... Mache das Fahrtlicht ganz normal selber an, da es gerade bei in der Dämmerung nervt wenn ständig die Scheinwerfer ein- und wieder ausgeschaltet werden... :S


    Gruß
    L.

    wenn das die ganze Ausstattung des TTS ist, dann pauschal aus dem Bauch raus würde ich sagen so zwischen 23.000 und 26.000 Euro.

    Hi,

    meinst du damit den durchschnittlichen Restwert des Fahrzeuges oder den Kaufpreis? Ich weiß zwar nicht, wie die Roadster liegen, aber die Coupés lagen in der letzten Zeit nie unter 28000€ und das waren dann jene ohne irgendwelche Ausstattung, aber in etwa mit den Daten, wie sie SlowRider angegeben hat.


    Gruß
    L.

    Also wenn man mal ehrlich ist, kommt die Zylinderabschaltung aus den USA -> wurde u.a. bei den HEMIs schon lange eingesetzt ...

    Und das Valvelift-System ist auch nix anderes, wie VTEC oder Mivec von den Japanern nur über 10 Jahre später.... ebenso ihre großartige Direkteinspritzung, die sie bis heute nicht gebacken bekommen und daher nur mit homogener Ladung fahren... :rolleyes:


    Gruß
    L.

    Natürlich ab Kat! Ich habe eine 100er Downpipe die dann auf 85mm geht. Der schwarze RS von Michael hat glaube ich nur eine optimierte leergeräumte original Downpipe verbaut, also ohne Vorkat.

    gruß Denis


    Hi Danke für die Info.... das erklärt natürlich das gigantische Feuerwerk, was da an den Schaltalltag kommt. Tortzdem wärs eben auch interessant zu hören, wie sie sich an nem orginalem RS anhören würde.


    Gruß
    L.

    In welchen Konzept kommt die Anlage mit ECE? Ab KAT oder ab Turbo? Hatten die getunten RS Änderungen am Vorrohr? Wenn da nix geändert wurde, dann ist es echt nen Hammer.... Ansonsten müsste man es eben Live hören das Geknatter :)


    Gruß
    L.

    Da mein Kauf eines TTS nicht allzuweit in der Ferne ist hier einiges, auf was ich geachtet habe.... aber Mephisto kann sicher vieles hier beantworten.... aber nehmen wir an, wir gehen von einem normalen Gebrauchtwagenkauf aus.

    - Abgleichen, ob alle Papiere, Handbücher, Schlüssel vorhanden sind
    - Serviceheft genau anschauen...Datum iVm km-Stand und geleisteter Service
    - falls größerer Service aufgrund km-Stand ansteht (abweichung ca 7-10k km), diesen großen Service vereinbaren...war bei mir auch so. bei 53500 den 60000er Service machen lassen
    - wenn Vertragshändler --> Fahrgestellnummer anhand ELSA oder wie die Werkstattsoftware heißt, überprüfen und zumindest vom Verkäufer zeigen lassen...meiner hats ohne Probleme
    gedruckt
    - eventuell verlängerbare Werksgarantie mit in den Preis verhandeln
    - Winterkompletträder inklusive --> mit rein verhandeln

    Zum Wagen direkt:
    --> anhand der myaudi funktion auf der Audi-Homepage und der Fahrgestellnummer, kann man dort sich den Wagen anzeigen lassen und die "komplette" Ausstattung auch ausdrucken...somit ist man nicht auf oberflächliche Beschreibungen mancher Händler angewiesen... bei meinem haben sie das Kurvenlicht vergessen mit aufzulisten...
    --> alles was mit der myaudi Beschreibung nicht übereinstimmt, besonders markieren und am Ort des Geschehens nachkontrollieren

    --> übliche Sicht auf Kratzer bei direktem und indirektem Licht... mir ist aufgefallen, das stumpfe Kratzer bei den Hecklichtern im Freien kaum sichtbar waren, aber nachdem er auf der Bühne stand und das Rolltor verschlossen wurde, sah man sie sehr deutlich--> Ergebnis waren, dass beide Außengläser der Scheinwerfer ersetzt wurden, "kostenlos"

    --> das angesprochen "gute" Audileder.... auf jedenfall... Sitzwangen, Armlehnen Tür, falls erweitertes Lederpaket... auch die Rücklehnen betrachten... hab ich verrafft und prompt nen Treffer kassiert, da auf der Beifahrerseite nen hässlicher Kratzer dran ist...naja ich sitz ja nicht hinten :/...

    --> Scheiben betrachten, eventuelle Steinschläge mit als Reparatur geltend machen

    --> Fahrzeugunterseite betrachten... Abgasanlage kräftig abklopfen... KAT und ESD darf nicht rasseln.
    "Rost" - Stellen suchen, eventeulle Spuren von Vorschäden --> zerschliessene unterbodenverkleidung oder "verdächtig" Neue
    --> Ölwanne anschauen, ob dicht.... eventuell auch mal hoch lunzen zum Turbo
    --> Radlager prüfen

    --> Kofferraum anschauen, ob sämtliches Bordwerkzeug vorhanden ist, weiterhin ob Hutablage i.O. da bricht die ein oder andere Halterung gerne aus, und da muss meistens der ganze Holm mit getauscht werden, so meine ich.

    --> Spaltmaße prüfen, wobei gerade bei dem Abgleich Motorhaube zu den beiden Kotflügeln, nie ein einwandfreies Maß vorhanden sein wird... daher schauen, obs grob abweicht und den Verlauf von Stoßstange entlang den Scheinwerfern abgleichen bis zum Übergang zu den Kotflügeln.

    --> Motorraum ist ziemlich zugebaut mit Plaste, daher Flüssigkeitsstände checken und kontrollieren ob das Schubumluftventeil mit der Endung 710 D verbaut ist. Ventil befindet sich im Motorraum mittg zwischen Grill und Motorabdeckung. Es kann direkt die Bezeichnung abgelesen werden.


    --> Prüfe nicht nur Profil ALLER Räder sondern auch das Alter.... Ebenso Zustand der Winterfelgen usw... bei vielen Kratzer-->handeln
    --> Prüfe technische Funktionen des Autos... gerade den Heckspoiler, aber auch andere sachen, wie Spiegelheizung, Abblendautomatik, Sitzverstellung usw....
    --> Kläre ab, was im detail bei der Fahrzeugaufbereitung gemacht wird... waschen und saugen ist keine Aufbereitung.

    Insgesamt:

    --> alle Beanstandungen und Vereinbarungen im Kaufvertrag möglichst genau formulieren lassen


    sooo mehr fällt mir auf Anhieb auch nicht mehr ein :D Hoffe es hilft dem Ein oder Anderen...aber hier liegt ja ein Spezialfall vor ;)


    Gruß
    L.

    Dieses Problem, mit den "Hängearsch" kann ich als KW-Fahrer ebenfalls bestätigen. HA steht bei mir fast bis oben und VA ca 23mm Restgewinde. Damit schließt Rad (19" 255er) und Kotflügel ziemlich genau ab. Das Auto wirkt ein wenig keilig, aber ich denke dass es die Linie der Karosse ist, die den Eindruck stark vermittelt, da das Maß Radmitte zu Kotflügel lediglich 5 mm Unterschied zwischen HA+VA aufweist. Bei angezogener Feststellbremse, liegt das Ärschen dann einiges tiefer und der Reifen verschwindet leicht im Radhaus.


    Gruß
    L.

    @ Peter

    Denk aber dran, dass der Lack auch erst eine gewisse Zeit zum Ausgasen/härten braucht... habe sowas im Hinterkopf, dass es da bei der Folierung zu Komplikationen kommen kann. Aber wenn du das beim Folierer anspricht, wird er dir darüber bestimmt was erzählen.


    Gruß
    L.

    Hi Julia,

    also ich würde dir auch raten, den Faceliftgrill zu verbauen.... gerade bei den Modelljahr wie du ihn hast, bildet dieser mit den jetzigen Nebelscheinwerfergittern eine einheitliche Linie und das passt, so finde ich, besser, als ihn komplett umzubauen.

    Beim Heck tendiere ich zum kompletten Cleanen, zweifel aber, ob nicht doch die Ringe dran bleiben sollen. Ansonsten kann ich dir ebenfalls als Meteorgrau-Perleffekt-Besitzer beipflichten, dass auf jedenfall der Faceliftgrill wunderbar optisch passen wird.


    Gruß
    L.

    Hi...ein weiterer Thüringer ;)

    Ja nettes Geräusch, was den 6-Ender verlässt. Bei K&M haben nen Kumpel und ich letztens auf der Messe Erfurt auch mal angefragt für seinen 3.2er (allerdings nen 8N). So vorne weg, war die "Messeberatung" schon informativ. Ebenso wurde auf das ein oder andere Problem (ZMS, Hitzestau VR6, Kettenlängung,Kupplung usw) ebenso "ehrlich" geantwortet und man fühlte sich nicht auf den Arm genommen!

    Wenn man dann schon eigene Erfahrungen gemacht hat, ists ja super und ich freu mich wenn der Umbau realisiert wird. Allerdings, so meine ich, haben/nutzt K&M lediglich einen Fronttriebler Prüfstand, aber in wie weit das jetz Gewichtung hat, will ich nicht beurteilen.


    Gruß
    L.

    Sooo,

    steht seit gestern wieder in der Garage und man mag es kaum glauben, mit dem Facelift Grill montiert... Bedanke mich bei den Usern, die hier den Draht zu ETKA/Audi, whatever haben und die Teilenummern herausfanden/beschafft haben...nicht auszudenken, was die Leute vom Freundlichen bestellt hääten.
    Was ich sagen muss ist, dass die Instandsetzung vom Äußeren her aber wirklich "gut" gemacht worden ist. Spaltmaße sitzen so, wie es sein muss (nach meiner laienhaften Einschätzung) und auch der Farbton der Lackierung ist gut getroffen. Alles weitere werde ich die nächsten Tage sehen....wenn ich ihn auf der Bühne habe und mal ein wenig kontrolliere. ;)
    Die Angelegenheit mit dem Wasserablauf wurde, wie so oft berichtet, als noch nie da gewesene "Reklamation" oder Beanstandung abgetan.... Der nette Herr hatte extra noch Ausdrucke aus dem Firmenintranet und nem direkten Audi-AH von der Firmengruppe hervorgesucht, wo eben bestätigt wurde, dass da nix zu machen ist mit einer Regelung in Bezug auf Kulanz.


    Gruß
    L.

    EDIT:
    Ja übrig ist nun noch ein neuer, nicht benutzter TTS-Vorfacelift Grill. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass es da "nur" die Alu/Chromvariante gab :D Werde demnächst Fotos etc. im passenden Subforum einstellen!

    Hi,

    also so wie ich es aus den Audi Unterlagen gelesen habe, wird per OBD die Funktionstüchtigkeit der Abgasreinigungssysteme geprüft. Eben die erwähnten Readiness-Codes. Aber anschließend soll, so die Unterlagen, trotzdem mit der Sonde die Schadstoffmessung durchgeführt werden.


    Gruß
    L.

    Hat jemand eine Info zur Hand, ob der Lichtsensor (beim TTS MJ 09) in seiner Empfindlichkeit eingestellt werden kann? Habe vor die Heckscheibe folieren zu lassen und wollte mich vorher aber erkundigen, ob der Lichtsensor und damit die autom. Abblendfunktion der Spiegel noch gewährleistet wird (Erfahrungswerte von euch)?
    Von der Logik her, ists ja klar, dass er weniger Licht abbekommt, aber die Frage ist eben, ob er später reagiert oder das Licht gar nicht mehr aussreicht, um die Funktion zu gewährleisten... daher würde ich ihn vorher sensibler einstellen/codieren.

    Die Folie ist nicht extremst Dunkel. Von Innen kann man noch sehr gut den Außenbereich erkennen, von Außen jedoch bietet sie guten Sichtschutz. Folienmarke ist SunTek....genaue Bezeichnung muss ich erst noch erfragen ;)


    Gruß
    L.