Beiträge von T-Tan

    Ich kann sehr gut verstehen dass man vom TT RS enttäucht sein kann, nach allem was man von einigen Usern im Forum so liesst. Da bekommt man das Gefühl, der RS sei eine absolute übermaschine die alles hiner sich zurück lässt.
    Der RS ist ein geiles Fahrzeug, keine Frage, aber ein gut getunter TT S kommt an den Serien TT RS heran. Und wenn man dann vergleicht, kann man schnell mal einen gelangweilten Eindruck bekommen. Positiv am TT RS ist der Sound und dass er, wenn er getunt wird, richtig schnell ist. Erst ein getunter RS ist ein richtiger RS.

    @Plus
    Das einzige was hier weiterhilft, wäre eine wiederholung des Tests TT RS+ gegen den R8 von Dan. Da helfen keine bescheuerten Rechnungen...Irgendwann kommen Leute und behaupten dass der Gegner schneller war weil der eine abgenutzte Reifen fuhr und der andere 5mm Gummi mehr hatte und dadurch einen Gewichts- und Abrollumfang Nachteil hatte.... ?(

    Mir gibt auch zu denken dass mein Fahrzeug Serie knapp unter der Werksangabe liegt, mein Tuning auf 338PS wegen meinem Tuner bei manchen Usern verpöhnt ist und auf der 1/4mile Strecke hinken mir vergleichbare Umbauten mit ähnlicher Leistung von anderen Tuner zum Teil 1 Sekunde hinterher...Da muss meiner Meinung nach an den Angaben etwas nicht stimmen.
    Mir macht der TT S sogar heute noch wo ich einen RS3 fahre, richtig Spass. Nicht weil die Zahlen stimmen, sondern weil das Ergebnis stimmt :whistling:

    Das sind alles realistische Werte, ohne die seltsamen 50PS Streuungen nach oben.
    Als mein TT S gemessen wurde, kamen auch 269,2 PS raus statt wie Werkseitig angegeben 272PS, obwohl dem Motor auch Streuung nach oben nachgesagt wurde. Ich hatte aber nie das Gefühl dass er schlecht lief. Nach dem Tuning standen 338PS auf dem Bericht.
    Zu Hause versuche ich mal die Diagramme rauszukramen ;)

    Am 23ten September gegen 14h00 findet in Redingen (Luxemburg) ein kleines spontanes Treffen statt. Alle die Lust und Zeit haben sind hiermit herzlich eingeladen. Im Forum gibt es ja bereits genügend Luxemburger und natürlich alle die in der Nähe Luxemburgs wohnen. Autos sind eigentlich egal. Idealerweise aber natürlich Audi :D
    Hier die Adresse des Treffpunkts:
    Cactus Redange
    37, rue de la Piscine
    L-8508 Redange
    Luxembourg
    Wir machen eine nette Rundfahrt im Westen des Landes, später gibt uns der Veranstalter bei ihm zu Hause einen aus. Abends werden dann diejenigen, die noch Lust und Zeit haben, zusammen im Dorf etwas essen gehen. Gebt also Bescheid wenn ihr abends mitgehen wollt, es muss reserviert werden.
    Hier eine kleine Liste, bitte tragt euch ein wenn ihr kommen könnt und wieviel Personen mitkommen.

    T-Tan / Audi RS3 / 1 Person
    T-Tan / Audi TT S / 1 Person

    @ttan
    ich bin beim rs3 für die 1/4 Meile von 13-14 Sek. ausgegangen und war offensichtlich mit den 0-200 km/h Zeiten durcheinandern. Mein Fehler.

    Eine 12 Sek. ist schon ziemlich gut! Klasse.

    @bzgl. eigenem Rennen: ich bin selber nie auf einer offziellen Veranstaltung gefahren. Das wir beide die Zuverlässigkeit von PBox Messungen unterschiedlich sehen, brauchen wir hier nicht erneut diskutieren ;)

    OK dann sieht die Sache schon ein bisschen andes aus :D Ich glaube aber nicht dass RS3 und TT RS auf der 1/4 mile weit auseinanderliegen.
    Ich habe am Freitag mit plus ausgemacht, dass wir uns mal treffen. Vielleicht ist Dan auch dabei und stellt sein PBox zur Verfügung. Wenn ich dann die Zeiten sehe die mein Azro macht, weiss ich ob sie korrekt sind oder nicht :) Aber wie ich das so lese, liegt ein möglicher Fehler eventuell auch an demjenigen der die Messung macht, wie z.B. Bergabfahren u.s.w.

    Momentan gibt es keinen RS3 der auf der 1/4 mile die 200Km/h schafft. Ich bin erst letzte Woche mit meinem Serien RS3 auf der 1/4 mile eine 12,8 bei 168Km/h gefahren. Leistungsgesteigerte RS3 auf 420PS schaffen da eine 12,2 bei knapp über180Km/h.
    Die Rechnung hab ich mir jetzt nicht reingezogen, ich bevorzuge einfach einen direkten Vergleich.

    EDIT: Die Rechnung mit dem GTR und dem RS3 geht irgendwie nicht auf. In Deutschland schafft ein GTR je nach Strecke in Serienzustand hohe 11er Zeiten. Ein gechippter RS3 würde er zwar stehen lassen, aber 2 Sekunden Unterschied werden es trotzdem nicht.

    EDIT2: Bist Du jemals auf einer 1/4mile Strecke gefahren und wenn ja mit welchem Fahrzeug?

    Genau...was auf der Strasse passiert, zählt.
    Es gab ja auch früher bereits viele Vergleiche bezüglich des RS4 B5. Serie war dieser Wagen ein Knüller. Gechippt waren die Sauschnell und mit Aga ab Turbo hatten man viel mehr Druck und um 460PS. Aber es hat trotzdem nicht gelangt um einen Serien RS4 auf kurze Distanz zu überholen. Kurze Distanz nenne ich hier mal 1000 bis 1200m auf Bundesstrassen. Erst auf längeren Autobahnpassagen konnte man seine Leistung ab 200Km/h richtig ausnutzen.

    Ich verstehe immer noch die V1 und V2 Gerüchte nicht. Der Motor im TT RS ist ein CEPA, genauso wie im RS3. Nur weil es da zu SW Updates kommt ist es noch lange kein V1 oder V2. Noch kürzlich waren beim RS3 Motor Updates vorgesehen, das macht ihn aber nicht zu einem V2 oder gar V3. Es ist und bleibt ein CEPA. Oder hat je einer den Kürzel V2 in seinen Papieren gefunden?!?
    Beim TT S wurden auch Updates gemacht und die Facelift TT S standen besser im Futter als z.B. mein TT S von der ersten Generation.

    Weiss zufällig jemand wie der MKB beim TT RS+ ist?

    Cooler Bericht. Ich würde gerne auch mal mit meinem RS3 mitspielen um zu sehen wie sich die grössere und schwerere Karrosserie auf Beschleunigung auswirkt. Vor allem obenrum kommt er mir ein bisschen zäher vor als mein TT S.
    DaN
    Habt ihr auch mit GoPro gefilmt?

    Geschlossen fährt sich ein Cabrio bei über 250Km/h ganz gut fahren. Offen wird es ab 260 recht unangenehm. Nicht fest sitzende Kopfbedeckungen fliegen weg und der wind ist sehr stark. Wird mit zunehmender geschwindigkeit aber nicht sonderlich schlimmer. Mit meinem TT schaff ich mit offenem Verdeck laut Digi 281Km/h. Macht aber nicht wirklich Spass :wacko:

    Scheint wohl keiner zu interessieren. Alle zufrieden mit der TTS Anlage??

    Hat nichts mit Desinteresse zu tun ;)
    Ich hab meine Serien TT S Bremsanlage beibehalten. Bin bisher noch nie an deren Grenze gestossen, obwohl ich eine Stufe 3 hab. Aber ich fahre keinn Rundkurs mit dem Fahrzeug, nur Strassenverkehr und 1/4 mile. Und zu dem Zwecks reicht sie allemal. Deswegen sehe ich nicht ein ein paar Tausender zu drehen für Sachen die ich nicht benötige.

    Ich verzichte auch gleich auf die Klammern und lasse gleich einen gescheiten LLK verbauen. Wenn schon dran gearbeitet werden muss, dann kann der Dinger auch getauscht werden..

    Gruß Denis

    So seh ich das auch, wen schon, dann richtig :D Bei Chiptuning würde ich den LLK Serie belassen und bei der nächst höheren Stufe einen LLK verbauen lassen.
    Was ich auch nicht mag sind die Tauschkerzen mit Helicoil...Dann lieber einen 1000er investieren und die Okada's verbauen.