Denke schon einfach sagen das sie nicht geht und die sollen mal schauen ob es getauscht werden kann.
2 Jahre Gewährleistung ist ja ein Konstruktionsfehler
Denke schon einfach sagen das sie nicht geht und die sollen mal schauen ob es getauscht werden kann.
2 Jahre Gewährleistung ist ja ein Konstruktionsfehler
Habe heute die neuen Schalen von Audi bekommen, die Schalen haben sich jetzt auch optisch verändert und haben ein gummierte Oberfläche.
Teilenummer: 4G0 051 435A
HW: 721303
SW: 102
Getestet habe ich auch schon etwas und muss sagen die Fehler sind weg.
Fotos folgen morgen.
Wird die Batterie geladen wenn du überbrückt hast und etwas gefahren bist?
Meine aus dem Jahr 2008 muss ich diesem Sommer wechseln.
Hat jemand ne Ahnung was ein Autosattler für den Fahrer- und Beifahrersitz nimmt, da mein liebes Audileder dem Ende (nach 50tkm) zu geht.
Die iPhone-Halter von Brodit sind auch nicht schlecht, habe ich bei mir jetzt auch im Einsatz.
Mein vibrieren ist seit gestern dem ich die Front gewechselt habe weg.
Musste erstmal feststellen das Audi die Felgen mit 170-180 NM festgezogen hat, normal sollte es maximal 120-130 sein.
Als sie dann neu montiert habe, habe ich sie erst über Kreuz per Hand angezogen und dann mit dem Drehmomentschlüssel mit 120 NM festgezogen.
Ergebnis: kein vibrieren mehr (hatte es am Anfang nicht mal gemerkt) Herrlich
Dauert leider noch ne Woche oder so da 2 Felgen in Viersen und 2 Felgen in Hamburg sind.
Ich arbeite an einer Familienzusammenführung im laufe der nächsten Woche.
Teilenummer ist die 4G0 051 435 egal welche, nur die Hardware Version 721301 und 721302 haben Mängel.
Sage bescheid wenn ich was neues weiss, laut AUdi soll es eine neue Hardware Version geben denke mal 721303.
und die Ballonreifen sind auch bald Geschicht, die SAT Felgen im R8 Design sind zurück vom Pulverbesuchter.
So endlich sind alle Teile da, lackiert und verbaut
Verbaut wurden folgen Sachen:
Heute hat Audi endlich zugegeben das die Adapter fehlerhaft sind und das eine neue Version kommen wird, die sich gerade in der Qualitätsprüfung befindet.
Mal schauen wie lange das wieder dauert.
Habe meine Ladeschalen bei Audi wieder abgegeben, da ich das gleiche Problem habe und es liegt nicht am Kabel wie es die Audi Technik behauptet.
Soll bis morgen Antwort bekommen, ich poste die Antwort dann hier.
Aktueller Status: Handyschale = Müll
Hab das hier in der Hamburger Morgenpost gefunden:
Ist doch recht einfach am Heck schauen ob...
runder Abschleppdeckel = keine S-Line
eckiger Abschleppdeckel = S-Line
Jo der Orange hat kein S-Line EX, weil er einen runden Abschleppdeckel hat.
Ist ganz einfach:
Runder Abschleppdeckel am Heck = kein S-Line EX
Eckiger Abeschleppdeckel am Heck = S-Line EX
Echt nett
und die Aufpreise kann man echt vertreten.
und als Vorlage kann man die Blende nehmen gibt ja auch von Pionier
Schaut euch das Video mal an:
Habe die obengenannte universelle Handyschale bei mir im TT in Betrieb und sie geht auch mit dem iPhone 5.
Sogar das iPad kann man dank USB laden sowie alles andere
Foto folgt