Nun ja bei meinem ehemaligen R32 Turbo bin ich um die 600PS und 740NM gefahren, war aber auch ein Handschalter und so ungefähr möchte ich jetzt dann auch wieder haben bis auf das Drehmoment das wird natürlich begrenzt!
Also so 550+ sollte es schon sein!
Beiträge von massa3
-
-
Feine Sache! :daumenhoch:
-
Kannst bald mein modifiziertes DQ haben.
Verstärkte Kupplung und gehärtete Innereien. Fahr im Moment knapp 600 NMWieviel soll dein DSG ab können? Ist bei 600NM schluss?
Auf was baust du um? -
-
Hab leider nur noch Bilder vom R32!
Ein paar Daten vom R32:
Schmiedekolben
Pauter Pleuel
Stossaufladungskrümmer
GT35 mit 1.06AR
89mm AGA ohne Kat, ohne MSD und ohne ESD
Abstimmung 1.6bar
GT2 Sitze
Porsche Bremse usw...Der TT hatte Gewinde und 19Zoll BBS LeMans
-
Ok danke aber ich hab auch gelesen man kann das DSG verstärkenalso auf 7 scheiben umbauen!?
Wieviel hält das aus, ohne Viele Launch Control starts oder 1/4 Mile?!Das DQ500 ist mir zu teuer und auch zu aufwendig!
Und ist das DSG aus dem 8N das gleiche wie das aus dem 8J?
-
Hallo, ich will mir nächster zeit einen Audi TT 8N 3.2 DSG kaufen und den dann auf Turbo umbauen und da hätte ich eine paar fragen bezüglich dem DSG!
Ich hab gelesen das das DSG vom 8N und 8J das gleiche wäre und sich nur der Namen geändert hat,stimmt das oder gibt es mechanisch auch unterschiede?
Wieviel Leistung verträgt das DSG?
Was gibt es für umbauten am DSG und welches maximale Drehmoment kann ich drüber lassen?
Was den Motor betrifft kenn ich mich aus ich hatte einen Golf 4 R32 denn ich auch auf Turbo umbaute nur das war ein eben Handschalter aber jetzt will ich das DSG haben!
Ich höffe ihr könnt mir da weiter helfen!
Dankemfg Mario
-
Hallo mein Name ist Mario bin 29 Jahre alt und komme aus Kärnten!
Ich hab zwar noch keinen TT aber will mir in nächster zeit wieder einen zulegen und da hätte ich ein paar fragen an die 3.2er Turbofahrer bevor ich mir einen kaufe!
Meine Autos waren bis jetzt ein Audi TT 225ps und ein Golf 4 R32 Turbo! Der ein oder andere wird den Turbo eh kennen!lg Mario