Hallo Stefan,
ich werde deine Kombi inkl DSG ab Anfang Februar von APR drin haben;)
Mal sehen wie der Unterschied ausfällt.
Berichte dann
VG
Michael
Hallo Stefan,
ich werde deine Kombi inkl DSG ab Anfang Februar von APR drin haben;)
Mal sehen wie der Unterschied ausfällt.
Berichte dann
VG
Michael
Radhaus hinten sieht grausam aus. Gab es die Felgen nicht mit kleinerer ET. So ein schönes kfz und dann Felgen, die zehn cm im radhaus stehen.
Die ET ist kleiner als die Originalen
Und das ist sehr von Vorteil im Winter was Dreck, Streusalz etc angeht wenn der Reifen im Radkasten ist.
so freut man sich doppelt auf den Sommer.
Kann jeder handhaben wie er soll
Und die Mehrleistung werde ich nicht dauerhaft fahren, das ist ja das schöne an APR. über den Tempomat kann ich verschiedene Modi wählen.
Wenn meine Frau damit fährt oder im tiefsten Winter schalte ich einfach auf Serie
Also wegen Winterreifen kann jeder für sich handhaben wie er will. Ich für meinen Teil weiß, dass es mit den schmäleren deutlich besser geht. Bei uns kann schnell mal 20cm Schnee auf den Straßen liegen und dauern bis der Winterdienst kommt.
Mal ein kleines Update:
Wagner LLK und Eventuri Ansaugung liegen bereit. APR Update ist auch vorbestellt für nächstes Jahr Aktuell Stage 1, evtl auch was anderes, konnte man mir noch nicht ganz versprechen.
an die mit Extra Bums: Was fahrt ihr für Kerzen und Öl? Würde dann vorm Update noch Ölwechsel machen lassen.
Winterreifen sind auch drauf. Nur 225er aber in Matt Bronze siehts gar nicht so schlimm aus. Aufm Schnee ist breiter einfach schlecht.
Interessanter Thread.
Möchte meinem LLK und Ansaugung + SW spendieren. Mein Tuner in der Nähe ( sehe ich schon als Vorteil) würde auf ca 500PS gehen inkl. Abstimmung aufm Prüfstand und DSG Optimierung.
Zündkerzen auch? Wenn ja welche?
Performanceschmiede.com
Wollt ja evtl. zu APR. Aber wie gesagt sehe es schon als Vorteil, wenn mans ums Eck hat.
Kann auch auf 480 runtergehen, wenn ihr sagt langfristig ist das sinnvoller. Fahr nicht Rennstrecke, aber mal heizen will ich schon
In 2-3 Jahren gern, wenn es gute gebrauchte GT4 gibt ?
Hmm ich bin schon andere echte Sportwagen gefahren wo Display und Kopffreiheit definitiv besser gelöst waren. Auch im 8J war beides besser.
Es geht mir ja um den S-Modus hier ist das Einbrechen der Leistung vorm Sprint wirklich extrem. Am Anfang war ich richtig erschrocken ob jetzt was kaputt ist, bis ich dann kapiert was Sache ist. Fahre mittlerweile hauptsächlich im Manuellen Modus. Aber sowas kann doch ein Audi Testfahrer nicht als ok abhaken...
Mal sehen wie er mit den Winterrädern ohne Spurplatten läuft. Hatte schon gute 290 drauf, aber wie gesagt fühlt sich unruhig hinten an.
Freu mich über den TT, soll nicht falsch rüber kommen. Aber das sind noch Punkte die verändert werden, dann ist es genau richtig.
Mal ein kleines Update von mir.
Was gefällt nicht:
- Die nur ein Displaylösung. Sry aber es ist einfach unpraktisch wenn ich es zb mit A4 vergleicht
- Kopffreiheit mit 1,92 und eher langem Oberkörper ist es viel knapper als im 8J mit Schalensitzen. Hier bin ich schwer am Überlegen noch auf Recaros umzubauen
- DSG - konkretes Problem: man gleitet mit mit gut 2000 Touren im S Modus dahin, Kickdown und dann gibts erstmal eine Art Vollbremsung, weil das Getriebe erstmal aufgeweckt wird und überfragt ist welcher Gang jetzt gewünscht ist.
Nach gut einer Sekunde ist dann die Aufgabe erledigt und es geht endlich vorwärts.
Ist das normal? Kann das ein DSG Optimierer verbessern?
- Hinterachse fühlt sich ab 250 ziemlich leicht an, kann das mit zusammenhängen da ich breitere Spur habe hinten als vorne durch die Distanzen?
Die Lenkungen in Dynamik könnte ich nach meinem Geschmack auch etwas härter sein ab 200+
Positives:
Das Auto an sich schöne Optik, netter Sound, die Bremsen;)
Verbrauch: Gute 11 Liter (definitiv mehr als der 8J)
Hatte auch ein kleines Duell mit einem X4M Per.
100-240 nehmen sich die Autos nicht wirklich was, war ein Werkswagen im Tarn, er ist gefahren was drin war. Hatte nur Super getankt. Wenn man die Windangriffsfläche vergleicht, geht der BMW schon böse nach vorne.
Viel Spaß, schönes Cabrio der 8J gefällt mir nachwievor super.
Bin auch aus Passau
VG
Michael
Und gibt genug Männer bei denen die Autos wirklich zu gemüllt sind ?
Hmm mal in Natura ansehen...
Will jetzt nichts schlecht reden, man hat sich definitiv Mühe gegeben.
Nächstes Jahr den A4 durch nen RS zu ersetzen ist der Plan, aber grad aktuell tendiere ich da zum Vorgänger mit Akra Anlage.
Mich wundert auch bisschen warum man ihn nur in so einem braven Grau zeigt...
Viel Spaß und richtig Geschmack mit der Farbe
Jaja der OPF müsste nicht sein, aber mal sehen, irgendwen fällt da auch noch eine Lösung ein
Das gleiche Problem hab ich beim FL auch.
Bluetooth - Telefonie passt alles.
Aber eben nicht die Verkehrsdaten. Hatte den Einweiser bei der Abholung schon geärgert , ging da auch erstmal auf den dritten Anlauf...
Mittlerweile macht er keine Verbindung mehr. Am Iphone und im MMI findet er die Verbindung, fragt mich dann aber nach einem 8stelligen Passwort, bei dem ich bei besten Willen nicht wüsste, dass ich je eins vergeben habe.
Vielleicht habt ihr nen Tipp, sonst lass ich beim ersten Öl Wechsel checken
Habs iphone X mit aktuellem iOs....
Sehr gute Neuigkeiten, bin ziemlich entschlossen ihn bei APR umbauen zu lassen
Nö bewusst nicht, wollts nicht zu dunkel;)
Hinten 15er
Vorne 10er
So Jungs die Papiertonne wurde in Ingolstadt abgeholt, war ein schöner Tag, inkl. LC Start mitm Etron Shuttle
Ganz kurz von mir ein erstes Fazit, wenn euch was genauer interessiert einfach nachfragen. Meine Vergleiche beruhen auf den TTRS 8J und den RS3 VFL.
1. Optik: Kommt frisch und frech rüber. Mit Seriensportfahrwerk (kein MR) und Spurplatten steht er ganz gut da, kein Hängearsch. Die Farbe ist einfach nur g***, hell aber nicht blas, kräftig aber nicht finster.
Bin auch froh kein Optikpaket genommen zu haben, der Wagen wirkt irgendwie ruhiger mit dem nicht schwarzen Spoiler.
Die OLED geben dem Heck die richtige Optik
2. Leistung / Fahrverhalten: Zur Leistung kann ich noch nicht allzu viel sagen, aber der OPF macht ihn im Drehzahlkeller nicht gerade kräftig, da waren die Vorgänger spritziger vom Gefühl. Dafür kommt bei 3.500-4.000 ein wirklicher Turbobums, holla. Handling und auch der erste Eindruck von den Bremsen lässt er die Vorgänger weit zurück.
3. Sound: Innen angenehm präsent, Außen trotz Sport AGA relativ zurückhaltend. Kein Geballere, Fehlzündungen, das ist weg. War mir beim RS3 auf Dauer auch echt zu nervig, aber das Klangbild ist ähnlich zum RS3. Hier muss ich ehrlich sagen, hatte der 8J mit Sportaga den "schönsten" Sound, also mit dem größten Gänsehautfaktor, Erinnerung an Urquattros.. kA.
Aber dennoch bin ich zufrieden und Lautstärke ist für Geschäftswagen genau richtig.
Sonst: Zwei Displays wenn man es gewöhnt ist, ist schon praktischer. Ich würd mir so einen Sportler eher mit klassichen Instrumenten und Handschalter kaufen, aber dennoch ist das virt. CP nett gemacht mit dem G-Meter z.B. Auch das DSG schaltet gefühlt "klüger" als das vom RS3. Und ich ertappe mich, was wirklich neu ist, dass ich viel mit den Schaltwippen manuell schalte. Achja weiteres Highlight ist klar das Lenkrad.
So dabei belasse ich es mal
Nächste Woche kommen noch schwarze Embleme, Kennzeichenhalter umbauen und dann gehts zur Keramikversiegelung + Steinschlagschutzfolie.
Dann noch überlegen wie ich es mit den Winterrädern mache. Möchte gerne 225 / 235er fahren, damit sich meine Frau auf Schnee auch leicht tut und er genug Bodengrip hat.