Beiträge von Webmassa

    Vorab, mir ist klar, es gibt schon ein paar Treats... ich wollte aber mal einen neues Thema eröffnen, da die anderen schon 2-3 Jahre alt sind.

    Ich hab mich viel eingelesen, auch in anderen Foren und bin eigentlich auf nichts wesentlich neues gestoßen.

    Die allgemeinen Empfehlungen sind:
    Michelin Pilot Super Sport
    Conti Sport Contact 5
    Pirelli PZero
    Hankook Ventus S1 Evo 2 K117

    Michelin soll recht gut sein, scheidet für mich aus, da ich bei denen ein absolut unterirdisches Serviceerlebnis hatte und ich daher bei denen nichts mehr kaufe!
    Conti schneidet prima ab, soll aber gerne laut werden nach wenn er Profil verliert.
    Pirelli PZero soll ebenfalls gut sein, wobei es hier viele Typen gibt (Nur PZero + Rosso usw,...) bei denen mal so und so liest.
    Der Hankook Evo2 soll bei den Premium-Marken absolut mithalten können und übertrifft diese oftmals. Und der Preis ist auch noch super. Im Moment wäre dieser sogar mein Favorit.

    Von den Reifengrößen soll es keine wesentlichen Unterschiede geben, daher wollte ich da nicht weiter drauf eingehen.

    Der Reifenverschleiß soll etwa gleich sein und nach 20.000km sind die meisten Pneus runter. Gut, dass ist nicht sehr viel, aber den TT fährt mal halt gerne einen zacken schärfer, dass hält wohl kein Reifen länger aus. Wobei es einige Leute gibt, die es gerade auf 10.000km schaffen :D

    Aktuell habe ich noch die Bridgestonereifen drauf (245/40 R18 ) die ab Werk verbaut waren. Nach zwei Sommer und ca. 20.000km sind die aber runter und müssen ersetzt werden. Von den Bridgestone kann ich nichts schlechtes sagen, ich habe aber auch noch keine anderen Reifen auf meinem TT gehabt (abgesehen von den Winterreifen). Jetzt will ich aber mal was anderes ausprobieren!

    Daher einfach mal die Frage in die runde, gibt's von Eurer Seite was neues oder Erfahrungen die uns/mir beim Reifenkauf 2014 behilflich sein kann?

    Danke
    Webmassa

    Denen fällt einfach nichts mehr neues ein. Die Kirmesbeleuchtung wird immer schlimmer. Vor allem die Blinker. Es ist vollkommen ausreichend, wenn der Blinker rechts oder links blinkt. Der muss nicht noch zusätzlich in die Richtung "laufen". Vollkommen unnütz in meinen Augen.

    Das sehe ich genau so!

    Ok, solche bzw. teils intelligente Lichtgeschichten waren der nächste logische Schritt, aber soll das alles gewesen sein? Ich kauf mir doch kein Auto weil es jetzt vorne blinkt und zwinkert...
    Audi sollte sich bei Ihren Standartmodellen besser mal wieder über das Design hervorheben. Die aktuellen Modelle des A4, A6, A8 sind mir einfach stink langweilig, die Modellwechsel sind mehr eine größere Modellpflege.
    Bei den A5- und A7 Sportbacks oder den SUVs haben sie es ja auch geschafft eine flottere Karosse zu designen.

    Frag mal bei denen nach. Die sind in der Nachbarortschaft von mir und haben einen Stundenlohn von um die 23 Euro (original Audi-Service). Selbst wenn die 5 Stunden brauchen, dann hast immer noch einen guten Preis :o)
    Die Werkstatt ist von Karlsruhe nicht weit weg.

    http://www.autohaus-buchter.de/

    Über die Qualität der Arbeiten kann ich leider noch nicht viel sagen, ich hab bisher nur einen Kundendienst und einen Außenspiegel erneuern lassen (ja ja, die neue Garage und meine Frau).

    Die Leute sind super freundlich.

    Viele Grüße

    Name: Summer in the City - Streetfotografie
    Datum: 15.07.2013
    Kamera: Canon 5d II
    Objektiv: Canon EF 70-200mm f/4L IS USM
    Settings: ISO 100, 1/320, f/4

    Es war an einem sehr heißen Nachmittag in der Stuttgarter Innenstadt. Ich saß in einem Cafe und sah auf der anderen Straßenseite diese hübsche Frau mit Ihrem Sonnenschirm vorbei laufen. Da musste ich einfach abdrücken :)

    Jetzt mal was anderes, Du bist im Außendienst und musst vermutlich sehr viel während der Fahrt telefonieren! Die Freisprecheinrichtung vom Roadster ist mehr als übel, da man das Mikrofon oberhalb vom Frontfenster untergebracht hat. Wenn das Auto geschlossen ist und man mehr als 120 geschlossen fährt wird's echt schlimm. Selbst bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist man nicht sehr gut zu hören, zumindest kein Vergleich zum A3 in dem man teils bis 180, manchmal bis 200 noch ganz gut über die Freisprecheinrichtung telefonieren kann.

    Als Anhaltspunkt, private Gespräche kann man noch führen aber keine langen Gespräche, dass nervt einfach. Einen Kunden würde ich über die Freisprecheinrichtung für ein längeres Gespräch nicht anrufen...

    Also wenn dies ein Thema für Dich sein könnte, dann teste lieber mal eine Freisprecheinrichtung im Roadster, bevor Du loslegst :)

    Hallo Robin,

    schade hast vor kurzem einen echt schönen Ausflug verpasst. Wir waren 11 TTs mit unterschiedlichen, aber sehr netten Leuten und haben im Schwabenländle (Audi Forum Neckarsulm + Ausflug in die Löwensteiner Berge) die Gegend unsicher gemacht.

    Aber vielleicht sieht man sich mal auf einem anderen Treffen. Insbesondere hier im Schwabenländle wars bestimmt nicht der letzte Ausflug.

    Viele Grüße
    Frank

    Hier noch mal der Link zum Video, jetzt klappts auch mit der Hintergrundmusik:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Video gibt es jetzt auch von unserem Ausflug, viel Spaß:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Leider geht die Musik nur bis zur Hälfte des Videos, mehr geht aktuell bei Youtube nicht)

    Weitere Bilder gibt es auf meiner Facebookseite, einfach über https://www.tts-freunde.de/facebook.com/t…nde-im-enzkreis gehen und mich dort oder hier anschreiben.

    Hallo Audifreunde,

    meine Frau und ich sind vor ein paar Monaten nach Baden Württemberg, Birkenfeld Nähe Pforzheim, Karlsruhe gezogen und sind leidenschaftliche Audi TT Roadsterfahrer. Wir haben die letzten Wochen schon einige Strecken in unserer Umgebung gefahren, wollten nun aber mal in einer Gruppe einen Ausflug fahren. Im Nachbarforum (Motor-Talk.de) habe ich schon eine Tourenanfrage laufen, leider mit mäßigem Erfolg. Bisher haben zwei Interesse an einer Teilnahme gezeigt, die aus Freudenstadt kommen. Da ich auf meiner Suche in diesem Forum schon einige Schwarzwaldtouren gefunden habe, die in der Vergangenheit durchgeführt wurden, mache ich hier mal Nägel mit Köpfen :)

    Zeitraum:
    Tagesausflug, Beginn Vormittag bis am späten Nachmittag, Vorzugsweise an einem Samstag

    Mögliche Termine:
    Samstag der 27.04
    Samstag der 04.05
    Samstag der 11.05

    Als mögliche Tourenkarte:
    - Neuenbürg
    - Bad Liebenzell
    - Calw
    - Altensteig
    - Freudenstadt
    - Bad Rippoldsau
    - Klosterreichenbach
    - Besenfeld
    - Enzklösterle
    - Bad Wildbad
    und zum Schluss wieder Neuenbürg

    Hier der Link zu Google-Maps: http://goo.gl/maps/zxgI2

    Die Route habe ich anhand von ADAC Motorrad/Oldtimer Karte und nach meiner "Nase" erstellt. Aber ganz ehrlich, die meisten Wege bin ich selbst noch nicht gefahren. Falls also Verbesserungen oder andere Tourenvorschläge von Euch kommen, immer gerne :) Weiter fehlen mir noch gute Einkehrmöglichkeiten. Die oben dargestellte Karte liegt relativ eng zusammen und es könnten Leute auch auf den einzelnen Abschnitten dazu stoßen. Wir können also auch die Route noch umstellen oder je nach Teilnehmer an einem anderen Punkt die Tour beginnen.

    Wir würden uns über Eure Teilnahme und Antworten sehr freuen.

    Gebt am Besten Eure Antworten wie folgt ab:
    - Bin dabei
    - Mögliche Termine
    - Tour ist ok... oder ist deppert und ich hätte einen Vorschlag
    - Tipps zum einkehren (Kaffeetrinken oder Mittagessen, Abendessen)

    Viele Grüße und bis bald

    Jana und Frank

    Das Swizöl-Zeug hat schon echt seinen Preis! Ich verwende für Lack, Leder, Glas und Verdeck andere Produkte, einfach weil es auch andere sehr gute und günstigere Produkte gibt!

    Vor ein-zwei Jahren habe ich für die Dichtgummies das SWIZÖL Gum Feed gekauft, da hatten wir noch zwei Roadster. Die hatten einiges an Gummidichtungen, vorallem im Sichtbereich wenn das Verdeck offen ist. Das Gum Feed ist zwar aufwändig beim Verarbeiten, da man es aufträgt und später wieder nachreiben muss, aber Dichtungen (auch alte vergraute Dichtungen) werden wieder richtig schön dunkel, weich und werden vor anfrieren geschützt. Das Mittel ist sehr ergiebig (hält vermutlich über Jahre), ich hab auch noch kein anderes Gummipflegemittel mit diesem Ergebnis gefunden und ist daher den hohen Preis wert!

    Meiner 211PS Quattro Stronic Roadster

    Regelmäßig im Stadtverkehr bei Kurzstrecke und nicht sparsam gefahren (das Ding soll ja Spaß auch machen), nie unter 10 Liter... ging auch schon auf 12 Liter rauf!

    Im Urlaub in Südtirol/Alpen, da waren es auch schon mal um die 7,5 Liter. Fahrweise: Bergpässe hoch- und wieder runtergeheizt. Dann viel Landstraße und Autobahn, da kann man eh nur im günstigsten Geschwindigkeitsbereich für den Spritverbrauch fahren.

    Mein Fazit, wer im Stadtverkehr und Kurzstrecke bis 10-15km normal bis zügig unterwegs ist, der muss mit über 10 Liter rechnen! Wer Langstrecken ab 10km unterwegs ist und viel bei 90-130km/h fährt, kann auch extrem günstig fahren! Wobei man sagen muss, für ein Auto dass in 6 Sek auf 100 ist, 240 Spitze fährt, 211PS hat, geht der Spritverbrauch auch in der Stadt noch. Und man kann mit den TT nur dann sparsam fahren, wenn viel geblitzt wird und man dazu "genötigt" wird :o) sonst ist es schon sehr schwer, dass Teil macht einfach zuviel Spaß ;)

    lg

    Soweit ich weis haben D & CH ein Bußgeldabkommen.

    Nicht bezahlen ist also keine echte Option.

    Das hab ich auch schon so gehört, zumindest ist es in der EU so! Wenn sie Dich nicht gleich in Deutschland abgreifen und zur Kasse bitten, dann wird das Busgeld über das jeweilige Land (bei Dir Schweiz) eingezogen und kann auch von denen direkt behalten werden. Also den Deutschen ist es weiter wurscht, die gebens an die Schweizer weiter und an die musst Du zahlen.

    Vielleicht hast ja Glück und musst "nur" nach deutschen Geldstrafen bezahlen.

    Dank Euch für Eure Antworten und Meinungen, es gibt also doch mehr denen es so geht ;)

    Wir haben hinterher wirklich überlegt ob wirs nicht doch behalten hätten sollen, aber das Auto kostet einem im Schnitt doch schnell mal einen Tausender im Jahr und extra noch einen Garagenstellplatz. Die Kohle haben oder nicht haben, na ja, lieber für was anderes haben. Und seit dem letzten Kundendienst im September sind wir gerate 1500 km gefahren, eigentlich auch nichts weiter. Jetzt haben wir noch ein wirklich gutes Geld bekommen, mich hats selbst überrascht was man für einen 8 Jahre alten Smart Roadster noch bekommen kann.

    Viele Grüße
    Webmassa

    Hallo Autofreunde,

    sagt mal, ist man eigentlich deppert wenn man einem Auto "nachtrauert" ???

    Wir hatten noch einen Smart Roadster, ein richtig guter Flitzer! Nachdem ich einen Geschäftswagen bekommen habe, sind für uns beide 3 Autos einfach zuviel! Somit haben wir uns von unsere kleinen Roadster getrennt. Gut wir hatten keinen Noterkauf, daher hatte es auch gute 2-3 Wochen gedauert. Wir haben auch noch einen guten Preis bekomnen, aber ein dummes Gefühl bleibt einfach. Wir waren mit dem kleinen Flitzer eigentlich immer zufrieden, er hat Spaß gemacht, war ein idealer Stadtflitzer und auf Landstraßen war er auch gerne zuhause. Da dieses Auto nicht mehr gebaut wird, hat man eigentlich immer ein aktuelles Modell. Pflegen tun wir unsere Auto eh immer, daher hatte er auch nach 8 Jahren noch einen 1A Zustand und ein top Lackbild. Mit anderen Worten, für ein 8 Jahre altes Auto hatte man trotz Kleinwagenimage auch immer einen guten Auftritt und einen Parkplatz haste hier in der Nürnberger Innenstadt selbst am Alststadtfest noch immer gefunden ;)

    Ist man eigentlich deppert??? Aber drei Autos sind einfach zuviel für zwei Leute...

    Meiner Frau hast gleich ein paar Tränen rausgedrückt wie er heute Früh abgeholt wurde!

    Viele Grüße

    Webamassa

    Genau so sieht es aus, von Audi gibt es 15 % und das Autohaus legt oft noch was drauf! Ich könnt mir vorstellen, dass bei Internethändlern der Rabatt bis 20 % rauf gehen, bei normalen Händlern können so auch an die 17 % drin sein oder auch mehr oder auch nicht. Muss man immer sehen wie der Händler Autos verkaufen muss... dann legt er mehr oder nix drauf -> Angebot und Nachfrage, dass alte Spiel!