Beiträge von Sly

    Guck dir mal die Motorhaube von unten an, da ist realtiv wenig Platz. Wenn überhaupt kämen da wohl die C63 507/Black Series Entlüftungsbleche in Frage.
    Generell solltest du dich aber fragen, wo der Sinn liegt.
    Nachteile sind Crashsicherheit sowie Luftwiderstand (die meisten Dinger bremsen ab 250 spürbar). Je nach Ausführung auch noch Standregen/Waschanlage.

    Viel sinnvoller und VIEL billiger ist eine optimierte Entlüftung zu/in die Radhausschalen bzw Bremsanlage, vorallem mal Beifahrerseitig einen Blick drauf werfen.
    Und wenn du wirklich Kühlprobleme hast lass dir einen Kühler mit gutem Netz bauen.

    Lass dir eins bei ner Firma die Carbonzeugs macht baun, geht deutlich schneller als bei denen. Nicht böse gemeint, aber bei HP muss man ewig auf angekündigtes warten, falls es denn dann überhaupt gezeigt/angeboten wird.

    sehe ich genauso. Es gibt immer wieder Leute die versuchen andere schlecht zu reden. [...].

    Gerade als Admin mit einer gewissen Verantwortung ggü Usern und dementsprechend auch Meinungsmache sollte man vorallem eines können:
    Differenzieren zwischen schlecht reden und Kritik üben, sachlichen Fragen stellen und objektiven Aussagen bzgl Gewichtung von Vor/Nachteilen von Ausstattungen.
    Ich seh hier in diesem Thread nicht irgendwo gewolltes schlechtreden, und wenn dann sofort mit der "hier ist dann schnell dicht" Keule geschwungen wird, solltest du dich ernsthaft mal in Ruhe hinsetzen und dir überlegen, inwiefern das ein rationaler Umgang mit dem "Forentuner" ist.
    Ich halte das nicht für gesund. Was hier als mögliche Geschäftsschädigung für HP angeprangert wird ist es genauso für andere Tuner, wenn User dazu erzogen werden wenig Kritik zu äußern und ständig zu zitieren man solle zu HP gehen.

    Wir haben hier noch keinen Wagner LLK verbaut, dafür haben wir einen eigenen ;)
    i


    Ernstgemeinte Frage, wie passt diese Aussage zu eurem Video, wo drin eingeblendet wird:
    Wagner Frontladeluftkühler

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja, es bleibt ein erheblicher Gewichtsnachteil bestehen.
    Ob die 20er ein Nachteil sind müsste man herausfinden durch Gewichtsvergleich.
    Einen TTRS HS kann man in DSG-Zeit durchreißen, auch hier besteht kein sonderlicher Vorteil wie viele denken.
    Hinzu kommt, dass die HGR Software so ziemlich die beste auf dem Markt ist, die haben die maximale Leistung sehr früh und dann als Plateu anliegen, dass kann man bei den Leistungsdiagrammen von div Tunern schön vergleichen.

    @'HPerformance:
    Hattet ihr mal einen Vergleich mit HGR geladenem TTRS?
    Ich schon gegen Simoneit/APR/SLSsoftware, die HGRs gehen wie die Seuche. Meiner Meinung nach wird das Ergebnis genau so aussehn wie im Video.

    Ja was denn nu, ist das nicht zu realisieren weil Plattform Golf oder wegen Motor?
    Wenn ich in meinen Taschenrechner 600NM bei 7000u/min eingebe lande ich bei 600PS, inwiefern ist für alle sofort unhaltbar und bei nem TTE/Loba/.. Lader mit >500PS und >600NM schreien alle hurra haltbar, nichtmal irgendwas ändern wie Kühler.
    WTF?

    600PS sind mit dem Motor gar nicht haltbar zu realisieren. Da muss viel zu viel geändert werden damit 1stens das Auto vernünftig auf der Straße fahrbar bleibt( auch bei Vmax) und 2tens muss dafür eine gute Bremse verbaut werden [...]

    Mal unabhängig davon, dass es vllt mega kühlen wird.
    Ich reduziert die Tiefe des Prallträgers ziemlich stark (und die Tiefe geht mit der 3ten Potenz in den Widerstandswert gegen Verbiegung ein) und baut dazu noch zwei optimale Sollbruchstelen ein.
    Jetzt mal ehrlich, wenn man da auf falsche Objekt fährt, hauts das Teil doch weg wie Butter?!

    Und ja ich weiß, dass die Konkurrenz da teilweiße schlimmere Lösungen anbietet.

    Nene, der Zeitaufwand ist da der Pferdefuß. Die passenden Kühler in Front und Beifahrerkasten gehn ja noch, aber auf Verrohrung und die beiden dicken WLLK Granaten in den kleinen Motorraum, da hat keiner Bock drauf. :D :D

    Sind 2flutige Downpipes eintragbar?

    Vielleicht eine Anregung zum LLK:
    Vom "großen" gibt es schon ein paar Konkurrenzprodukte, ihr werdet eure dann trotzdem los, aber ist fraglich ob es sich lohnt.
    Das große Problem wird eh die Crashsicherheit sein.
    Wenn ihr da einen einzigartigen Weg gehn wollt:
    Die Hella LLK von den BMW V8s (am besten die vom M5/M6 also S63tü), sind wassergekülte.
    Problematik ist hier einzig das Platzproblem, läßt sich aber von Mechanikern mit kleinen Händen lösen. :D
    Sollte es möglich sein, den Ansaugkrümmer zu drehn hätte man dazu noch einen pervers kurzen Ansaugweg.
    Mit einem WLLK System hätte man die stabilste Temperatur, geringsten Druckverlust, bestes Ansprechverhalten und original erhaltene Crashsicherheit.

    In den nächsten Jahren werden die TurboUpgrades vom TTRS/RS3 sicherlich noch oft weiterverfolgt, insofern könnte das mit Hinblick hierauf durchaus interessant werden.

    Tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir nicht den Wagner EvoII, da gibt es keinerlei Daten/Informationen bzgl Crashsicherheit!
    445PS DIN PS gehen mit Vorkat raus.
    Viel wichtiger als eine maximale PS Angabe ist aber ein PS und NM Plateus. Wenn man sich die Diagramme von manchen Usern anguckt, wo die Leistung schon vor 6000 wieder abbricht, gibt man lieber mehr Geld aus, wenn man dafür auch Dampf bis an die 7000 hat.
    3500€ sind happig, wenn es einen anderen in deiner Umgebung gibt, mal da anfragen und nach der Repuatation schaun.

    Anrufen hat 10% vom Zeit/Arbeitsaufwand einer Email, sowohl für dich als auch für die.

    Die werden dir die NM so programmieren wie du willst für nen HS.
    Generell gibt PPP aber in DIN an.

    Und spar dir lieber dein Geld für unnütze Dinge wie Ansaugung, LLK, Abgasanlage (außer natürlich Vorkat in der Downpipe raus), damit verdient der Tuner 100-500€ / gewonnenes PS (wenn überhaupt) und kauf dir lieber noch die passende Kupplung + Einbau.

    ....

    Also 2Dinge versteh ich nicht:
    1) Wieso fährst du denn überhaupt zu Pogzxy, zu denen gibt es seit Jahren (genau wie ABT) negative Berichte.
    2) Wieso läßt du querbet Leute an das Auto? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das zu einem optimalen Gesamtabstimmung führt.

    Nützt das Raufsetzen der Drehzahl beim Launch überhaupt
    was? Ich nehm mal an du fährst 255rundum, da hat man doch schon bei
    Serie traktionsprobleme beim Start.

    Bei der Vmax aufpassen, die ist bei W Reifen nur bis V mit 100% Traglast, danach wird runtergerechnet. Jenachdem welche Traglast die Reifen haben darfst du also nichtmal 270 fahren offiziell.

    Was kam denn bei dem Vergleich zum HGR mit Serienturbo raus, habt ihr da auch aussagekräftige wie 100-250/300 getestet?
    Leider findet man nirgendwo im Internet 100-250 bzw 100-300 Angaben von getunten (Upgradelader) TTRS, ist für mich viel interessanter also die 0-200 Angaben, die ist für die Autobahn leider irrelevant.
    Färhst du mit serien Wasser/Ölkühlern und serien Radgehäusentlüftung?

    @jaybyme:
    Hast du nochmal 100-200 und ggf 100-300 gemessen?

    @Ibonibo:
    Passt nicht so wirklich, über RTL2 Zuschauer zu lästern und den dümmsten Marketingspruch der Geschichte bringen.

    "Real hast de ein Turboloch so gross wie die Wissenslücken von RTL2 Zuschauern."
    Wie schon der Herr Shelby gesagt hat in den 60er :
    Mit PS verkauft man Autos, mit Drehmoment gewinnt man Rennen
    :up:

    Das ist aber trotzdem falsch was du sagst.
    Begründung: Auf einer Felge sitzt der Reifen rundherum, wenn du einen Raddurchmesser bestimmen willst nimmst du also die Felgenhöhe + 2*Reifenhöhe = Radhöhe. Du hast die Reifenhöhe nicht *2 genommen. :P
    Und somit ist der Raddurchmesser bei 255/30/20 und 255/35/19 gleich.

    2,54x19= 48,26. 35% von 255 - 8,92 cm. 48,26 + 8,92 = 57,18 cm Gesamthöhe 19" samt Reifen.
    2,54x20= 50,8. -"- ................7,65cm. 50,8 + 7,65 = 58.45cm.
    Das ist genau die Differenz was White RS oben schrieb.
    Schon alleine deswegen würde ich nie 20er fahren weil das Auto noch höher fährt als 19er, hat was von Offroad TT :).