Beiträge von abgefahren

    habe gehofft das er so aussieht wie die 400ps clubsport studie von audi.

    aber so auf dem bild sieht er schrecklich aus, die audiringe sind deplaziert, der grill übertrieben und die front unstimmig mit den scharfen scheinwerfern und der rundlichen form.

    optisch scheint der neue TT einfach nur misslungen, vieleicht sieht er in natura besser aus.

    ansonsten wird der 8J mein letzter TT ;(

    die leute wollen immer alles auf kulanz und garantie auf die garantie :rolleyes:

    glaubt ihr der händler leiert sich 100€ für ne batt. einfach so aus den rippen?
    verschleißteile nennen sich nicht ohne grund so. ein motorschaden/ getriebeschaden fällt nicht darunter, wohl aber eine kupplung.

    lass dich von dem meister nicht gleich verunsichern, der RS hat viele kleine geräusche auch das ZMS klappert ganz leicht im neuzustand schon :cursing:

    allerdings nur sehr sehr leise und kaum wahrnehmbar. wenn es allerdings schlimmer oder lauter wird, dann muss was getan werden. am besten vergleichst du dein ZMS mit einem anderen TTRS von nem kumpel/ forum user oder gehst dir mal bei audi nen vorführwagen ausleihen oder sowas.


    viele  :scherz: meister haben keine bis wenig erfahrung mit dem ttrs.

    dieser kerl gehört gesteinigt :thumbdown:

    hoffe er bekommt noch die quittung für sein tun.

    ist bestimmt so ein moralapostel der sich vom sound gestört fühlte.


    wer sagt denn immer das jemand der flott oder laut vorbeifährt um aufmerksamkeit bettelt ?(


    schon mal auf die idee gekommen das man freude am autofahren hat und es einfach spaß macht?

    besser als die leute die sich nen porsche kaufen und nicht trauen zu fahren, aber ihn nur haben um am eiscafe angeben zu können :spinnen: 

    mag ja sein das vieleicht dein audi zentrum mit 200 mitarbeitern eine eigene "glaserrei" hat.

    aber es gibt vetragshändler in vielen verschiedenen größen und nicht jede wechselt selber, sondern bestellt nen externen mitarbeiter ob du es glaubst oder nicht.

    auch nicht jeder audihändler lackiert selber, gibt sogar recht große autohäuser die die autos zu nem örtlichen mercedes stützpunkt schickt zum lackieren.


    ob du se glaubst oder nicht, einer der bei carglass arbeitet wechselt den ganzen tag scheiben aus, während der vw händler bestimmt nicht die selbe menge am tag machen muss.

    aber egal, tut hier nix zur sache.

    fest steht es wurde gepfuscht und auch bekannt sollte sein das jede versicherung nicht die beste, sondern günstigste werkstatt auswählen tut.

    der test fand in der letzten oder vorletzten AMS oder sport auto statt. weiß nicht mehr genau welches magazin.

    die tester loben zwar das ding, aber den wert von 0-200 oder 100-200 wird akribisch verschwiegen, warum wohl :rolleyes:


    das ding haben sie auf über 12 liter geprügelt, glaubt doch bitte nicht das der hybrid rotz so wenig verbraucht, das geht nur wenn er in 100km ne strecke rein elektrisch zurücklegt, aber dann sind die akkus leer und die nächsten 100km verbraucht er mehr. zudem ist der NEFZ zyklus für schleicher konzipiert, kein ambitionierter fahrer schafft das jemals.


    und warum ich ihn mit nem GTR oder TTRS vergleiche? ganz einfach ich sehe mich nicht als wohltäter für irgendwelche umweltspinner.


    also würde ich bestimmt nicht den i8 kaufen um ein sportliches auto zu haben und einen TTRS fürchten wollen. und für das geld eines i8 kann ich mir auch nen 911 turbo, corvette zr1 oder GTR kaufen und dann brennt die luft richtig :D


    ergo bietet mir das auto weder in sportlicher hinsicht etwas noch ist es preislich interessant.


    wer einen i8 hat, kann dann sagen ich habe einen sportlichen hybriden, wau :rolleyes:  :spinnen: 


    also taugt das ding für umweltposer, mehr leider nicht. klar haben sie etwas know how damit gesammelt und eigentlich finde ich das ding auch ok, aber entweder müsste er deutlich günstiger angeboten werden oder aber viel teurer, aber dafür mit nem dicken motor ala porsche 918 dann stimmt auch der sound.


    aber jeder wie er meint ich würde ihn mir nie und nimmer für das geld kaufen. egal ob ich es hätte oder nicht.


    dann lieber den mclarren p1 8o  :thumbup: das nenn ich nen hybrid sportler leider unerreichbar ;(

    audi vertragswerkstätten wechseln die scheiben nicht selber aus.

    dafür sind die mechas viel zu unerfahren weil es eben nicht jeden tag gemacht wird. höchsten abmontage von spiegel, leisten usw... machen die.

    es kommt ein selbstständiger oder freier monteur von einer glassfirma der das macht, audi rechnet nur die scheibe und arbeit zum schluss komplett ab.

    soviel dazu.

    kannst auch zu jedem carglass oder ähnliches gehen, die selben leute machen das bei jedem vertragshändler im aussendienst.

    und ja werkstattbindung ist der letzte dreck. würde das niemals machen. vorallem nicht irgendeinen karosserie pfuscher an die alu mischbauweise des tt ran lassen. das kann auch der audi händler in 99% der fälle nicht! dafür gibt es spezielle betriebe die das werkzeug und das know how dafür haben.

    ist meiner meinung nach viel zu schlecht das ding.

    design naja geht so.

    rest: taugt nix

    begründung:

    für so viel geld erwartet man einen echten sportwagen. genau das kann der i8 nicht bieten. er ist von 0-100 ganz nett, aber dieser bereich ist völlig unrelevant.

    es gibt keine daten von 0-200, vermutlich ganz bewusst. da fährt ihm jeder TTRS davon und ein R8 v10 oder nissan GTR, 911 turbo usw... machen da kurzen prozess.

    der preis ist aber so hoch das er sich mit 911 turbo, gtr, corvette zr1 usw.. messen lassen muss.
    genauso wie der tesla geht der i8 und alle hybrid oder elektro koffer nach 100km/h voll in die knie.

    also fahrleistungen sind mau ausser der prestige wert von 0 bis 100. ergo ein "stadtflitzer"
    auf der rennstrecke dürfte so eine schüssel ebenfalls keine chance haben gegen echte sportwagen in der preisklasse.

    sound: naja was will man von einem 3 zylinder hybrid erwarten :kotzen: 


    verbrauch: ist nur auf dem papier schön, bewegt mal das ding sportlich auf der autobahn oder rennstrecke, dann kommt ein ganz anderer wert raus. ne zeitschrift hat glaube ich über 12 liter und mehr geschafft. das kann der TTRS auch und geht besser vorwärts dabei kostet aber nichtmal die hälfte.


    wie haltbar das ganze ist, muss die zeit zeigen, die wartungskosten steigen, wenn mal etwas kaputt geht wird es noch viel teurer als bei jedem GTR.


    ergo: ist der i8 nur für reiche umweltposer die sowiso nicht schnell fahren wollen. quasi eine reine zur show stellung das man geld hat und ein moralapostel ist.  :kotzen: 



    bmw sollte dem i8 wirklich einen echten sportwagen zur seite stellen. ist echt erbärmlich von einer vermeintlich sportlichen marke.


    audi, lexus, mercedes, chevrolet, dodge, nissan usw... haben alle echte sportwagen zu bieten nur bmw nicht. dabei gelten bis auf audi und dodge die anderen marken nicht gerade als sportliche autobauer.


    ich fände den i8 gut als ableger von einem sportwagen der vieleicht nen v8 biturbo hat oder quasi ein nachfolger des M1 und der i8 wäre die öko variante.
    aber ich glaube bmw kann keine echten sportwagen bauen, zumindest ist seit dem M1 und dem Nascar C12 konzept nix vernüftiges rausgekommen. der z8 war ein kleiner retro versuch.


    nur solche mutationen wie dem bmw x6m und andere abarten. aber vermutlich wollen die bmw käufer keine echten sportwagen. :denken: 

    liegt zu 99% am getriebelager, es ist zu weich ausgelegt. die torsionskräfte sind beim wechsel vom 1 in den 2 gang am heftigsten.

    die handschalter können dadurch zu schaltproblemen vom 1 in den 2 gang bekommen. der RS beschleunigt zu heftig im 1 gang  :thumbup:  


    frag mal bei deinem audi unfreundlichen mal nach.

    die antriebswelle macht keine schläge sondern fängt an zu knacksen und rattern je nachdem ob das tripoint gelenk kaputt geht oder die verzahnung.

    wenn das gefühl/ geräusch in allen anderen gängen nicht aufkommt oder nur sehr sehr zaghaft lass auf jeden fall dein getriebelager und vieleicht motoraufhängung checken.

    genial was für hohe tiere hier sich tummeln :D

    ich bin kfz-mechatroniker/kaufmann und studiere maschinenbau.

    will ja nicht mein ganzes leben lang die vermurksten kisten der anderen reparieren :ohmann: 
    aber mein leben wird sich weiterhin um autos drehen, egal ob beruflich oder privat 8o

    das ist die kindersperre für die schweizer :haha:

    die können mit mehr als 100km/h eh nix anfangen.


    sorry musste sein. immer wenn ich von der schweiz höre denke ich mir wie gut wir es in germany haben :hurra: 

    herzlich willkommen. es könnte wirklich die software sein. ABT ist anscheinend nicht der mega hammer, zumindest laut internet und der RS hat einen umfassenden bauteile und tuningschutz. nicht jeder tuner kommt damit zurecht.

    würde dir raten als erstes mal den originaldatensatz von audi überspielen zu lassen, dann mal schauen ob dein auto gut geht. von 5-6000 sollte er keinen ruck machen, da hat er die meiste kraft.

    sollte er dann immer noch nicht gut laufen, kannste anfangen nach fehler zu suchen, könnte auch sein das deine nockenverstellung nicht richtig arbeitet und du deswegen zu wenig leistung hast. aber den datenstand zu flashen ist das einfachste und sicher auch erstmal das beste für dein auto.

    ne vertragswerkstatt arbeitet auch nicht zwangsläufig besser nur teurer ;)

    klingt so als ob er einen zahnriemenwechsel gemacht hat und keinen keilriemen. dazu muss er auch nen ladeluft schlauch demontieren. könnte sein das er da was übersehen hat.

    ist vieleicht ne schelle oder der schlauch von der ladeluftführung ab? glaube kaum das er die möglichkeit hätte zum abdrücken wie hperformance vorschlägt.

    aber ne schelle oder schlauch kann man auch ohne viel wissen/werkzeug ausfindig machen. einfach mal an allen schläuchen wackeln und prüfen.

    auch von unten wenn du da ran kommst oder die unterbodenverkleidung abmachst.

    da der fehler ja anscheinend vorher nicht da war, kommt nur sowas in frage, also alle arbeiten der werkstatt durchgehen und alle dafür nötigen ausgebauten dinge prüfen.

    die öltemp hat gar nix mit der abgas temp zu tun wie einige am anfang vieleicht mutmaßten.

    980grad ist die regelung, heißt aber nicht das er sofort leistung zurücknimmt, sondern das er anfettet um eine kühlung zu erreichen, erst wenn das auch nicht mehr geht, nimmt er leistung weg.

    weiß ja nicht ob dein auto mit dem tuning eine höhere aga temp zulässt.

    auf jeden fall solltest du mal schauen was deine ansaug temperatur macht bei vollast. wenn du 30 grad aussentemp hast, wären bei vollast nicht mehr wie 50-60 grad ansaugtemp gut.

    du kannst nur die temperatur vor und nach der drosselklappe messen, weil da die beiden kombi sensoren verbaut sind.

    ebenso kannste wie schon gesagt mal mwb 112 loggen und mal die aga temp beobachten vorallem mal im 4- 6 gang.

    bin gerade etwas irritiert es hat doch jeder RS eine tempsonde vor dem lader, warum sollte dann der wert errechnet werden noch dazu vom baujahr abhängig?

    nimmt er ladedruck zurück bei 6000umin?

    Matse.P sehr gut erklärt und vorallem beurteilt :thumbup:
    würde aber sagen das eine überbelastung nur durch ne leistungssteigerung möglich ist. ansonsten nicht.


    bei einem serien tt wirste das ZMS nicht so leicht kleinkriegen.

    wie schaffen das immer die leute? ich fahre meinen seit 16tkm und habe jetzt über 40tkm drauf und habe weder rutschen noch irgendwas anderes bei meiner Einheit.

    und glaubt mir ich fahre das auto nur zum spaß und beschleunige für mein leben gerne oder nutze v-max aus.

    jeder der ein EMS verbaut muss sich im klaren sein das sein getriebe das nicht so gut findet auf dauer.
    wenn das ZMS eiert und dadurch wie hperformance sagt auch einen schweren KW-schaden verursachen kann ist das auch nicht ohne, aber normalerweise müsste der fahrer merken das sich das einkuppeln und fahren in bestimmten lastzuständen ändern und vorallem auch eventuelle rasselgeräusche erkennen.

    übrigens fahren fast alle vr6 turbo umbauten mit EMS rum, aber nur weil bei ihnen das Getriebe sowiso als Verschleißteil gilt und alle 5-30tkm gewechselt wird :rolleyes:

    willkommen, möge der spaß mit dir sein
    deine bilder sehen wirklich toll aus :thumbup:
    sehr gut in szene gesetzt. und tolle ausstattung


    ABER: warum muss man nur so ein knalliges auto in mausgrau bestellen ;(



    ich weiß ist immer geschmackssache, aber ich kann diese langeweile in sachen farbauswahl nicht mehr sehen auf der strasse.


    immer nur silber, grau und schwarz oder weiß.


    bringt doch mal farbe rein


    ipanema braun
    misanorot
    sepangblau
    panther kristalleffekt
    usw.....


    gibt doch so viele schöne farben  ;)

    übrigens wie kann man den ein getriebelager falsch herum einbauen?

    denjenigen der das schafft würde ich gerne sehen.

    aber bei vertragswerkstätten wundert mich gar nix mehr, was die erzählen und was wirklich ist, sind immer 2 paar schuhe.

    an alle die es interessiert: da kann nix kaputtgehen wenn ihr so weiter fahrt. lediglich der komfort leidet und es kann zu schaltproblemen führen insbesondere bei vollgas vom 1 in den 2 gang weil sich die motor/getriebe einheit stark verwindet wegen defektem/ weichem lager.