Auf der US Seite von apr gibt es eine bebilderte Einbauanleitung. Schlappe 54 Seiten für das Inlet und nochmal 30 für das Intake auf geht’s!
Beiträge von TTS-Bonn
-
-
Nicht durch meinen User Namen/Profilbild irritieren lassen
es handelt sich um folgendes Produkt
2.5 TFSI APR Komplettset Open Air Intake System mit Turboinlet - druckschmie.deMassives 4" (101,6mm) Inlet System von APR bietet Dir das maximalmögliche für den Ansaugbereich Deines Audi TTRS / RS3. Kit mit offenen Pilz Luftfilterdruckschmie.deFür einen TTRS 8S nonOPF
Wie in der Überschrift erwähnt: DAZA
-
Moin zusammen,
hat jemand von euch das Inlet selbst verbaut und kann mir Tipps geben? Gerade Tipps zu schwer zugänglichen Schrauben etc. Die untere Schraube am Inlet sieht man ja von oben nicht, kann man nur ertasten. Ich habe Rampen hier, professionellen Wagenheber, genug Licht und zwei volle Werkstattwagen und viiiiiel Zeit
Thx!
-
Willkommen und Grüße aus Bonn/Wachtberg
-
Tach, kann jemand kurz etwas zu den Zündkerzen sagen? Nimmt man einfach die Serien Kerzen und tauscht die alle 20.000km aus? 2018er Serien TT RS nOPF
-
Moin,
gibts es eine Tabelle wann welche Wartung zu erledigen sind? Klar, das VC zeigt es an, aber ich möchte wissen wann zB welche Zusatzarbeiten zu erledigen sind. Bei meinem alten A4 zB gibt es ein Liste im Serviceheft. Im TTRS habe ich nichts gefunden.
Und welche Unterlagen hattet ihr eigenlich in der Bordmappe? Mein neu gekaufter und im Werk abgeholter 2018er TTRS hat nur die Bedienungsanleitung. Stimmt das so? Habe nie darauf geachtet.
-
Audi und der Händler meinten damals das gleiche zu mir. Dass es einfach mit dem Skoda Update geht und mich somit Audi hat hängen lassen, zeugt ein weiteres Mal von deren Ignoranz.
-
Funzt! Danke!
-
Syccon danke, werde ich heute nachmittag versuchen und gebe kurz bescheid
-
Wenn ihr beide die Fec 0230026 habt, könnt ihr als letzte die Karte 2020/2021 installieren. Das müsste die P187 sein. Die P192 ist ein Jahr und zwei Updates weiter. 2021/2022.
ok, danke. jemand die 187 aufm rechner rumliegen? könnte nen online speicher bereit stellen. thx!
-
Syccon ich benötige also die 192, richtig?
-
bei meinem steht unter fec 02300026 was angeblich bis 2020/2021 kostenlos war/ist. ich habe jetzt die version 195 (2021) geladen, extrahiert und auf einer exFAT 32gb sd karte kopiert. das mmi erkennt die karte, sagt mir aber, dass kein update gefunden wurde. gehe ich in das geheimmenü und klicke mich da durch das update zeigt er mir an, dass es etwas mit 195 gibt. aber da will ich nicht irgendwas anstoßen und habe dann ein defektes mmi.
jemand ne idee?
-
die beiden threads habe ich auch gesehen, nachdem ich in myaudi darauf hingewiesen wurde, dass es updates gibt. diese updaten konnte ich aber nicht laden. audi hat mir dann auch nicht helfen können. mein audi partner hat sich sogar mit seinem laptop in mein myaudi eingeloggt und selbst den fehler gesehen. wochen später bekam ich dann die info, dass für mein auto keine kostenfreien updates verfügbar sind, da schon zu alt. da war das auto 3.5 jahre alt. hat hier niemand einen download aus 2021 oder 2022 und kann den bereit stellen? ich meine falls jemand dann noch den kostenfreien hat, will ja nichts schnorren.
-
moin jungs,
habe an meinem noch nie ein navi update gemacht. letztes jahr dachte ich mir, es wäre mal zeit
mein audi partner meinte, dass die ersten 5 updates oder so kostenfrei wären und ich diese leider verpasst habe. gibt es eine alternative, sodass ich zumindest meine damals kostenfreien updates nachträglich noch bekomme? ich fahre den tt selten und kaum mit navi, aber nach fast 5 jahren wollte ich ihn mal updaten.
-
Funktioniert das Klappenmodul (von ASR) nach dem Update weiterhin mit vollem Umfang? Also komplett unabhängig vom Fahrmodus und Getriebe (D, S)?
-
Das ist praktisch das gleiche Schreiben, was alle schon bekommen haben. Nur dieses Mal wurde der Abschnitt mit der Stilllegung hinzugefügt.
TTS-Bonn hast du dieses Schreiben zum ersten Mal bekommen oder ist das ein erneutes Schreiben?
Ich hatte letztes Jahr schon die erste Version des Schreibens erhalten.
-
-
Moin. Eben ein Einschreiben von Audi bekommen:
Kurz und knapp:
Ich soll das Update machen, sonst wird das KBA stilllegen.
-
Kurzes Feedback bzgl. fälliger HU und dem Rückruf:
War heute bei der HU und habe die Plakette erhalten. Der Prüfer hat offensichtlich keinen Hinweis im System erhalten.
-
Jetzt haben ja schon mindestens zwei User berichtet, dass die Klappe wieder zurück zu Standard wechselt, nachdem man Sport ausgewählt hat. Das ist doch ein Witz. Wenn ich Sport fahren will, dann soll der Sound auch auf Sport bleiben?!? War ja klar, dass Audi da mehr rein mogelt als nur in Comfort und Auto die Soundtaste zu kastrieren. Wäre für mich wirklich ein No-Go. Fahre zwar meistens ruhig, aber wenn ich mal auf der Landstraße die Klappen offen haben will, dann soll das auch so bleiben.
Man könnte ja alleine deswegen das Update verweigern. Auch gegenüber dem KBA, denn da wird mehr kastriert als angegeben. Was meint ihr?