ganz klar C63 AMG oder Rs5/Cabrio!
Sent from my iPhone using Tapatalk
ganz klar C63 AMG oder Rs5/Cabrio!
Sent from my iPhone using Tapatalk
viele bzw alle Vag Autos mit Turbo streuen nach oben, der Plus wird bestimmt an die 380ps haben je kühler desto mehr Ps und die normalen RS ob V1 oder V2 werden an die 360 ps haben, viele der hier verglichenen Zeiten sind immer bei kühlen bzw. optimalen verhältnisse gemacht worden,
einzig so wie hier der Vergleich auf der Strasse zählt bei gleichen bedingungen usw.
Plus465: du wirst dich sicher mit den Plus nicht blamieren
Damit hab ich nicht die Box gemeint sondern lediglich den ein oder anderen User hier im Forum, die mehrere Messungen machen, z.B. von 0auf 100 und bleiben dabei im 2ten Gang um sich ein Schaltvorgang zu ersparen. Dann wird eine Messung gemacht von 100 auf 200 u.s.w. Dabei werden dann die jeweiligen Bestresultate zusammengerechnet und schon hat man ein unrealistisches Ergebnis. Haben hier schon mehrere geschrieben
Damit hab ich nicht die Box gemeint sondern lediglich den ein oder anderen User hier im Forum, die mehrere Messungen machen, z.B. von 0auf 100 und bleiben dabei im 2ten Gang um sich ein Schaltvorgang zu ersparen. Dann wird eine Messung gemacht von 100 auf 200 u.s.w. Dabei werden dann die jeweiligen Bestresultate zusammengerechnet und schon hat man ein unrealistisches Ergebnis. Haben hier schon mehrere geschrieben
ich und S/ist/nicht/genug bzw. Denis haben bevor ich mein Auto verkuft habe noch verschiedene Test mit der Pbox gemacht, eine davon bis wie viel km/h der 2 Gang laut GPS in wirklichkeit geht, er geht bis ca.96km/h also kann man mit der S-tronic keine 0-100 zeiten mit dem 2 Gang machen
Ich verstehe das richtig? V1 vs V2 wurde hier getestet??
WIeso wird dieser Beitrag denn ignoriert? Nur so 'ne Frage...;)
is ein missverständniss GTsport und ich haben beide den V2 gehabt mit s-tronic. Zwischen V1 und V2 wird kein so großer unterschied sein, das was den Unterschied ausmacht ist das Wetter, die Temperaturen und die Feuchtigkeit da kommt es drauf an.
die Windgeräusche waren schon sehr laut obwohl wir ja nur kurz auf 200 beschleunigt haben, hoffentlich hast dann endlich ruhe und es kommt nicht wieder
Sieht wirklich alles richtig Sahne aus
Darf man mal nachfragen, was jetzt alles in Sachen Leistungssteigerung gemacht wurde?
Gruss MC VR6
Ausführlicher Bericht mit Leistungsdiagramm etc. kommt bald, nur etwas Geduld, mehr kann bzw.darf ich nicht sagen
Oder einfach das MR nicht bestellen...
Bei mir hoppelt weder bei 50 noch bei 280 was!Wenn ich bei Vmax auf weich stelln muss, damit es grad noch erträglich is, dann ham die Audi Ingenieure aber nen richtigen Mist gebaut!
ne die haben keinen Mist gebaut, selbst bei Prosche ist das so, siehe Viedo ab 2 min , das Problem ist nur das auf der harten einstellung das MR straffer ist als wie ein Rs ohne MR.Und auf der Autobahn brauchst du doch keine bessere Gasannahme das brauchst du eher bei Kurvenfahrten usw.
Herzlich Willkommen!
beim Bild mit dem Polizeiauto hast du bei mir in der nähe angehalten, ist ja das Revier gegenüber der neuen Bücherrei?,
vielleicht sieht man sich mal dann könnte ich mir mal ansehen und hören wie das mit den Bremsen ist ich hab nähmlich keine Probleme
Ansaugbruecke groesser, leichtere Schwungscheibe, Aenderungen an Kolben, neues Steuergeraet? Reicht das?
falls das überhaupt stimmt dann haben die neuen normalen TTrs die Sachen auch verbaut bis auf das Steuergerät wo der + eine andere Software hat, ganz normale Updates.
Alles anzeigenKleine Ergänzung zu den Aluwippen, mir war das noch ein wenig ungenau und habe nachgefragt.
Alle Aluwippen sind gebürstet. Die Farben sind:-Alu eloxiert (eloxiert ohne Farbstoff, quasi Alu Natur)
-Alu eloxiert silber (in etwa der Farbton der org. Audi Alu Wippen)
-Alu eloxiert mattVersandkosten:
Deutschland: 5,90 Euro
Österreich (und EU) 17,00 Euro
Schweiz: 23,00 Euro
Gruß Denis
kannst du noch klären wann die Alu eloxiert silber lieferbar sind?
1. Carbon 239,00 Euro, mit Forumsrabatt 191,20 Euro:
- Ravenous
- hung0190
- Gstar
- LandshutTTR3.2
- tuan88
- phoenixgoldzpa
- crs (brauche eine Rechnung auf meinem Namen und meine Zahlung müsste
direkt an den Rechnungsaussteller gehen, sonst wäre ich raus).
2. Alu gebürstet, schwarz und silber 199,00 Euro, mit Forumsrabatt 159,20
- 3T (silber)
- Bostom ( silber )
- TTRS_88 (silber)
3. Texalium 239,00 Euro, mit Forumsrabatt 191,20 Euro
Danke für die Bilder
Ich finde die größe perfekt alles andere wäre wirklich zu groß.
mir gefällts sobald alles richtig sitzt ist es perfekt . Der andere Vorschlag mit den Emblem sieht zwar orginaler aus ist aber auch langweilig.
Was sowas kostet würde mich auch interessieren. Also machen lassen. Der Wax kostet 50 bis 150 Euro, je nach Hersteller, und hält natürlich für viele Anwendungen.Aber ich frage mich auch immer, wie der Wagen nach den nächsten 1000 km aussieht. Wax soll super imprägnieren, aber das hilft ja z.B. auch nicht gegen Insekten auf der Front... also muss man ja doch immer wieder neu waschen. Und bei mir kommt auf 2 Stunden Fahrt einfach nicht 30 Min Autowäsche. Ich hab die Karre nicht als glänzendes Statussymbol, sondern weil ich Spaß am Fahren habe.
Wenn ich dann an die Aufbereitung von diversen Aufpolierer-Buden denke, dann bin ich mir auch nicht sicher ob die für den Hochglanz wie auf den Fotos taugen, oder doch lieber zum gründlichen Staubsaugen und Grundpolitur für den 5-10 Jahre alten Golf zum Verkaufen. Wenn ich an Bohrmaschinen-polieren denke z.B., dann stellen sich bei mir die Nackenhaare auf - wenn es um 1-2 Jahre alte Autos geht. Da ist nach der zehnten Anwendung kein Lack mer drauf
die Fliegen machen der Versiegelung nichts aus, außer du lässt se 5 monte drauf ,nach einer fahrt mit viel Fliegen das Auto 10 min abspritzen und schon sieht er wieder wie neu poliert aus es gibt extra Fliegen mittel die nicht so stark die Versiegelung angreifen .
Meine Versiegelung ist auch schon 1 Jahr drauf und ich wasche nur einmal die Woche 15 min sieht danach immer wie frisch poliert aus. Ohne Versiegelung würde sich der Dreck viel schlimmer festsetzen und zum Sauber machen mehr Zeit beanspruchen.
Alles anzeigenDas mag sein,...mal sehen. Ich will eigentlich auch nicht so lange darauf warten wobei mir die TID auch besser gefallen, ABER!
Habe heute nochmal eine nette Email bekommen wo man folgendes geschrieben hat:"Die Schaltwippen in silber eloxiert entsprechen den Alu Schaltwippen von Audi, kleinere Farbabweichungen sind aber nicht ganz zuvermeiden.
Da hauptsächlich nach den TID Desgin gefragt wird muss ich leider sagen, das diese einfach viel zu groß sind und die Bedienbarkeit des Lenkrades stark darunter leidet. Daher können wir nichts derartiges anbieten.
Audi hat das Lenkrad nicht so entworfen hat das noch Paddle Extensions verbaut werden sollen, daher ist der Spielraum hier äußerst klein. Unsere Variante wurde in diversen Audi Modellen getestet und stellt von den Abmessungen unserer Meinung nach das Maximum dar, was ohne Bedieneinschränkungen machbar.
Im Rahmen der Abmessungen unserer Schaltwippen wäre ein alternativ Desgin evtl. realisierbar.
In diversen US Audi Foren wurde das Problem mit den zu großen TID Paddles auch schon thematisiert, u.a. hier (mit Bildern) http://www.r8talk.com/forums/6-perfo…-too-large.html "
Klingt schon plausibel, was meint ihr? Ein alternativ Design wäre möglich! Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis wesenttlich besser, vor allem dann noch mit 20% Nachlass. Der Kleber hebt mit Sicherheit. TID hat die einfachen Schaltwippen auch nur geklebt...
Gruß Denis
bin dabei, gut wäre es noch wenn se die alu padels nicht so dick machen würden, finde die carbon sehen etwas klobig aus.
kannst ja mal fragen was am design noch möglich wäre.
weil ich nicht immer wenn ich fahre auch messe hab ich nur den einen Wert und der war laut tacho ca. 298 und in gps 286 km/h bei ca. 6200 u/min.
und wie ist der Stand der Dinge..... Felgen? + Auspuff? gibts was neues
Hab jetzt endlich mal VMax bei meinem testen können da ich gestern in Deutschalnd unterwegs war und es ein paar grad zu kalt war um mit dem offenen Dach zu fahren. Beim Meinem ist noch alles Serie und ich hab keine 250km/h Begrenzeraufhebung. Nach digitalen Tacho kam ich auf 279 km/h was nach dem GPS vom RNS-E 272km/h real entsprach.
Bin schon ein bißchen überrascht, erstens weil die reale Geschwindigkeit doch sehr nahe am Tacho ist und zweistens weil das Auto ja bei 250 km/h die Leistung drosseln sollte. Für 8 km/h mehr und Carbon kann Audi doch keine 1600€ fragen, da meiner ja sicher keine Ausnahme ist sondern eher die Regel bei der zweiten Generation vom TTRS (CEPA v2).
naja, auf jeden Fall bin ich sehr mit meinem TT zu frieden
es ist ja auch nicht so das die mit 280 aufhebung genau 280km/h gps fahren
kannst du auch ein paar auffnahmen von innen machen, ist das einzige was mich noch nicht überzeugt hat. Bin schon auf die ersten Videos gespannt ink. der pbox werten