Beiträge von Blueangel53i

    Ich fahre meinen TTS jetzt seit 3 Wochen und bin insgesamt begeistert.
    Das virtuelle Cockpit und die Sitze sind einfach klasse.
    Band&Olufsen Soundsystem ist auch das Geld Wert.

    Da ich bis vor kurzem einen RS3 gefahren bin, ist der Klang natürlich auch für mich etwas endtäuchend, aber da versuche ich demnächst mit einer Abgasanlage ab Turbo entgegen zu wirken. Hat nur leider ein paar Wochen Lieferzeit.

    alles in allem würde ich wieder zuschlagen und daher kann ich dir den TTS nur empfehlen.

    Heute ging es dann weiter.
    Die neuen felgen sind gestern vom Lackierer zurück gekommen.
    Da die Pirellis schon seit ein paar Tagen da waren, konnte es heute direkt weiter gehen.

    Verbaut habe ich nun an der VA + HA
    10x20 Emotion Concarve Felgen mit 265/30-20 Pirelli P-Zero.

    Damit es insgesamt nicht zu bunt wird (Auto wird ja noch komplett foliert) habe ich die roten Ceramic Bremssättel in schwarz lackiert.

    Hier die Bilder dazu.

    Im Grunde ist das so.
    Einbauen, App installieren, und los.
    Standart Tieferlegung ist 28mm. Die kann man direkt anwählen oder auch auf Serienhöhe wählen.
    Dann kann man sich 3 persönlich Tieferlegungen Abspeicherung oder mm genau einstellen wie man möchte.
    Das ganze zwischen 0 und 40 mm.
    Zusätzlich gibt es noch einen Schowmodus wo das Auto dann noch mal ein Stück runter geht.
    Wie weit muss ich mal messen und stell mal Vergleichbilder ein.
    Auf dem Bild oben habe ich die 40mm eingestellt.

    Zitat

    Eine Tuningbox? Du kaufst so ein Wagen und baust eine Tuningbox ein? Sory aber was soll das? Der Rest ist ohne Zweifel gut aber das mit der Box ist der größte Mist den mann sich antun kann

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

    Wenn man ein vernünftige Mehrkanalbox von einen seriösen Hersteller verbaut funktioniert das sehr gut.
    Leider gibt es in diesem Bereich sehr viele Billiganbieter die auch viel Schrott verkaufen.
    KW ist da nach meiner Erfahrung schon sehr gut.

    Da ich allerdings noch 2-3 andere Sachen verändern möchte, muss dann auch ein Datensatz rein um das ganze komplett auf einander ab zu stimmen.

    Am Donnerstag bekomme ich jetzt erst mal eine schöne konkave Felge in 10x20 um einen Anbauversuch zu machen.
    Die Bremse ist zwar der totale Hammer, braucht aber eben auch ein wenig Platz.

    Wenns passt kommen wieder Bilder.

    Hab ja vor ein paar Wochen erst meinen A4 hier vorgestellt und das obwohl ich ich ihn schon fast 1,5 Jahre gefahren bin.
    Mitte Februar habe ich ihn nun an seinen neuen Besitzer übergeben.
    Damit ich das nicht wieder auf die lange Bank schiebe, stelle ich meinen A7 nun direkt vor.

    Zuerst mal 2 Bilder in dem Zustand, wie ich ihn beim Händler abgeholt habe.


    So macht er natürlich nicht viel her, auch wenn er von Ausstattungsseite schon echt ein paar nette Spielereien hat.
    Hab mir dann erst einmal DVD frei geschaltet und am Freitag haben wir den ersten Umbau gestartet.

    Die Ceramic Bremsanlage vom A7 ist noch aus meinem A4 übrig geblieben ;)
    Damit diese auch montiert werden konnte, habe ich mir für den Übergang bis meine Felgen im März geliefert werden ein paar
    SAT21 in 9x20 besorgt und montiert.

    In der Serien Höhe wären die sich wahrscheinlich recht verloren vorgekommen in den Radhäusern.
    Also habe ich noch ein KW DLC Modul verbaut.
    Jetzt kann ich die Fahrzeughöhe mit meinem iPhone steuern.

    So sieht dann das vorläufige Ergebnis aus.


    Als nächstes ist jetzt eine komplette Fahrzeugfolierung in einer matten Farbe geplant, bin noch nicht ganz sicher welche.
    Vorab werden noch die Scheiben verdunkelt.
    Ach so, fast vergessen.
    Da es sich um einen 3l TDI handelt, habe ich auch schon mal eine kleine Leistungssteigerung montiert.
    Eine Tuningbox von KW-Systems.

    @Matse
    Einige deiner Feststellungen sind vollkommen richtig.
    Vor allem die das eine vernünftige TÜV Eintragung wichtig ist.
    Allerdings Haft du auch ein paar falsche Schlüsse gezogen.
    Eine Mittelzentrierung an zu passen ist sowohl technisch kein Problem, wie auch über Gutachten ab zu decken.
    So habe ich z.B mit einer anderen Firma zusammen ein Gutachten für die S7 Ceramic Bremse auf die Golf 5/6 Bodergruppe inkl. TT usw prüfen und schreiben lassen.
    Das ganze ist also möglich.
    Aber natürlich nicht einfach generell legal.
    Gruß
    Marcel

    Genau das mit dem Dieselsound passiert ja eben nicht.
    Durch den Soundgenerator kommt da ja ein Sonores blubbern aus dem Auspuff.

    Wobei ich schon sagen muss, das der RS3 den ich zuvor gefahren bin sich schon wesentlich geiler angehört hat.
    Aber ich fahre halt recht viel und das ist jetzt wesentlich günstiger. ;)
    Durch den Drehmoment macht es auch noch richtig Spass.

    Danke.
    Konstruktive Infos finde ich immer gut.
    Auf dem Kofferraumdeckel zieht sich der Streifen nur von vorne nach hinten, die Seitlichen sollten da aufhören, da sie dies auch bei dem Urquattro so machen. Bzw seitlich am Heckflügel aufhören.
    Vorne das schau ich mir noch mal an, war mir so noch gar nicht aufgefallen ;)
    Gruß

    Marcel

    Hallo Leute,

    irgendwie habe ich wohl immer verpennt meinen A4 mal vor zu stellen.

    Darum hole ich das jetzt mal nach wo ich jetzt noch ein paar neue Teile verbaut habe und die neuen Sommerräder mal probehalber für Bilder mal dran gesteckt habe.

    Hier erst mal zur Technik.
    Serie 3l TDI mit 245PS
    - Leistungssteigerung auf 305PS u. 718NM
    - Riegerbausatz mit RS-Frontschürze, Seitenschweller und Heckdiffusor
    - Abgasanlage mit Soundgenerator aus dem A6 BiTDI
    - Tieferlegung durch KW DDC Gewindefahrwerk mit iPhone App und HLS Kit
    - Corniche Challenge VA+HA. 10x20 mit 255/30-20 Hankook S1 Evo
    - Audi S7 Ceramic Bremsanlage an VA+HA
    - DVD Freischaltung
    - Audi Urquattro Design Folierung