Oder Billstein nehmen
Beiträge von Bostrom2
-
-
Diese Beläge haben aber keine Zulassung , und die Bleche abschrauben ist auch in wenigen Minuten erledigt und ich hatte deswegen bis heute keine Nachteile
-
Ich habe die Bleche entfernt
-
Habe jetzt auf die Belege von Ferodo gewechselt und kann nach ca 1500 km sagen fahren sich mit den Movit Scheiben sehr gut , etwas weniger Staub und sehr schönes Ansprechverhalten , auch etwas leiser beim Abbremsen von höherer Geschwindigkeit, also empfehlenswert
Floh: an Deiner Stelle würde ich zu den Movit und den Ferodo Belägen wechseln , da beide eine Zulassung haben und auch Spitze funktionieren
-
Die Carbopad haben halt keine ABE
-
Wieviel Kilometer gedenkst Du mit diesen Reifen noch zu fahren
Da ist eh fast nix mehr drauf
-
Also Dein RS beschleunigt bei Halbgas bis 5500 U/min ? ?
-
Du schreibst der Motor ruckelt bei ca 3500 U/min, ich meinte nur was passiert wenn Du bis ca 5000U/min durchbeschleunigst , macht er das ohne Aussetzer oder gibt es da auch ein Ruckeln bei 3500 U/min , aber wenn Dein Wagen Neu ist lass in der Werkstatt mal prüfen ob alles OK ist
-
Was passiert wenn Du bei sagen wir mal 2000 U/min voll durchdrückst ?
-
Ich fahre den PSS in 255 /35/19 aber in 96Y und der passt perfekt auf die 9 Zoll Felge
-
Sehr schöne Felge Gratuliere
-
Ich fahre auch den Michelin in 255 /35/19 mit 8 mm Scheiben ohne Problem
allerdings bei einem 8J
-
Das Problem bei MOVIT ist nur das diese Firma keine Reibringe extra anbieten sollte die mal verschlissen sein,Carbopad aber schon
Die Movit funktioniert schon sehr gut ,ich benutze dazu die MX 72 Beläge von Endless
Eventuell probiere ich als Nächstes mal die Carbopad mit Ferodo DS Belägen
-
Ich fülle in die Reifen über den Winter einfach 3 Bar und fertig ,in den letzten Jahren nie ein Problem damit gehabt
-
Mir gefällt das Silber auch gut
-
Der PSS in 255/35/19 ist noch im Programm
Hab den Heuer im Mai noch Neu aufgezogen
-
Leider in der falschen Spalte geschrieben
-
So Heute endlich die neuen Schuhe für meinen RS bekommen , habe wieder Michelin PSS in 255/35/19 96Y genommen ,war mit den alten PSS mehr als zufrieden , jetzt kann’s wieder in die Alpen in Südtirol gehen
Wolfram
-
Da ich in A wohne und wir bezüglich Auto sehr Abgezockt werden
sind natürlich auch die Gummis deutlich im Preis gestiegen
Muss für 4 Stück inkl.Montieren und Wuchten 985 Euronen bezahlen
-
So die Entscheidung ist gefallen hab wieder den PSS bestellt
Wolfram