Beiträge von Funksta

    Danke für die Antworten.

    Habe mir nun noch ein paar Angebote eingeholt, bei den Materialkosten sind alle Audi Händler absolut gleich. Da scheint es wohl kein Wettbewerb zu geben. Bei den Arbeitskosten war einer aber schon knapp 20% günstiger und dieser machte mich darauf aufmerksam, dass ich im Februar eine Inspektion (50.000er?) hatte inkl. Ölwechsel. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm und mein Freundlicher wohl auch nicht. Wenn das stimmt, muss ich also gar keine Inspektion inkl. Ölwechsel machen.

    Das reduziert aber den Preis mal drastisch auf knapp nur noch 600€, was sich ja mit den Kosten von euch deckt.

    • Bremsflüssigkeitsservice 32,76 €
    • Bremsfluid 7,00 €
    • Getriebeöl wechseln 98,28 €
    • Filtereinsatz 21,29 €
    • Dichtringe 3,45 €
    • Öl 132,00 €
    • Zundkerzen erneuern 43,80 €
    • Zundkerzen 81,84 €
    • Luftfilter einsetzen 10,92 €
    • Luftfilter 28,00 €

    Ich mach mich nun mal auf die Suche nach dem Getriebeöl sowie den Zündkerzen, denn die darf ich gerne mitbringen :) Sind zwar dann nur noch ein paar Euro, aber immerhin.

    Hallo,

    würde mich hier gerne mal einklinken, da ich gerade ein Angebot meiner Vertragswerkstatt bekommen habe und etwas geschockt bzgl. des Preises war.

    Mir wurde Angeboten:

    • Hauptuntersuchung und AU Service = knapp 110€
    • Inspektion mit Ölwechsel = 360€ (das Öl für 30€ wird z.B. schon mit 113€ berechnet)
    • Bremsflüssigkeit wechseln = 50€
    • Getriebeöl wechseln = 315€
    • Zündkerzen wechseln = 130€
    • Luftfilter wechseln = 40€

    Dazu kommen immer noch mal kleine Posten wie 20€ für Räder ausbauen usw.
    Am Ende lande ich bei 1056€ inkl. MwSt.

    Ist dieser Preis berechtigt? Ich bin leider in Sachen Autos eine Frau, habe keine Ahnung von der Materie und man könnte mir alles verkaufen.
    Kann ich nicht zu einem befreundeten KFZ-Meister gehen udn dort alles machen lassen? Ich mein Garantie ist bei mir nun nach 5 Jahren eh ausgelaufen und Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel und Inspetion etc. sollte er doch auch hinkriegen. Lediglich mit diesem von euch erwähnten Haldex-Getriebeölwechsel könnte er doch Probleme kriegen, oder?

    Kann mir vielleicht jemand verraten, welche Öle Audi benutzt? Das Aral 5W-30 habe ich schon gefunden, falls es das Longlife ist und nur knapp 30€ in der 5L Flasche kostet (Audi will für 4,5l 113€). Welches Getriebeöl gibt es? Da ist immerhin ein Posten von 132€ aufgeschrieben worden. Zündkerzen mit 81€ find ich auch teuer, wenn es stimmt, dass eine von Bosch nur 7€ kostet. Würde gerne alles vorher besorgen, egal ob ich das nun bei Audi direkt oder beim KFZ Meister um die Ecke machen lasse.

    Normalerweise würden mich die Kosten nicht aufregen (man weiß ja was man kauft). Da ich aber kurz vor der Bestellung eines S5 stehe, sind diese Kosten nun nervig.

    Kurze Frage:

    Hat schon mal jemand eine Bestätigung gefunden/erhalten, dass die Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz der Gruppe III
    ausgestattet ist? Audi erklärt mir in Mails leider immer wieder, dass ich IsoFix hätte bestellen müssen. Allerdings ist dies für mich totaler blödsinn, oder unterscheidet sich die IsoFix Rückbank gegenüber der Rückbank ohne IsoFix?

    Da ich aktuell immer einen kleinen 6jährigen durch die Gegend fahre, würde ich rechtlich gerne mal auf der sicheren Seite sein.

    In der Broschüre steht: "Kindersitzbefestigung ISOFIX für die beiden
    Fondsitzplätze,Halterung zur Befestigung von Kindersitzen nach ISO-Norm;Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz der Gruppe III
    (nach ECE-R44).

    Lg und Danke

    Was ist denn bei euch rausgekommen?

    Ich habe seit einigen Tagen immer ein eigenartiges surren bei 2000-3000 umdrehungen. Dachte schon, dass trotz automatik, die Kupplung schleift.
    Der freundliche Mitarbieter bei Audi sagte aber, dass es dies nicht sei und wohl irgendwas mit der Luftzufuhr nicht stimmt. Morgen kommt der kleine dann in die Werkstatt - das nach gerade mal 15.000km.

    Hallo!
    habe die handyablage nun auch gekauft, allerdings lädt der bei mir kein einziges Handy. Nur beim Zündschlüssel umdrehen bekommen die Smartphones kurzzeitig Strom, danach ist feierabend. Irgendwer nen Plan was das sein kann?
    Dachte erst das die Handyschale vielleicht nicht genug saft bekommt, also externe Festplatte usw. im Handschuhfach abgeklemmt. Das war es aber auch nicht.

    Tach zusammen,

    ich habe mir gerade einen Termin gemacht für eine Inspektion. Nun frage ich mich gerade: Fehler?
    Denn bei mir im Display Stand "Service in xxx km (weiß die Zahl gerade nicht) oder in 6 Tagen". Habe meinen Wagen gerade mal ein Jahr und bis dato keine 11.000km. Heißt das, ich muss dort anrufen und nur einen Ölwechseln beauftragen? Oder sollte der Audi Händler eh wissen, wie der Hase läuft ;) ?

    Lg

    Ich versteh das ganze nicht so wirklich.
    Hast du (oder wer auch immer) nun aus dem Ablagefach einfach nur ein Fach gemacht, wo man sein Handy ablegen kann? Das bringt einem doch bei der gesuchten Problematik nicht weiter,oder?

    Ich hätte gerne auch was universelles, da es nervig ist, immer erst Monate zu warten bis ein Adapter draußen ist. Bis dahin ist meist schon wieder das nächste iPhone Modell angekündigt ;)

    Hallo,

    auch ich musste heute die bittere Erfahrung machen das man mit der Ladeschale wirklich nur laden kann. Ob der Empfang wirklich besser wird muss ich heute Nachmittag mal testen. Ich hatte gehofft das ich endlich mal mein Bluetooth dauerhaft ausschalten kann.

    Beim Kauf des Audis wurde mir das damals auch anders erklärt, dort wurde mir gesagt: Damit verbindet sich das Handy mit dem Audi, die Außenantenne wird zur Qualitätssteigerung genutzt und das Handy wird geladen.

    Naja, andere kaufen sich für 120 Euro ein Handy - wir uns eben eine Ladeschale fürs Handy :D

    Scheint aber nur ein Problem vom iPhone zu sein, oder? Ich meine es hat mir mal jemand gesagt das er mit seinem BlackBerry einfach telefonieren kann ohne Bluetooth.

    Hallo zusammen,

    vorab: Ich habe nach diesem Problem hier gesucht, aber nichts gefunden. Also bitte nicht steinigen, falls es doch irgendwo ein Thema zu dieser Problematik gibt.

    Freitag werden meine Sommerreifen wieder drauf gemacht und bei der Gelegenheit wollte ich meinem Händler auch mal aufzeigen, dass mit der Lautsprecherbox irgendwas nicht 100% stimmt. Immer wieder habe ich zwischendurch ein knacken welches man beim lauten Musikhören oder auch beim telefonieren zwischendurch hört.

    Nun ist meine Frage: Kann die Werkstatt das durch verschiedene Tonfrequenzen irgendwie testen oder muss ich mich nun ins Auto setzen und solange testen, bis ich ein Lied finde, wo es dauerhaft vorkommt? Es nervt mich schon sehr zwischendurch, da es den eigentlich guten Klang total kaputt macht.

    Lg

    Danke für eure Antworten.

    Also es kann wohl sein, dass ich auf der Bremse stehe. Immerhin parke ich im Parkhaus aus und ich glaube schon, dass ich da nicht einfach rollen lasse. Habe ja Automatik. Muss ich mal drauf achten. Und ja, ist Volleinschlag

    Bei meiner Klima geht halt immer die "scheibenheizung" volle pulle an. Werde mal Montag den Händler fragen.

    black_rabbit: Der Vorbesitzer heißt Audi und ist knapp 20km mit dem Auto gefahren ;) Also sollte eigentlich alles ok sein, es sei denn es hat sich in Ingolstadt oder in Ungarn jemand ein paar Späßchen erlaubt. Das mit dem Navi kam auch nie wieder vor bis jetzt.

    Danke für eure Antworten.

    Und wie es so ist, fallen einen dann während des Fahrens noch weitere Dinge auf.

    Aber nun erst mal zu den Punkten:

    Punkt 1 war wirklich nur ein mal, konnte es nicht rekonstruieren. Allerdings gibt es in einem anderen Forum auch jemand, der das mal hatte, ohne Lösung.
    Punkt 2: Da am Montag der 1000er Check inkl. Winterreifen ansteht, werd ich da mal nachhaken
    Punkt 3: Puuuh, da bin ich ja beruhigt.
    Punkt 4: Softwaretechnisch kann das nicht so schwer sein dies umzusetzen, allerdings ist Audi in der Hinsicht der Technik wohl immer hinterher

    So nun aber zu meinen neuen Fragen:

    Frage 5: Beim einschalten des Autos ist das Gebläse immer auf volle Pulle. Egal was ich drücke (Umluft etc.), es bleibt auch so. Da jemand ne Idee? Es nervt das man erst den Drehregler nach links oder rechts drehen muss, damit wieder Ruhe im Auto herrscht.

    Frage 6: Gerade zum ersten mal aufgefallen. Das Auto knistert sehr stark nach der fahrt und genau mittig unter dem Auto hört es sich sogar so an, als würde irgendeiner ein kleines Glockenspiel veranstalten ;)

    Aber hier sei noch mal erwähnt: Ihr redet hier mit jemanden, der von Autos weniger Ahnung hat, als 90% der Frauen (ohne denen nun was zu wollen). Bis dato habe ich mich nie an Autogeräuschen etc. gestört, weil es einfach nur fahren sollte. Nun achte ich aber schon auf die ein oder anderen Dinge.

    Hallo,

    nach nun 3 Wochen TTS kommen mir immer ein paar neue Dinge spanisch vor, vielleicht weil ich zum ersten mal in meinem Leben auf das Fahrverhalten usw. achte.

    1. Ich öffne den Wagen per Fernbedienung, steig ins Auto und was passiert? Die mittleren Leselampen leuchten und das MMI geht auch an inkl. Musik(Schlüssel war noch in meiner Hand und nicht im Zündschloß). Jemand eine Idee was das ist?

    2. beim starken einparken nach links oder eben auch wieder beim ausparken (ca.90°) krieg ich bei ca. 45°einen schlag als wenn jemand gegen den auto haut bzw. als wenn der reifen irgendwo gegen stößt. Da ich 0 Ahnung von der Materie Auto habe, meine Frage, was das sein könnte?

    3. Beim Bremsen vor einer Ampel habe ich immer das Gefühl, dass kurz vor dem stehenbleiben noch mal ein kleiner Anschub vom Motor kommt, so das ich immer noch mal einen kleinen Ruck nach vorne mache. Hab beobachtet, dass dies meist beim automatischen Schalten vom DSG vom 2 in den 1 passiert. Kann allerdings auch Einbildnug sein.

    4. Gibt es eine Möglichkeit im MMI die Ordnernamen durchlaufen zu lassen (oder was ähnliches),so dass man auch einen Namen/Ordner komplett erkennen kann wenn dieser mal mehr als ein paar Zeichen hat?

    Lg

    Ja die Aufregung: Nun habe ich auch noch festgestellt, dass kein Gepäcknetz dabei war. Langsam bin ich echt genervt, weil ich dachte eigentlich, dass irgendwer da mal ne Checkliste hat und alles durchgeht für diesen Preis.

    Nächste Frage: Fehlt mir eventuell noch was oder ist dieses leere Fach normal?

    Danke.
    Ihr habt mir gerade 120 Euro erspart ;) Habe gerade einfach mal iphone 4 eingegeben und diesen Thread gelesen. Hatte mir nämlich vor Wochen eine iPhone 3GS Ladeschale gekauft, ohne zu ahnen, dass ich mir das 4er doch noch kaufen werde (kommt nun irgendwann erst die nächsten Tage).

    Lädt das iPhone denn definitiv mittlerweile mit beiden Schalen? Habe mal irgendwo gelesen, dass das iPhone 4 in der iPhone 4 Schale nicht geladen wird.

    Schade finde ich auch das man nicht 2 Handys gleichzeitig koppeln kann.

    Bei meinem neuen ist es aber genau so. Der nette Herr bei Audi meinte noch "nein, das Problem ist behoben". SD Karte rein und zack fehlte z.B. der Titel Welcome to St.Tropez von DJ Irgendwas feat. Dj Bumm Bumm (Extrended Radio Version).mp3

    Da ich erst bei der ersten Begutachtung gemerkt habe, dass man für das Audi Music Interface noch nen Adapter braucht, konnte ich das ganze mit einer Festplatte noch nicht testen. Zumindest komm ich mir bei der Audioanlage, technisch, ein wenig verarscht vor. Vorsprung durch Technik stimmt hier nicht. Wäre so, als würde Apple beim neuen iPhone den SMS Speicher auf 10 SMS begrenzen ;)