Beiträge von Walter R.

    Hallo 13mc28,
    die Sache mit der Kupplung solltest Du beobachten, wenn Sie wirklich defekt ist wird es irgend wann immer schlimmer.

    Bei dem Klacken aus dem Getriebe wird das seit kurzem erhältliche geänderte Getriebelage helfen, was ich vor 2 Wochen getauscht bekommen habe. Seit dem ist fast Ruhe beim Treten der Kupplung.
    Da ich häufiger in HH unterwegs bin und im Rest des Nordens, werde ich mal nach Dir ausschau halten. Mein RS strahlt auch in Daytona, hat nur ein schwarzes Stoffdach und einen versenkbaren Spoiler. Bis bald auf der Bahn...

    Hallo, auch wenn der beitrag schon alt ist wollte ich mal ne Aktualisierung anfügen. Für alle die das Klacken aus dem Getrieb beim LAstwechsel haben gibt es jetzt von Audi ein neues geändertes Getriebelager für den TTRS Handschalter.
    Ich habs seit kurzem drin und bin so froh, daß beim Schalten endlich Ruhe ist. So langsam wird meiner fertig.

    Hallo, bin etwas neidisch auf Eure Ausfahrt. Wäre gern dabei. Habe gerade im Odenwald Urlaub gemacht und bin ohne es zu wissen teile Eurer Strecke gefahren. Zwar nicht mit dem TT, da die Familie mit an Bord war, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Zum Glück meckert keiner bei sportlicher Fahrweise.
    Wißt Ihr eigentlich wie gut Ihr es habt. Hier 500KM nördlich können wir von solchen Strecken nur träumen.
    Also, wünsche viel Spaß!!

    Hallo, vor dem RS hatte ich einen 2007er 2.0TFSI, der hat 1Liter auf 7500 Km verbraucht. Mir wurde damals gesagt, das solle so, da die Ölfüllung die z.B. 30000Km bis zum Wechsel nicht schaffen würde. Also der Motor soll Ölverbrauchen damit man bis zum nächsten Wechsel immer wieder frisches Öl nachfüllen muß. Keine Ahnung obs stimmt.

    So direkt auf den TT bezogen hatte ich noch keine Geschichten. Vielleicht bilde ich mir das ein aber auf der AB hab ich ab und zu Typen in Autos, die von weitem unauffällig fahren und dann mich bemerken und z.B. auf die linke Spur wechsel und in übertriebener Ruhe zu überholen.
    Was ich mir nicht einbilde, da gabs neulich auch ne Studie dazu, ist, daß es immer mehr Autofahrer gibt, die nicht überholt werden wollen, hauptsächlich auf der Landstraße. Das sind diese Leute, die 90 fahren und meinen keiner darf schneller oder die die nicht genug Leistung haben und frustriert sind, daß Sie nicht vorbei kommen. Da habe ich schon alles erlebt, von Pöbeln, Gesten, Lichthupe, Gasgeben, nach links ausscheren, die Lücke zu Vorderman dicht machen in die ich einscheren wollte (ich überhole nur wenn fürstliche Lücken vorhanden sind). Schön auch wenn der überholte dann auf einmal zum Drängler wird und einem dann Kilometerlang am Ar... klebt. Natürlich könnte ich ihm weg fahren, nur warum soll ich mich wegen so einem Idioten strafbar machen. Wenn man den Blinker dann rechts setzt um Sie überholen zu lassen ,muß man danach damit rechnen geschnitten oder ausgebremst zu werden. Dies sind Erfahrungen die sich aber über die letzten 10 Jahre und länger verteilen.
    Die besten Erfahrungen habe ich mit meinem imolagelbem S4 gemacht, da haben alle immer gelächelt. (Oder haben sie mich ausgelacht? :rolleyes: )

    Hallo Peet, herzlich willkommen hier. Daytona ist einfach die beste Farbe für sportliche Audis... :thumbup: Ich bin ein großer Fan hollindischer Produkte, @all aber nicht das was Ihr jetzt denkt. Vla und Chocoladevlokken, mmmh lekker, leider ist die Beschaffung mühsam bis unmöglich. (Vlokks gibt es mitlereile im Internet aber, leider keinen richtigen VLA)
    Sag mal, ist das bei Euch noch so, wer 5 mal durch die (Führerschein-) Prüfung fällt bekommt ein gelbes Nummernschild??? :D

    Mein absoluter Lieblingsreifen, mit super Grip, supi auch bei Regen: Pirelli PZero.

    Sobald diese billig Toyo Proxes runter sind, kommen wieder Pirelli drauf. Die Toyos sind vor allen Dingen nicht berechenbar. Mal schmieren sie mal nicht.

    rexcel, ich teile Deine Ansichten zum Tuning zu 100%.
    Es gibt Autos wie z.B. den Golf GTI Edition/Pirelli die einen gedrosselten Motor haben, da kann man ruhig wieder die volle Leistung rausholen...
    Und ich glaube, daß ein Hersteller nach oben etwas Luft läßt. Kann mir nicht vorstellen, daß Audi für den RS Plus einen komplett neuen Motor/Getriebe/Antrieb konstruiert hat. Die haben das vorher schon mit einkalkuliert.

    Ich glaube Tiefseeblau meinte richtige Tunnel, der Elbtunnel ist am Tage bei guter Auslastung im offenen Auto kein richtiger Spaß. Akustisch auf jeden Fall, aber was man da an Abgasen einatmet ist mehr als sonst im ganzen Jahr, vor allen Dingen wenn ne Röhre mit LKWs erwischt. Bei längeren Tunnel vorher abfahren und zu machen und hinterher wieder auf. Bei längeren unterführungen ordentlich Gas geben und Klappen auf. :)
    Nochn Tipp, hatte bei meinem gerade das Problem, die Kabel zu Kofferaumdeckel scheuern auf dem Lack, da sind dann zum Schutz durchsichtige Aufkleber auf dem Lack. Bei meinem fehlte der linke und rechts war er neben der Scheuerstelle. Ich habs leider erst gesehen als das blanke Blech mich angrinste.
    Ganz wichtig, wenn Du Leder hast, die Sonne setzt dem Leder zu, also einmal im Jahr pflegen, z.B. mit Sattelseife aus dem Pferdeladen. Reinigt und pflegt gleichzeitig und ist günstig.

    Ich weiß jetzt etwas mehr, es wird nicht der Öldruck sondern die Ölmenge beim Softwareupdate erhöht, die zur Kraftstoffeinsparung bei niedrigen drehzahlen klein gehalten wird. Dies ist durch die oben erwähnte verstellbare Pumpe möglich.
    Da der Kraftstoffverbrauch steigen könnte muß hier im Deutschland dies von offizieller Seite noch genehmigt werden. Bei den Amis ist der Verbrauch wohl egal.
    Bis dahin empfehle ich ganz niedrige Drehzahlen auf den ersten Metern, warmlaufen im Stand ist nicht so gut.