Beiträge von HohesC

    Gestern haben mir Tobi und seine Jungs das B16 eingebaut. Das stand ja bereits letztes Jahr auf meiner Wunschliste und ich wollte unbedingt dazu neue Felgen für'n Sommer haben.
    Schluss endlich habe ich mich für die Ultraleggera in silber entschieden und weiss jetzt das es die richtige Felge war. Insgesamt wirkt das Wägelchen ein gehöriges Stück sportlicher,
    nicht nur allein wegen der moderaten Tieferlegung. Hinten wurde nur knapp 1-1,5 cm runtergeschraubt, vorne mit etwa 2,5 - 3 cm die Keilform etwas betont.

    Da ich außer AB wenig Gelegenheit hatte das Fahrwerk ausgiebig zu testen kann ich noch keine finale Beurteilung dazu abgeben, aber insgesamt zieht es ihn viel direkter und
    angenehmer durch die Kurven. Werd' die Tage sicher mehr zum Testen kommen.

    Da ich die Ultras in 9x19 ET42 genommen habe war ich mir nicht sicher wie es mit dem Schleifen im Radkasten aussieht. War aber so das die Radkastenabdeckung Kontakt hatte
    und die haben wir kurzerhand "nachgeschnitten". Heute mal aggresiv in "meine" Testkurve gefahren, starke Bodenwelle genau im Scheitelpunkt, aber nix zu hören. Da setzt nix auf.
    Letzten Sommer hatte ich hinten 10er Distanzen und auch da hatte absolut nicht geschliffen, was wohl am Reifen liegen mag. Der ContiSportContakt 3 hat eine relative flache Kante.

    Hab nur ein mieses Bild von heute mim Handy, Wetter war auch noch schlecht. Ich stell's trotzdem mal ein.

    Gruß Peter

    Gestern hatte ich meinen ersten Auftritt für dieses Jahr bei HPerformance. Verbaut wurde das Bildstein B16 Fahrwerk und dazu gleich die neue Sommerfelge Ultraleggera HLT 9x19 in Silber.
    Wie immer haben Tobi und sein Team sich alle Zeit genommen um mir und meinem TTS die ganze Aufmerksamkeit zu schenken. Auch wie immer bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden,
    da stimmt einfach alles, Qualität, Preis-Leistungsverhältnis und Service.

    Danke Tobi, hat Spaß gemacht. Noch mehr Spaß habe ich allerdings wenn ich im Auto sitze ;)

    Und wie siehts mit 5 mm auf der HA aus,ist das auch so schwierig oder gibts da keine Vibrationen.

    Wolfram


    5mm ohne Zentrierung hatte ich hinten noch nicht drauf, ergo kann ich das nicht bestätigen. Theoretisch sollten aber auch da Unwuchten auftreten können, die man aber sicher nicht so spürt wie an der Lenkachse.

    ich habe hier noch einen Satz 10er (mit Zentrierung und längeren Radschrauben) rumliegen und brauch die derzeit nicht. Könnte ich Dir mal vorbei bringen und Du testest ;)
    Vorne hatte ich 5mm ohne Zentrierung, das geht aber gar nicht wegen Vibrationen.

    Da hört man aber verschiedene Meinungen wegen der Spurverbreiterung von 5 mmm

    bei den einen gehts bei den anderen gibs Vibs,

    was stimmt wirklich


    Wie man hier fast überall nachlesen kann gibt es die Probleme immer wenn keine Zentrierung vorhanden ist. Dummerweise sind alle Verbreiterungen unter 10mm ohne diese
    Zentrierung und somit auf der Vorderachse unbrauchbar. Also immer auf Zentrierung achten, dann sollte es gehen.

    Hallo Gemeinde,

    der Frühling steht vor der Tür, Sommerreifen können bald ausgemottet werden :thumbup:
    Möchte bei meinem TT gerne Spurverbreiterungen verbauen. Nur wieviel Millimeter!? Möchte auch wenn möglich den Knubbel nicht entfernen. Hab bei manchen gelesen das sie es nicht mussten.
    Wieviel mm habt ihr verbaut, mit Knubbel.
    Vllt, wenn möglich mit Foto :rolleyes:
    Habe 19" 245/45 Sommerreifen.

    Danke schonmal!!! :thumbup:

    Hi,

    ich habe hier noch einen Satz 10er (mit Zentrierung und längeren Radschrauben) rumliegen und brauch die derzeit nicht. Könnte ich Dir mal vorbei bringen und Du testest ;)
    Vorne hatte ich 5mm ohne Zentrierung, das geht aber gar nicht wegen Vibrationen.

    Hallo, auch von mir ein Herzlich Willkommen.

    Die Farbe ist klasse, nicht nur weil ich die gleich Kombi habe :D Zu Meteorgrau passt mMn nur silber, deshalb werde ich auch meine 7er DS Titan gegen Chrystal Titanium tauschen.
    Schwarz passt nicht, aber rot ist brutal (auffällig) :P Hab das mal in GT5 gemacht, sämtliche Felgen durchprobiert und umlackiert. Wenn dann silber oder ROT :D

    Ich würde ihn (jetzt) noch nicht folieren lassen, die Kombi ist einfach zu schön (edel).

    Nun dann sag ich auch mal was dazu. Als ich Stage 1 bei HPerformance habe machen lassen war ich anfangs auch zufrieden mit dem deutlichen mehr an Leistung.
    Es wurde nur die Software optmiert, keine AGA, aber die Drehmomentgrenze beim DSG hochgesetzt. Das fühlte sich schon klasse an und wurde mit jedem gefahrenen
    Kilometer besser. So nach 1000 km hatte die Software ihr Optimum erreicht, hatte praktisch "ausgelernt". Und genau ab da war ich nicht mehr glücklich, denn obwohl die
    geschätzte Leistung so bei 300 -305 PS war, waren aber auch die Klopfwerte jenseits von gut und böse. Bis 4000 Umdrehungen war richtig Leistung angesagt, aber darüber wurde
    der Bock so steif das es keinen Spaß machte höher zu drehen. Man merkte deutlich das es zu machte und die Abluft nicht mehr weggeblasen wurde. Diesen Effekt hatte ich
    sowohl mit Super Plus als auch mit dem 100er und 102er Zeugs.

    Eine Lösung wäre gewesen die Leistung wieder etwas zurückzunehmen so auf 290 - 295, aber das kam für mich nicht in Frage. Die andere Lösung war eine neue AGA mit Hosenrohr.
    Die drauf und alles war wie es sein sollte, durchgängige Leistungsentfaltung bis an die Drehzahlgrenze. Jetzt hatte ich sogar noch Luft nach oben und hab mir gleich
    noch Stage 3 drauf machen lassen und auch da denke ich ist immer noch Luft nach oben.

    Heute würde ich es in der Reihenfolge machen wie Ingo (TTS-Maniac) es gemacht hat, gleich die AGA (oder auch nur anderes Hosenrohr) und dann erst die Software.
    Nur dann denke wird man 100% zufrieden sein und kann auch über die heissen Sommertage lachen.

    Ich kann mir nur schwer vorstellen das man mit einem reinen Chiptuning 300+ PS gut fahren kann, von 310 oder noch mehr PS ganz abgesehen. Im übrigen ist nach
    dem Einbau der neuen AGA mein Druchschnittsverbrauch um mehr als 1 Liter gesunken.

    Gruß Peter

    Ich hatte die Fehlermeldung auch als auf Winter umgerüstet wurde. Tobi (HPerformance) hatte den Fehlerspeicher geleert und dann gings, jedenfalls für 6 Wochen.
    Dann war's wieder da und die gesamten Armaturen leuchteten wie ein Tannenbaum.

    Ab zum ;) und was war's ? ABS-Steuergerät hinüber. Auf Garantie getauscht und jetzt ist es gut.

    Mir gefällt der sehr gut und hat mMn überhaupt nix von einer Kirmesbude. Akzente sind inzwischen üblich und so lange sie wie hier in einem passenden Rahmen verwendet werden, verleit das dem TT einen sportlichen Karakter.
    Und ich dachte immer ich sei Erzkonservativ :rolleyes:

    Am 31.10. habe ich mir von HPerformance die Goodridge Stahlflexbremsleitungen einbauen lassen. Hab zwar immer gehört das diese Veränderung
    eine bessere Dosierung der Bremse möglich macht, konnte es mir nur nicht vorstellen. Das es so gut spürbar ist, hätte ich wirklich nicht gedacht.
    Bin damit mehr als zufrieden und der Marder auf unserem Firmenparkplatz hat somit schwer zu beissen ;)

    Ich kann mich nur wiederholen, bei HPerformance, Tobias und seinen Jungs, fühle ich mich einfach fachlich bestens beraten und gut aufgehoben.
    Da stimmt einfach alles, man wird super freundlich aufgenommen und bekommt auf jede Frage eine kompetente Antwort. Danke Tobias :thumbup:

    P.S. Bei dem Termin diente meine neue AGA als Anschaungs- und Hörprobe. Der Interessent war mehr als angetan vom Sound und nachdem ich
    ihn mal ins Lenkrad greifen ließ, war ein außergewöhnliches Grinsen festzustellen bzgl. der Leistung :D Ich durfte dann auch mal seinen
    originalen TTS bewegen und konnte mir so ein Bild davon machen wie brachial meiner zu Werke geht. Sollte man hin und wieder machen
    um sich zu sensibilisieren ;)

    Klar jedem das seine. Trotzdem sieht man auf nen TT sehr selten Tiefbettfelgen ganz im Gegenteil wie z.B. auf meinen vorherigen 350Z. Der Mehrheit gefallen also somit auch keine Tiefbettfelgen weil sie nicht zum TT passen.

    Ich denke das ist aber eher ein Vorurteil, weil nahezu jeder auffem "krassen Dreier" Tiefbettfelgen montiert distanziert man sich so davon ;)
    Hab hier im Forum paar Bilder gesehen die wirklich nicht gehen, aber dezente Tiefbettfelgen stehen dem TT mMn sehr gut. Aber ich gehöre ja zu den
    älteren Semester und damals waren die Felgen halt so :D