Zitat von »redronin«
Wenn ich mir da die Erfolgsschmiede aus München anschaue...deren Z4 registriert über Regensensor und möglicherweise weitere Sensoren am Unterboden Fahrbahnfeuchte/Nässe und lässt die Bremsböcke näher an die Scheibe wandern (zusätzlich geschwindigkeitsabhängig!!! je schneller, desto näher an die Scheibe). Das nenn ich technischen Fortschritt und ein deutliches SicherheitsPLUS.
Das gibts doch auch schon seit Jahren bei VW/Audi. Nahm eigentlich an dass das auch beim TT an Bord ist.
Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme und fahre das ganze Jahr über (also nicht nur bei Schönwetter). Darüberhinaus sollte das Wasser bei gelochten Scheiben noch schneller weg können wie bei meinen.
Wir hatten mit dem TT 2.0, außer QUITSCHEN, keine Bremsproblem,…mit dem RS abenteuerliche Bremsmanöver bei Nässe!!