Denke auch es liegt nicht am Gerät, wenn man mal in Urlaub fährt gehen die Geräte doch auch im Ausland...
Wie gesagt, da fehlte wohl irgend ein Signal damit das Gerät vernünftig rechnen konnte.
Denke auch es liegt nicht am Gerät, wenn man mal in Urlaub fährt gehen die Geräte doch auch im Ausland...
Wie gesagt, da fehlte wohl irgend ein Signal damit das Gerät vernünftig rechnen konnte.
Genau weiß ich es nicht mehr, aber meine mich erinnern zu können, dass ein Signal im Navi fehlte, das "gesagt hat" dass das Auto fährt. Glaube es ging zum Steuergerät oder so etwas. Allerdings bin ich weiß Gott kein Fachmann!
Das Navi hatte damals auch Satelliten, hat aber einfach nicht navigiert, hatte damals bei nem bestimmten dann das Glück, dass die wussten was zu tun ist und die haben es gerichtet.
Als ich mal nen Navi nachträglich habe einbauen lassen musste da noch ein Kabel gezogen werden. Vorher hatte ich ganz ähnliche Probleme, danach funktionierte es tadellos. Ist allerdings so 3-4 Fahrzeuge, also einige Monde, her ;-))
Viel Spaß hier.
Mehr Fotos klingt gut
Grüße aus OB.
Der Buschfunk teilte mir mit, dass im zweiten Quartal in 2014 etwas bei Klasen stattfinden soll, kannst du mir das bestätigen?
Auf die Rolle müsste ich nicht, aber rein aus Interesse würde ich zum gucken gern vorbei kommen.
Besten Dank für eine kurze Info!
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
Grüße aus NRW.
Willkommen & viel Spaß hier.
Die hatte sich hier mal jmd. selbst gefertigt, so wie ich mich erinnere.
ZitatOk blöde sache
Habe mir jetzt mal F II 69 reserviert, vielleicht schaffe ich es ja ein kurzes zu bekommen :wacko:
Ich denke ein 40er Schild ist bei der Kombination problemlos drin?!
Fahre auch 40er Schilder und hatte mit XX-XX X keine Probleme ein kürzeres Schild zu bekommen.
Grüße aus dem Ruhrgebiet ins Ruhrgebiet. ;-D
Viel Spaß hier.
...also ein Fahrzeug
Datum habe ich den 21.07.13 herausgelesen, die anderen Punkte... :denken:
Je nachdem was hier noch draus wird, würde ich mich evtl. spontan anschließen.
Allerdings nicht, wenn die Beteiligung so überwältigend bleibt xD
Kommt denn nun überhaupt eine Kolonne zu Stande? :-/
Kommt mir sehr bekannt vor ;-D
Die Farbe gefällt einfach!
Nachdem ich mich nicht entscheiden konnte, wie ich nun mit dem Leder verfahren soll und von dem Audiprodukt bis zum Swizöl am schwanken war, da die Ratschläge auseinander gingen und ich nicht so viele Schritte wie mit Swizöl wollte (Lederseife und Bürste und weiß der Geier) habe ich einfach mal bei unserem Forenpartner Lupus-autopflege.de das Lexol Testset zum kleinen Preis bestellt:
Das Testset genügt locker für mehrere Anwendungen und besteht aus einem Reiniger und einer Lederpflege. Unter oben stehendem Link findet man auch die Anwendung beschrieben. Für mich als absoluten Newbie auf dem Gebiet der Lederpflege war dank dieser die Anwendung kein Problem. Zusätzlich zum Set benötigt man nur ein Schwämmchen und ein Tuch.
Habe es zwar erst einmal benutzt, aber das Leder fühlt sich meiner Meinung nach wesentlich geschmeidiger an als vorher und wenn man mit dem Finger drauf drückt wirft es nicht mehr so viele kleine Falten.
Ich werde definitiv erstmal bei dem Produkt bleiben!