größeres Verdichter und turbinenrad, und bearbeiteter Laderausgang, das wars mehr wird nicht gemacht am k04, so gibt es sogar HGP an...natürlich mit den enstsprechenden anderen teilen...
Beiträge von K-TTS
-
-
ja das er dann obenrum abfällt ist mir bewusst, meinte ja im maximalen Bereich. naja dann heißt wohl das Zauberwort Laderbearbeitung, dann sind auch mit den richtigen teilen 400ps mit einen k04 möglich.
-
mich würde mal interesieren wieviel ladedruck hier der ein oder andere fährt beim k04 lader, bis wieviel er standfest ist in verbindung mit einer vernünftigen aga...mehr als 1.5 bar möglich? lg
-
ich meine den Drezahlbegrenzer im1, 2,3 usw gang, im 5zylinder ist der vom klang her wie bei den alten autos damals richtig hart, beim 4zylinder gehts einfach ni weiter ohne ein geräusch...warum man da hier belastet wid weiß ich ni..
-
ist es möglich einen ähnlichen "harten" Begrenzer wie beim TT rs beim S zu realiesieren? wenn ich in den Begrenzer fahre hört man davon gar nix sondern es geht einfach nicht weiter, hätte auch gern dieses harte bamm bamm bamm wie beim 5zylinder. mfg
-
was für H&R Stabis?
und ja die selbstbauanleitung würde mich auch interssieren.
-
@ TTS-jens, also kannst du sagen das mit den KW-Kit keinerlei Einschränkungen hattest?
und wie hat sich dein Fahrwerk so im Alltag verhalten wenn du es ca. auf halbe härte eingestellt hast?
Fahrkomfort/ Sportlichkeit? ich kann mir echt kaum vorstellen das es in sachen fahrdynamik so viel besser ist, jedoch lass ich mich auch gern eines besseren belehren
-
da ja hier viele das KW Kit eingebaut haben und voll zufrieden sind denke ich nicht man muss es unbedingt auscodieren lassen. und die eintragungssache ist mir ehrlich gesagt wurst, eine Software Optimierung haben ja auch nur die wenigsten eingetragen, und ich bin da auch nicht so kleinlich. wenns funtkioniert is alles super.
und zur tiefe, wenn mein auto so tief kommt wie auf den bild zu sehen ist dann bin ich mehr als zufrieden. will ja noch fahren können.
-
gibts was neues zwecks ladedruckanzeige im MFA?
-
so hatte ich mir das vorgestellt, sieht doch super aus
-
hab grade mal bei dir geschaut und finde es super schick, von der tiefe mehr als ausreichend
-
was heißt Tiefgang? das Fahrwerk ist doch mit bis zu 40mm angegeben, das ist dpoch recht viel.
-
@ the bruce, wenn du dir da sicher bist das da die komponenten vom b16 verbaut sind verstärkt es meine meinung zum kauf. also wenn ich jegliche rennstrecke meide und nicht grade ein sehr weiches auto brauch ist es genau das richtige für mich? oder emfpiehlt jemand ein anderes vergleichbares fahrwerk?
-
wer hat ein Bilstein B14 verbaut, wie sind die fahreigenschaften und der restkomfort des Fahrwerks? und lässt es sich mit den KW stillegungskit zusammen einbauen? wenn es funktioniert ist da die funktion der straferen lenkung per knopfdruck noch gegeben? lg
-
was is das für ein obd tool? wo bekommt man das her, und was zeigt das an? lg
-
golf r? wieviel PS?
-
folierung wurde sehr gut gemacht, hatte lange nach jemand gutes gesucht,viele teile abgebaut, alles schön um die ecken rum, echt top
-
also ich finde orange auch noch schön aber das ist echt ein hingucker jetz, und wie schon gesagt viel edler. in echt kommt es nochmal anders rüber, und ja fast jeder hat gefragt ob es ein neues auto wäre
-
Nach einigen hin und her habe ich mein auto behalten und leicht modifiziert...hier ein paar bilder für euch
Auto wurde in grau foliert und mit schwarz abgesetzt.
ausserdem habe ich mir eine Sachs-Sintermetall kupplung einbauen lassen von der ich mehr als begeistert bin. im winter gehts dann nochmal an den Motor um die 400PS marke zu knacken. lg
-
egal ob TT, S, oder RS jeder Motor verdient ordentliches ÖL
nach langen suchen und kundig machen ist ein 5w40 eine gute wahl, das oben genannte von Motul.absolute spitzenquali.