Aslo nee, das Mattschwarz verschandelt das wunderschöne Auto total! Die Farbe ist auf dem Auto überhaupt nicht mein Geschmack!
Beiträge von Webmassa
-
-
Na die Gummimatten muss man im Winter ganz tapfer ertragen, wie die Winterräder
(Weil die Teile so "schön" aussehen, hab ich sie mir nicht geholt... zumindest haben die Teile einen TT Schriftzug drin, na ja
)
-
Das die gebraucht wären, dass war auch mein erster Gedanke. Aber die ich bekommen habe, machten nicht den Eindruck. Die Fußmatten sind mit dem Karton und diesem "Kleiderbügel" von Audi geliefert worden, ich würde sagen die sind neu.
Die Fußmatten wären daher mein Kauftipp. Gut, manchmal bekommt man die bei ebay auch um den Preis oder vielleicht sogar günstiger. Vom Versand kann ich auch nicht meckern, ich hab am Wochenende online bestellt mit Bankeinzug und heute sind die Fußmatten geliefert worden.
-
Hallo TT Freunde,
wer zum rel. günstigen Preis Fußmatten benötigt, der sollte mal im Audi-Traditionsteileshop nachsehen:
EUR 29,75
Dagegen im Audi Zubehörfinder:
EUR 42,00
Ulkig wie die bei Audi Ihre Preise machen... ich hab mir nun welche im Traditions Teile Shop bestellt und hab inkl Versand EUR 36,25 bezahlt.
Viele Grüße
Webmassa
-
Für Dein erstes bearbeitetes Foto ist es absolut i.O. - prima
Versuch aber mal eine Bearbeitung ohne diese wahnsinns Halos, die sollte man unbedingt vermeiden. Ich kenn diese selbst zu gut, gerade am Anfang passiert einem dies sehr gerne. Man zieht an den Reglern und das Bild wird immer interessanter, leider schiesen die Halos dann auch meistens an den Kanten nur so raus.
-
Schöne Bilder, aber schlimme Farbe
Leider erkennt man die matte Farbe nicht auf den Bildern bzw. erst auf dem zweiten Blick.
-
So hier mal meine Erfahrung:
Fahrzeug TT Roadster 211PS TFSI mit S-tronic und Quattro
Wir haben das Auto seit einem halben Jahr und haben nun 12.000km drauf, normal fahren wir nicht so viel, aber der Wagen macht einfach viel Sapß!!!Vom Verbrauch: im Stadtverkehr nimmt er sich gerne bis 11,7 Liter, drunter geht eigentlich nicht viel.
Niedrigster Verbraucht waren bis jetzt aus 2mal Südtirolurlaub, hier wurde sowohl Autobahn Deutschland mit im Schnitt 210km/h, dann noch Autobahn Österreich und Italien, hier kanns eh nur um die 110-130 fahren (also idealer Verbrauch) und Landstraße und einige geile Pässe (schnell rauf und noch schneller runter), hier hat er sich 8,5 Liter auf 100km gegönnt.Wenn Du also viel Stadtautobahn oder Landstraße im normalen Tempo fährst, dann braucht er wohl nur 8 Liter (ein TTS braucht übrigens auch nur 1 Liter mehr). Wenn Du gerne mal mehr beschleunigst, dann nimmt er ein paar Liter mehr!
Die Leistung des Motors ist gerade im unteren Bereich ganz toll!!! Noch als wir das Auto eingefahren sind und den Motor bis max. 3000U/min gedreht haben, waren wir überrascht wieviel drin war!!! Auch jetzt noch reichen in den meisten Beschleunigungsfällen der Drehzahlbereich bis 3000-3500U/min. Ein TTS wird hier im unteren Drehzahlbereich nicht viel besser sein, wobei man sich eins vor Augen halten muss, der TTS hat einfach mehr PS und diese nicht nur auf dem Papier. Gerade der größere Turbo macht oben rum noch wesentlich mehr Dampf, dass man mit dem 200 oder 211PS Motor letzendlich nicht den Hauch einer Chance haben wird!!!
Der Sound im 211PS Motor ist verbrauchstechnisch gemein! Normal fährt man in der Stadt bis vielleicht etwas über 2000U/min, der Sound ist hier nicht weiter bewegend und man fällt auch nicht weiter auf. Wenn man hier etwas mehr auf die Tüte tritt, hast deutlich mehr Sound. Der Motor muss hier auch nicht wesentlich höher drehen, es reicht schon ein wenig mehr Gas zu geben. Ich vermute mal, dies hat mit diese neuen Ventiltechnik zu tun, dass genau hier die Ventile Ihren vollen Weg fahren und mehr Sprit reinlassen, ergo -> mehr Verbrauch und mehr Sound :o)
Als Anmerkung zu Deiner Motorenwahl:
Wenn Dir es weniger auf die Endgeschwindigkeit ankommt, dann fahr doch mal den 160PS Motor, den soll es jetzt sogar mit S-tronic geben. Also wenn Du eh erst in einem Jahr zuschlagen willst, wäre dieser Motor eine Alternative. Wir sind den mal als Handschalter gefahren und das Teil hat richtig Spaß gemacht. Was Audi aus dem 160PS Motor rausgeholt hat, dass ist echt toll. Uns hätte er damals sogar gereicht, aber leider hat es den noch nicht mit S-tronc gegeben.
Bei uns ist es somit der 211PS mit S-tronic geworden und da der Aufpreis für Quattro nicht mehr soviel war, haben den noch mitgenommen. -
Bähh, ein Fürther... lieber Fünfter als Fürther
Nee, nur Spaß!!! Viele Grüße und willkommen hier im Forum!!!
lg
Webmassa (aus Nürnberg) -
Na, da hast ja noch Glück im Unglück mit dem kostenlosen Leihwagen
Als wir unseren Anfang des Jahres abgeholt haben, wurde er wegen einer Woche noch auf den Winterrädern ausgeliefert
2-3 Wochen später haben wir dann bereits die schönen Sommerräder drauf bekommen.
-
Hallo Lars
was mir an Deinen Bildern auffällt, dass sie gerne sehr stark ins helle gehen, fast überbelichtet bzw. im Photoshop extra so hochgezogen werden. Bei mir am Fotostammtisch würden sie Dich dafür in der Luft zerreisen ;-))) Ich denke aber, dies ist Dein persönlicher Stil und sowas gefält mir bei Fotografen. Also ich meine sich einen eigenen Stil zu entwickeln den man treu bleibt! Dies ist eine Sache, die mir selbst leider noch nicht so gelungen ist
Kompliment, klasse Bilder und lass Dich nie von der Meinung anderer unnötig verbiegen
-
Bezüglich Schwerbehinderten-Rabatt, dass Auto muss dabei min. 1/2 Jahr auf den Schwerbehinderten zugelassen sein und darf in dieser Zeit auch nicht umgemeldet werden. Natürlich macht Audi eine Ausnahme bei einem Notverkauf aus irgend welchen schlimmen Gründen, aber sicherlich nicht wenn auf Opas Ausweis gekauft und nach 2 Wochen umgemeldet wird!
Mit den Rabatten würd es mich nicht wundern wenn diese burzeln. Die Autos werden zur Zeit top verkauft und man kommt nicht mehr mit dem produzieren nach!
-
Ach herje und mich nervt schon die gebürstete Alu Ausführung
-
Sieht bestimmt recht edel aus, aber bekommt sowas nicht schon vom ansehen Kratzer?
-
Also nee, Sorry!!! Das Teil schaut ja scheiße aus! Und ganz ehrlich, ich mag kleine Autos, wir haben selbst noch einen kleinen Smart Roadster den ich für die Stadt super finde. Aber das Teil gefällt mir überhaubt nicht. Einfach einen GFK-Käfig hinstellen an dem die Räder rausschauen, was ist den daran neu oder schön, sportlich/flott sieht der auch nicht aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Plastikeimer recht stabil ist.
-
Große Bilder, schön
und sieht immer noch prima aus!
Ich finds cool, eine Frau und so ein Auto, da erlebst bestimmt einiges im Straßenverkehr
-
Hui ein TT mal auf edel
Sieht gut aus!
Schade das die Bilder so klein sind, vielleicht magst die mal größer reinstellen? Wäre prima, Danke
-
Gut ich muss jetzt auch mal eine Lanze brechen! Ich arbeite selbst im Service (Maschinenbau). Es kommen zu 99% Kunden zu Dir, die für Ihr gekauftes Produkt EXTRA einen Aufwand aufbringen müssen, sei es für ein Ersatzteil, Serviceleistung oder eine Gewährleistung, Kulanz.
Für den Kunden sieht es so aus, Du hast Geld für ein Produkt ausgegeben und freust Dich, hast aber später immer wieder einen Aufwand. Sei es Geld für die Wartung/Reparatur oder bei Gewährleistungen den Weg zum Servicepartner bestreiten und Dein Recht einfordern, bei der Deine Zeit drauf geht, mit der man eigentlich auch etwas schöneres anfangen könnte. Dies sind alles keine Dinge, bei denen Du mit einer positiven Emotion startest, als wenn Du zum Beispiel ein neues Produkt kaufst und Dich schon drauf freust wie ein Schneekönig
Hier reicht dann oft schon ein Funke und es brennt im Busch. Der Servicemitarbeiter kann zwar aus seinen Schulungen und Erfahrung schöpfen, aber leider auch nicht den ganzen Tag. Ich bezeichne mich selbst im Service als Erfahren im Umgang mit dem Kunden, aber ich kenne keinen in meinem Team, mich eingeschlossen, den dies wirklich immer gelingt. Wir sind halt alle nur Menschen und es menschelt überall
Ich denke wenn man sich dies vor Augen hält, besonders wenn man zu seinem Servicepartner geht, dann würde sich so manche Spannung vermeiden lassen. Also auch wenn Dein Servicepartner Dich nicht 100% behandelt (weils gerade wieder menschelt), einfach mal selbst einlenken.
Die andere Seite ist natürlich auch die, es gibt genügend Läden, bei denen das Betriebsklima am Boden ist und es keinen kümmert die Mitarbeiter zu motivieren. Wie sollen diese Leute Ihre Kunden zufrieden stellen... klar, solche Läden wird man auf Dauer meiden!
-
Mir hat man was anderes bei Audi erzählt. Die Kopfhöreraktion geht vom jeweiligen Autohaus aus, wenn sich dein Autohaus an der Aktion beteiligt, dann bekommst du so einen Gutschein für einen Kopfhörer.
Ich bin auch leer ausgegangen...
Bei uns ist zwar der Prospekt mit der neuen Aplus-Karte geliefert worden, aber leider ohne Gutschein.
-
Hey Andy-1001 , jetzt bleib mal locker
Ich finde es ja echt prima, dass Dir die Arbeit machst und was organisierst ***TOP*** Ich würde auch nicht auf jede Meinung im Forum aufsetzten, aber nach einer weile kennt man die Leute, wer nur gerne mal was schreibt und wenn man auch mal was glauben kann. Das mit den 8n und 8j hab ich ja selbst schon ein wenig so erlebt, wobei ich keinesfalls jemanden verallgemeinern will!!!
Ingolstadt ist ja von Nürnberg nicht so weit weg, vielleicht fahr ich mal rauf, ich kanns nur noch nicht 100% sagen. Was mich selber mehr reizt, dass ist eine Ausfahrt als ein Treffen mit Unterhaltung, gerade wenn man nicht weiß welches Puplikum unterwegs ist.
-
Ach nee, schade! Ich hab zwar schon auf den Fotos gesehen, dass viele 8Nler dort sind die die 8Jler in der Unterzahl, aber wenn von einigen Gruppen so eine schlechte Laune in Richtung 8J geht, fahr ich dort nicht hin! Da wären mir selbst die 100km nach Ingolstadt zu viel :wacko:
Danke