Hatten wir kürzlich erst in irgendeinem anderen Thema bereits.
Leider geht die Exklusivität des R5-Turbo immer mehr verloren. Dem Erfolg sei Dank.
In einem SUV wie dem Q3 finde ich persönlich einen hubraumstarken Motor angebrachter als den Turbo.
Hatten wir kürzlich erst in irgendeinem anderen Thema bereits.
Leider geht die Exklusivität des R5-Turbo immer mehr verloren. Dem Erfolg sei Dank.
In einem SUV wie dem Q3 finde ich persönlich einen hubraumstarken Motor angebrachter als den Turbo.
Ich mein, sind wir mal ehrlich. Wieviele von den RS Fahrern kaufen sich das Auto um damit nur auf der NOS zu fahren und denen Rundenzeiten und irgendwelche Daten wichtiger sind als das Gefühl das man beim Gas geben kriegt. Vor allem spielt ja auch die Optik die größte Rolle
Absolut meine Rede.
Ich hatte vor meinem TT RS einen Scirocco R and vor dem ein MK V R32.
Sehr schöne Fahrzeuge, die du hattest. Vor allem die Steigerungen sind gut, nämlich immer sportlicher. Von 250 Sauger-PS, über 265 Turbo-PS und nun die 340 RS-Pferdchen. Was kommt als Nächstes?
Hatte beim Renault-test noch eine kleine amüsante Geschichte:
Krass war auch der Unterschied vom Audi RS zum Renault RS was den Motor angeht und die Fahrleistungen. Der Renault-fahrer meinte vorher dass sein Auto gut geht.....bis er im TT sass und ich einmal richtig reintrat. Danach wich die Farbe aus seinem Gesicht.Mir ging es genauso bei der Mitfahrt im Renault allerdings den umgekehrten Weg. Mir kam er schrecklich lahm vor dabei ist dieses Auto nicht soweit vom TTS entfernt was die Fahrleistungen angeht (ca. 17 Sekunden von 100-200) aber es war vom Gefühl her Welten.
Klar beide fahren nicht in derselben Klasse und sind keine direkten Konkurrenten aber dass die gefühlte Performance so weit auseinander klafft ist beeindruckend. Wenn ich hin und wieder schnelle (und starke) Autos der Konkurrenz fahre weiss ich wieder wie gut der TTRS geht. Und wie besonders er ist. In Allem. Lang lebe der Fünfzylinder.
Ich danke dir für den kleinen Bericht. Natürlich kann man TTRS und Megane RS nicht vergleichen, was du hier auch nicht wolltest, jedoch die Welten dazwischen nochmals unterstreichen.
Als ich im TTRS das erste Mal das Gaspedal durchgedrückt habe bei der Probefahrt wollte ich es auch nicht wahrhaben wie gut das Teil geht... einfach ein schönes Gefühl. Mir ist das wichtiger als manche Fahrwerte, Rundenzeiten oder Testergebnisse. Die Emotion muss einfach stimmen beim Autofahren. Ist wie mit der Partnerin, ohne Emotionen würde die Beziehung auch nicht lange halten. Wer will schon mit jemand zusammen sein, bei dem man keinerlei Emotionen erlebt?
Ich weiß, man vergleicht Autos nicht mit Frauen... aber hey, vielleicht versteht mich jemand.
Den Leuten muss echt langweilig sein...
Dieser Vergleichstest zeigt wieder einmal wie sinnvoll solche Autotests (insbesondere von der Autobild) sind. Die einen sind enttäuscht, die anderen freuen sich über den Sieger. Liegt doch in der Natur des Menschen, dass er seine Besitztümer verteidigt und so gut wie möglich dastehen lassen möchte! Ein TTS-Fahrer wird sich diesen Test durchlesen und sollte im besten Fall einfach damit klarkommen. "Wer hat das bessere/schnellere Auto?" - Diese Diskussion ist nie gut und macht wirklich wenig Sinn. Wenn einer von seinem Fahrzeug voll überzeugt und zufrieden ist, dann soll er das sein, denn letztendlich kommt es nur darauf an. Deshalb andere Fahrzeuge (oder noch besser deren Besitzer) schlecht machen bringt bei bestem WIllen keinem etwas.
Auf die drei Fahrzeuge (um zum Topic zurückzukehren) möchte ich noch ganz kurz eingehen - und zwar meine Meinung - ganz schlicht, ohne Expertenwissen:
> Scirocco R
Optik: Vorne hui, hinten pfui!
Leistung: auch kein anderer Motor als im Golf R, S3 oder TTS.
Fazit: VW hat hier definitiv ein gutes Auto für die Fans gebaut... leider ein Frontkratzer und daher für mich ein K.O. Kriterium (wie beim Focus RS).
> Megane RS
Optik: sportliches Auftreten, überall Kanten und Abrundungen (typisch Franzose), überhaupt nicht mein Fall.
Leistung: Im Vergleich nicht die besten Fahrwerte bei höchstem Verbrauch.
Fazit: Dieser Franzose wäre für mich die letzte Wahl, da mir deutsche Alternativen wesentlich besser gefallen.
> TTS
Optik: Gut, wir sind hier im Forum der TTS-Freunde, daher ist meine Meinung alles anderes als objektiv, aber diese Optik, jetzt mal ehrlich... der TT ist einfach hübsch!
Leistung: kann eigentlich nur das wiederholt werden, was beim Scirocco R steht. TTS-Vorteil ist der quattro-Antrieb.
Fazit: Ob selten hin oder her, preislich etwas höher, weniger Rennsportfeeling als im Megane, ich würde mich für den TTS entscheiden, da mich das Gesamtpaket einfach am meisten überzeugt.
So und jetzt gehe ich ins VW Forum, drehe dort den Spieß um. Danach dasselbe im Megane RS Forum, da muss der TTS natürlich schlecht gemacht werden. Ich habe ja sonst nichts zu tun.
Warum biste beim TTRS dann wieder auf HS retour?
Ich denke dieses Problem kennst du nur zu gut. Wie in deinem aktuellen Beitrag bei der TTRS-Suche. Ich hätte am liebsten einen RS mit DSG, allerdings gab es da Anfang des Jahres noch keine Jahreswagen und für einen Neuwagen hat es noch nicht gereicht. Deshalb ein gutes HS-Angebot genommen, ist ja keine schlechte Alternative.
Das klingt doch mal gut! Ich wünsche dir auch viel Erfolg dabei, suchst ja schon lange genug.!
Schön, dass du deinen V6-Sauger vorgestellt hast. Grüße aus Ulm übrigens, vielleicht fährt man sich ja mal entgegen.
Okay, das scheint definitiv ein ganz anderes Geräusch als bei mir zu sein. Ich kenne es nicht.
Ja, das stimmt. Den Allrad nimmt dir keiner und hat zum Glück kein anderer Golf, das ist auch der klare Vorteil vom R.
btw: ich hab dsg... bin absolut begeistert davon, obwohl ich immer gesagt hab, ne "automatik" will ich nie haben.
So ging es mir damals mit dem R32 auch... eine Probefahrt und ich wollte DSG!
Wie sind deine Erfahrungen der Beschleunigungswerte von 0-100?
Ich hatte ebenfalls ein Knarzgeräusch beim RS, der Fehler wurde auf Kulanz bzw. in der Garantiezeit behoben. Das Geräusche wurde immer schlimmer und kam sogar beim Stand im Lenken. Leider habe ich noch nicht erfahren was die Ursache war.
Erinnert mich irgendwie an einen Hai dein R, kommt wirklich böse rüber, so wie das sein muss.
Man sieht wirklich viele Golf, auch 6er, aber der R hebt sich zum Glück sehr von seinem kleinen Geschwisterchen ab, auch vom GTI.
Ich liebe die Rückleuchten vom R, von Anfang an war das DAS Markenzeichen für den Golf R... und kurze Zeit später hatte das jeder GTI auch, sogar viele TSI und TDI Modelle fahren damit rum, das ist einfach nur pfui. Wieso hat VW die Rückleuchten nicht R-Exklusiv gelassen? Finde ich persönlich schade. Vermutlich ließ sich damit zu gutes Geld verdienen. Sogar das neue Golf Cabrio hat ähnliche Rückleuchten vom Stil her.
Was mich noch interessieren würde: Hast du einen HS oder DSG?
KW 12/12 ist März und nicht Dezember!
![]()
Oh, na klar. Das hat man davon, wenn man müde mitten in der Nacht nicht richtig liest.
KW 12/12 is durchaus interessant.
Vielen Dank für diese Info Damian!
Audi ist natürlich nicht dumm. 2012 einen TTRS+, 2013 dann das neue TT Modell... es werden sich sicherlich trotzdem noch einige den TTRS+ kaufen.
Wie wird das dann ablaufen, gibt es ab dann nur noch den TTRS+ zu kaufen oder auch noch den normalen TTRS? Und was meint ihr, wie wird Audi den TTRS+ preislich gestalten? Teurer wird er sicherlich, aber in welchem Rahmen.
Ach, da fehlen noch so viele Infos... dass einer kommt dachten wir ja alle irgendwann mal und ich kann mir das gut vorstellen. 20 PS Mehrleistung ist schon mal klar, aber das wird nicht das einzig neue sein. Sind wir mal gespannt.
Hallo, könntest Du vielleicht nochmal nachfragen was gemacht wurde!?
Ich müsste bei der Werkstatt vorbei oder mal anrufen, das kann ich bei Zeiten schon machen. Darf ich fragen warum, hast du selbige Probleme mit dem Knarzen?
Tobi ich würde mich über eine Antwort auf meine PN an dich freuen.
Und, was ist draus geworden?
Gruß
Nachdem ich wegen Kupplungsproblemen meinen RS damals gleich 4 Tage in der Werkstatt hatte, wurde dieser Fehler auf Kulanz behoben. Was gemacht wurde hat mir niemand gesagt, der Meister war am Abholtermin nicht da und habe nicht weiter nachgefragt. Das Knarzen ist allerdings vollständig verschwunden.
Gefällt mir auch sehr gut! Auch wenn ich mich fürs (inzwischen leider nicht mehr Exklusiv-) Blau beim Golf R entschieden hätte, die moderne schwarz-weiß-Kombination sieht einfach klasse aus. Obwohl man inzwischen ehrlich gesagt zu viele Modelle in dieser Kombination sieht. Fragt sich wie lange das die Leute noch sehen können...
Hi Ronny,
willkommen im Forum. Klingt doch gut, dass du dich gerne auch für andere Fahrzeuge interessierst. Was dein Gefallen am TTRS betrifft wirst du hier massig Zustimmung bekommen, von mir natürlich auch.
Der Golf R ist auf jeden Fall ein nettes Spielzeug. Ich hätte mir fast auch einen gekauft, habe dann allerdings noch etwas draufgelegt und daraus ist ein TTRS geworden... eben nochmals eine andere Liga. Nicht nur was den Motor und die Fahrleistungen betrifft, sondern auch der Gesamteindruck. Golf ist einfach Golf... ein TT ist immerhin ein Sportcoupé und dazu noch ein verdammt leichtes! Dafür hat der Golf die höhere Alltagstauglichkeit.
Bist du zufrieden mit dem R? Soundtechnisch irgendwas machen lassen oder alles Serie?
Die TTS-Fahrer hier im Forum fahren ja im Prinzip auch einen aufgepimpten R, zumindest was den Motor betrifft. Wieso hast du dich für einen Golf R entschieden, die perfekte Alternative wäre ja ein TTS, wenn es für einen RS noch nicht reicht!?
Beim Golf R finde ich es wieder mal heftig... mit meiner Wunschausstattung komme ich auf ca. 45.000 Euro. Jetzt mal ehrlich, so viel Geld für einen Golf!?
Gut, beim TTRS habe ich auch Ausstattung im Wert von 22.000 Euro drin, das ist irgendwie schon bitter.
Grüße
Admoh
Also wenn du damit im Rathaus-Parkhaus geparkt hast, dann bin ich schon mal vor ihm gestanden. Kann mich ehrlich gesagt nicht ans Kennzeichen erinnern, außer eben das BC. Könnte also durchaus sein.
In BC dürftest du ein richtiger Exot sein mit deinem RS, da fahren kaum tolle Fahrzeuge rum, da war der R32 sogar schon was Besonderes.
*haben will*
Sehr geiler Sound, ich krieg' nicht genug von dem Video.
Wohne ca. 200 km weg von euch und würde die Fahrt auf mich nehmen für so einen Umbau. Wie sieht es aus, was ist bei euch mit der Serien-AGA (leider keine Sport-AGA) machbar?