Beiträge von JBond

    Das Abkleben des Streu-Dreiecks mit schwarzer Folie geht nur bei Halogen Licht. Bei Xenon funzt das nicht, zumal auch die Abdeckung der Scheinwerfer aus Kunststoff ist, und der auf Kleber bzw. Lösemittel sehr empfindlich reagieren würde.
    Nee Pflicht ist das nicht, aber man ist ja ein höflicher Autofahrer und möchte die Anderen nicht blenden...wenn's mit vertretbarem Aufwand geht...

    Moin zusammen,

    ich plane im Juni 14 Tage nach England / Schottland zu fahren. Da dort bekanntermassen Linksverkehr herrscht, sollte man ja eigentlich die asymmetrischen Scheinwerfer umstellen.
    Bei Xenon funktioniert der alte Trick mit dem schwarzen Abkleben des Streudreiecks am rechten Scheinwerfer ja nicht mehr.

    Laut Google gibt es wohl bei Audi entweder am Xenon Scheinwerfer eine Umstellmöglichkeit, an die man aber nur nach Ausbau des ganzen Scheinwerfers heran kommt, oder eine Software Lösung.

    Weiss jemand zufällig, wie das beim TTS geregelt ist ?

    Den Aufwand mit zweimaligen Ausbau zum Umstellen wollte ich eigentlich nicht machen, zumal ich auch nicht vorhabe, längere Zeit nachts zu fahren.

    sch........ da bin ich in italien.....
    ab nächstes mal bin ich sicher wieder dabei...

    JBond

    1. Alex (admin) ---zusage für 1.august 2009---
    2. Matthias ($il3nceR) ---zusage für 1.august 2009---
    3. Andy (Savas) ---zusage für 1.august 2009---
    4. Christian (dread83)
    5. Johannes (Schaumi) ---zusage für 1.august 2009---(evtl. + Beifahrer(in)
    6. Daniel (Italianbonn)
    7. Tobi (Sottle) ---zusage für 1.august 2009---
    8. Kerstin und Peter ( Skipy )
    9. Martin (UiUiUiUi)
    10. Daniel (Azul Mar)
    11. Nicolas (KS-HA***)
    12. Jochen (raven7895)
    13.Thorsten ( Car-Cruiser)
    14. Franz (bonsai77) ---zusage für 1.august 2009---
    15. Francesco (Latrel)
    16. Kay (JBond) <----- Sorry.... kann leider nicht
    17. Ueli(WillyCH)
    18. Basti (pyro-bass)
    19. Oli (Sonnenkind)
    20. Marcus M. (phoenixgoldzpa mit TTR 2.0)
    21. Michael und Brigitte (Michi)
    22. Markus (Airliner42)
    (N'TTurbo) Norbert ist sehr traurig, weil er gerade dieses Wochenende schon verplant hat unglücklich unglücklich unglücklich .
    24. Alex (Vernon)
    25. Frank (LDSign)
    25. Alex (Nakar)
    26. Jackson (michl)
    27. _Speedy_(Tom)
    28- Uli ( UBoxster )
    29. Basti (TTurbofreak) Dabei!
    30. Marc (Evil23Genius) ---zusage für 1.august 2009---
    31. Klaus(John Rambo) ---zusage für 1.august 2009---
    32. Stephan (sTTephan)
    33.Tom(Thomassohn)---zusage 1.8.09

    Hallo Ingo,

    willkommen hier, und allzeit gute Fahrt...
    Den Innenraum find ich sehr schön, hatte auch überlegt diese Farbkombination zu wählen, hatte dann aber etwas Angst, dass es zu viel Orange wird...

    Gruss aus dem Süden,

    Das liegt an den Luftblasen in Tank, die unweigerlich beim Tanken/Zapfen entstehen, und dann erst langsam "rausblubbern".

    Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie viel dann doch wirklich noch in den Tank passt.

    sehr schickes auto, gratulation..
    und willkommen bei den "verrückten" hier...

    wenn dir mal nen orangener vor die augen fährt, könnt ich das sein. von schwetzingen aus bin ich öfters mal in der pfalz zum kuven räubern...

    Zuerst den Text lesen!!

    Vor ein paar Tagen war ich beim Autohändler, um mir ein paar neue Modelle anzugucken. Zufällig kam zu diesem Zeitpunkt eine andere Kundin und fragte den Verkäufer nach einem 710er Deckel.

    Die Verkäufer und auch einige Kunden im Autohaus sahen sich fragend an, da keiner dieses Teil kannte. Die Frau bestand darauf, dass es ein Teil des Motors sei, es irgendwie verlorengegangen sei, und sie jetzt ein neues brauche.

    Schliesslich fragte ein Verkäufer, ob sie eine Skizze davon machen könne.
    Sie nickte, zeichnete einen Kreis von etwa 8 cm, und schrieb "710" hinein.

    Das angefügte Bild zeigt das benötigte Ersatzteil ...

    http://www.andreasschild.de/spass/images/710deckel.jpg

    so.. ich hab mal rumgebastelt... bei mir kommt die Anzeige der aktuell befahrenen Strasse nur dann, wenn ich vorher im Navi ne Zielführung hatte, und die dann wieder abgeschaltet habe.

    Dann kann ich im FIS mit der Wippe am rechten Lenkstockhebel die Anzeige der Strasse und die Kompassrose einschalten.

    Hoffe das hat Dir geholfen.