TTRS ist sehr, sehr schön in jeder Hinsicht, aber Porsche 911 Turbo ist ein Name, Kult sogar, und ausserdem gibt es 540PS/860Nm für 997 911 Turbo bei APR.
Will doch nicht an 911 Instandhaltungskosten denken.
Beiträge von Peskarik
-
-
NIEMAND?!
Also, ich dachte Deutsche Männer lieben 911 TURBO!
-
Versuchst du den Verkauf zu sabortieren oder was soll das? Allein der Hinweis auf mögliche Probleme macht doch jedem Interessenten ein komisches Gefühl. Ist echt nicht fair so ein Kommentar.
Der Kommentar ist 100% fair, er spricht aus Erfahrung und ich verstehe was er meint - man will immer mehr. Zuerst war es TTRS, dann Hohenester TTRS, jetzt wirst du GT-R fahren, ein bisschen später wird er monoton vorkommen und die Tuningspiel beginnt noch mal und so weiter....
Aber ich kann auch dich verstehen, ich habe nämmlich das gleiche Problem, mein TTRS (und ich liebe es jedesmal ich es fahre) ist nicht genug, ich habe einen Traum und er heisst Porsche 911 Turbo.
Jetzt suche ich nach einem passenden Turbo mit 480PS Metzger Motor und Handschalter.
Also, ich sage (in meinem schlechten Deutsch, entschuldigung) du musst selbst entscheiden, manchmal muss man die Risiken eingehen und dann die Situation nehmen wie sie kommt. Vielleicht gibt es kein 2013, oder du wirst krank und dann spielt keine Rolle welche Superkiste du hast, denk nur daran....
-
Auf was bezogen? Wuhahahaha
0-200 Zeiten, of course!
-
Zählen die TT Fahrer auch?
Nö
Nur the big boys.
-
Ich möchte vielleiht meinen TTRS (419PS/607Nm) verkaufen und einen 911 997.1 Turbo (480PS/620-680Nm) von 2008-2009 kaufen.
Wie sind sie im Vergleich? Leistung, Kosten etc. -
DANKE SCHÖN, REXCEL!
Mach mehr Probefährte, Vorschläge - Porsche 911 Turbo und GT2, C63AMG etc!
-
TT-Eifel, thanks, mate!
Hast du auch den Teilnummer? Gibt es ein Bild von diese Fördereinheit irgendwo?
-
Ich würde sagen es gibt nur 2 Möglichkeiten für dein Problem.
Entweder haben die bei Audi beim Einbau gepfuscht, die SAC Kupplung nicht richtig vorgespannt beim Einbau, oder aber die haben sie gar nicht erneuert.Du meinst SACHS Kupplung, oder?
-
Das Geräusch kommt von Passagiereseite, also von der rechte Seite des Tanks. Das Auto war aufgehoben und während der Motor im Leerlauf war habe ich mein Ohr zum Tank gedrückt und gehört (Vorschlag von Mechaniker).
Sportec sagte dass der Teil ist mechanisch angetrieben und kann jederzeit so zu sagen "steckenbleiben" und dann werde ich stehenbleiben. Der Teil kostet über 500 Franken. :wacko: -
Ich habe Probleme mit der Benzinpumpe im Benzintank. Die macht Geräusch im Leerlauf, höre das deutlich seit zwei Monaten, war bei Sportec für Service und sie haben das Auto aufgehoben und sich beim laufenden Motor angehört und sagte dass die Benzinpumpe jederzeit aufgeben kann. Sie sagte auch das es in ETKA zwei verschiedene Teilnummer gibt, vielleicht hat Audi schon vor Probleme mit Benzinpumpe gehabt.
Hat irgendjemand Zugang zu ETKA um nachzuschauen ob es wirklich zwei Teilnummer gibt, bitte?
-
Drei Sachen:
1) Ich dachte TTRS+ wird ein neues intake manifold haben? Kann irgendjemand in ETKA schauen?
2) Ich habe Probleme mit der Benzinpumpe im Benzintank. Die macht Geräusch im Leerlauf, höre das deutlich, war bei Sportec für Service und sie haben das Auto aufgehoben und sich beim laufenden Motor angehört und sagte dass die Benzinpumpe jederzeit aufgeben kann. Sie sagte auch das es in ETKA zwei verschiedene Teilnummer gibt, vielleicht hat Audi schon vor Probleme mit Benzinpumpe gehabt. Dann muss RS+ die neue haben.
3) RS+ ist billiger in der Schweiz als RS mit der gleiche Konfiguration, und RS+ hat 280kmh abgeriegelt (das habe ich in den Preis von RS nicht eingerechnet) und auch die schwarze Spiegelgehäuse.
-
Tankentlüftung...ist ein normales Geräusch
Aber ich habe das Geräusch vor nie gehört, darum kann nicht normal sein, vermute ich.
-
Kei
Hi,
Ich und ein Kollege hatten sowas ähnliches.Bei uns war es aber eher ein surren von hinten im Leerlauf.Es war auch von außen hörbar hinten rechts.Aussage Audi Benzinpumpe und die dazugehörige Leitung.Es wurde eine Leitung neu verlegt und dadurch wurde das Geräusch leiser.Bei meinem Kollegen hört man es nicht mehr bei mir schon aber ich habe auch keine Rücksitzbank mehr verbaut.
Gruß SaschaKeine Rücksitzbank? Was hast du anstatt dessen? Wollte die Bank auch abbauen, aber will nicht die Leitungen sehen.
-
aber nicht in den Porsche!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt."WAS KOSTET DAS DING? WIE LANGE MUSS DU DAFÜR SPAREN DASS ICH DIESE AUTO ALS GESCHENK BEKOMME? EHH? DU MUSS WIRKLICH DAFÜR SPAREN? ALSO, ICH BIN PLAYMATE OF THE YEAR, HABE KEIN ZEIT FÜR SPARER, DU VERSAGER!"
-
also, ich bin verliebt 50 Mal am Tag
-
Muss auch mal gucken wie ich meinen TTRS verkaufen kann. Inkl. Tuning ist das immer schwierig - selbst wenn er erst gut 10.000 km gelaufen hat und läuft wie ne 1. Wenn hier jemand Interesse hat - einfach melden
(50 tsd. Euro)
Ich weiss... und jetzt kommt APR Stage III Kit, mindestens 600PS, aber dann kann man vielleicht den RS nicht mehr verkaufen oder nur zum sehr tiefen Preis.
-
Zu 2)
Ist doch kein Kompressor?! Deswegen ist er ja so "lahm". Bei 2000 U/Min hat er 240 NM. Ist also auf dem Niveau deutlich unter einem A3 2.0 Diesel. Der muss immer erst auf Touren gebracht werden. Sowas fand ich früher toll - heute habe ich den 3.0 Kompressor von Audi + 2.5 RS kennen gelernt, und will von Hochdrehzahl nichts mehr wissen. Klar: Turbo + Hochdrehzahl ist super (siehe M5 Motor), aber wenn man sich entscheiden muss, ist der Turbo für mich um _Welten_ besser als Konzept und aus Sicht der Fahrdynamik.Zu 1)
okZu 3)
Ist richtig. Ich bin mir aber sicher, dass ein normaler RS bei Nässe die Nase vorn hat. Bei Trockenheit wird der M5 auch gegenüber einem gechippten TT RS die besseren Karten haben. Das werde ich dann im März mal testen.Ich meinte Kompressor im RS5 einbauen. Teuer aber gute 100 oder so extra PS und Nm.
-
Eigentlich gefällt mir der RS5 optisch recht gut (besonders nach dem Facelift). Aber der Motor mit den immerhin 450 PS ist noch ein oldschool Sauger mit nur 450 NM. D.h man braucht immer zwingend Drehzahl. Man dürfte bei über 5000 U/Min sein um bei 350 PS anzukommen und nur in der Spitze kurze 450 PS die danach sofort sehr schnell zurückgenen. Mit Automatik kann man da viel rausholen. Aber es bleibt: ohne Drehmoment auf tiefen touren, muss man immer erst den Motor aufhäulen lassen, um einigermaßen zügig wegzukommen.Da ist die Leistungsentfaltung vom TT RS eine Offenbarung. Vom M5-Motor um so mehr, der aber den Fettring mit sich rumschleppen muss. So wäre der RS5 oder auch RS4 ein super Auto. Aber im Fahrvergleich zum TT RS ein Rückschritt in Alltagsbeschleunigung, Sprint von 0-100 wie auch beim Beschleunigen 200 aufwärts und der Höchstgeschwindigkeit. Und wenn der dann echt überall nur verliert, fällt mir ein Wechsel schwer. Schließlich kostet ein RS5 locker 90.000 Euro ohne besonders gute Ausstattung.
Drei Sachen:
1) 430Nm
2) Audi RS5 Kompressor
3) TTRS im Vergleich zu M5 geht nur wenn TTRS gechippt ist, ansonst kein Vergleich -
Sehe ich auch so.
Aber "Leistung wohl auch mehr als genug" würde ich nicht sagen. Denn der Motor ist ja irre schwer. Und wenn man dann die PS-Leistung mit der selben Leistung vom chip-getunten 2.5 5 Zylinder vergleicht... hallo??? Ich weiß nicht was der 4.2 wiegt, aber ich gehe mal vom doppelten oder nochmehr des 5 Zylinder aus. Und wenn der "kleine" einfach mehr Leistung bei wesentlich besserem Verbrauch ermöglicht und trotzdem bärige 600 NM drückt, was bleibt dann noch als Argument für diesen sehr teuren Motor der schwer auf der Vorderachse hockt?
Sound - mehr fällt mir nicht ein.
R5 wiegt etwa 200kg.
Wiegt V8 400kg? Glaube nicht.Aber RS4 ist zu schwer für V8 Sauger. Die Zeiten (und Konkurrenten) haben sich verändert.