Also ich bin mit meinem aktuellen TT RS (8J) ausschließlich Straße gefahren, überwiegend Autobahn, und keine Rennstrecke. Ich hatte mit 30.000 km bereits den dritten Satz Scheiben/Beläge auf Audi-Kosten, und fahre seit dem nur noch Brembo / MOV'IT Setups. Bis heute (ca 117.000 km) hat kein Setup mit Straßenzulassung des Belages auf > 5.000 km funktioniert - immer wieder Lenkrad-Vibrationen im heißen Zustand. Nur mit dem Pagid RS29 - damals ohne BE, heute wohl mit BE machbar - hat es etwas besser funktioniert.
Im Clubsport TT 2015 hat Audi noch demonstriert, dass es auch für die MQB-Plattform Ansätze gibt, die Bremsen besser zu kühlen. Auch der verlogene Marketing-Hinweis auf eine Verbesserung der schlechten Gewichtsverteilung wäre zielführend gewesen. Aber nix, wieder 60:40 obwohl man mit neuem Motor und Keramik-Bremse vorne relevant Gewicht reduziert hat.
Ich bin beim Gedanken an den TT RS (8S) etwas frustriert. Auch wenn die Keramik aktuell auf der Rennstrecke versagt, frage ich mich, wie es bei der dritten Bremsung 250...280 auf 100...130 km/h auf einer normalen Straße aussieht.
Die unzureichend gekühlte Bremse kombiniert mit schlechter Gewichtsverteilung sind die einzigen Gründe, weshalb ich mir aktuell noch weitere Fahrzeuge anschaue. Wie dämlich ist Audi eigentlich...