Das BNS war auch mit Navi,Telefon und Bose. Vom Umfang her gleich.
gibt es jemanden im Raum 46 und Umgebung der ein VCDS hat und mir helfen kann ?
Das BNS war auch mit Navi,Telefon und Bose. Vom Umfang her gleich.
gibt es jemanden im Raum 46 und Umgebung der ein VCDS hat und mir helfen kann ?
moin @ all,
ich hab in der SuFu nicht diesbezüglich gefunden.
Ich habe von BNS auf MMI umgerüstet , alles geht soweit bis auf die Lautstärkeregelung des Telefons.
Wenn ich jemanden anrufen möchte ist erstmal das Freizeichen unglaublich laut und auch das Gespräch so laut das mich die Leute von draußen blöd angucken.
Die Lautstärke lässt sich nicht regeln .. .. .. muss da noch etwas umcodiert werden ?
danke für Antworten
dieser Felgen zur Reifenbreite meßer inkl. Grafischer Darstellung ist perfekt.
also um nochmal zu meiner frage zurück zu kommen , die 10,5 X 18 mit 285er hat noch niemand hier probiert ?
dann werde ich wohl der erste sein , wenns mit der Traglast an der VA passt !!! ich hab nen 3.2er. und da gibt's ja verschiedene Sätze für den R8
Chick Chick
sieht wie 19 oder 20 Zoll aus .
Weil die Kombi von 10,5 J und 285er viel zu breit ist ! Ich fahre hinten eine 10J Felge mit einem 235er und das ist schon sehr eng
ok, was hast du für eine ET ? und wie tief ist dein Wagen ?
ET 50 hinten
ich stell mir das optisch von hinten mit den 285ern schon sehr chick for
moin @ all
weiß vielleicht jemand ob die Felgen vom R8 passen ?
speziell hinten die 10,5 X 18
Hi @ all
wie in der Überschrift schon erwähnt, kann man das ausfahren des Spoilers begrenzen ?
Hat das schon mal wer gemacht ?
hab nur die V-max sperre aufheben und das Kennfeld etwas anpassen lassen.
sonst Schraubfahrwerk. Die Tripodengelenke waren es doch nicht , die sind ok .
Jetzt geht er nochmal für 2 Tage zum freundlichen . mal sehen was die dann finden , falls überhaupt .
bis jetzt hab ich nichts bezahlt
Heute beim freundlichen gewesen,
der meinte es würden die Tripodengelenke sein .. .. .. die gibts natürlich nicht einzeln und nur Original als komplette Welle , pro Seite 580€
dazu kommen noch die aus und einbaukosten . also in Summe etwa 1500 €
hat da jemand einen Rat ? passen vielleicht die Tripodengelenke zb. vom A6 ??
Also ich war bei Audi hatte mich beschwert.
Komplette vorderachse ausgebaut automatik überprüft antrieb ALLES.
Gefunden: Hochdruckpumpe defekt
Rest: In Ordnung alles Bestens.Mein RS hat 12tkm runter.
welche Hochdruckpumpe ?
Das gleiche heute bei meinem TTS. Ich habe den Wagen ja erst seit vorgestern, auf der Probefahrt war davon nichts zu hören. Rückfahrt nach dem Kauf von 200KM, ebenfalls nichts.
Heute morgen dann eingestiegen und nach etwa 500m bei 30 KM/h dieses Geräusch, schwer zu beschreiben. Wie eine defekte Antriebswelle oder ein defektes Kugellager. Bin dann ganz langsam zu Pit Stop gefahren und den Wagen auf die Bühne genommen. Nichts, alles fest. Staubschutzblech der Bremsen ebenfalls fest. Probefahrt mit dem Meister, wieder das Geräusch. Nach etwa 2 KM Fahrt war es dann weg und ist bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten.
Bin mal gespannt ob es morgen früh wieder da ist....
genau wie bei mir , es muss doch zu finden sein .. .. .. das war ja nicht immer so , wo kommt das her ?
ich wollte schon die Antriebswellen tauschen lassen ,
das ist erst seit ein paar wochen .. .. .. erst ganz leise und nun spürbar und lauter .
am Montag werde ich mal vorsprechen beim freundlichen .. .. ..
Ich habe das auch .. auch nur wenn der Wagen nicht bewegt worden ist. Nur höre ich das nur wenn ich einlenke.
Bei Audi gehabt ganz normal... ieine Manschette schleift beim einschlagen wenn er Kalt ist.Soll beim TT auch keine Abhilfe geben und ist echt nur ganz kurz am Anfang da.
ja genau , wenn der Wagen etwas gestanden hat .. .. .. nach ein paar gefahrenen Metern gehts weg .
aber wo kommt es her ? es hört sich ja grausam an .
Bremse ist alles ok . War alles leichtgängig .. .. .. das ist kein Blechernes Geräusch , es ist schon als wenn Metall an Metall reibt
Bremsen komplett gewechselt , (Scheiben und Beläge) vorne und hinten !!
aber das Geräusch ist nach wie vor vorhanden .. .. ..kratzen , als wenn metalle aneinander reiben .. ..
Seit ein paar Tagen hab ich so ein mechanisches geräusch beim vor oder rückwärtsfahren, aber nur wenn er etwas stand (mindestens ne halbe stunde)
es hört sich so an als wenn der reifen am innenkotflügel schleifen würde , ist es aber nicht . definitiv.
es geht dann nach ein paar hundert meter weg .. .. .. und tritt dann erst wieder auf wenn der wagen gestanden hat . ( V6 Quattro )
könnten es die Bremsscheiben / Beläge sein ?
hat irgend jemand schon mal etwas änliches gehabt ?
beste Grüße .. .. ..
soweit alles klar , mich wundert aber an der ganzen Sache dass er vorne 25 und hinten 20mm tiefer ist , demnach sollte der Scheinwerfer doch eigentlich kürzer und nicht weiter leuchten , wie in meinem Fall . und wenn ich enge kurven fahre gehen die Scheinwerfer ganz runter , leuchten dann kaum 2 meter weit .. .. ..
werd ich morgen wohl mal zum fahren
Hallo @ all , hab am WE meinen TT 8J tiefer gelegt (25mm), nun hab ich das Gefühl als würden die Xenonscheinwerfer irgendwie höher strahlen als vorher , soweit mir bekannt ist stellen die sich doch selbst ein nach start des Brenners, richtig ? , oder muss man die noch einstellen lassen ???????
hab in der suche nichts dazu gefunden ,
Danke schon mal für Antworten , Gruß Günni