Wer kann ein ABS Steuergerät auf eine größere Upgrade Bremse anpassen ? Mein Tüv verlangt dies bezüglich Eintragung einer größeren Upgrade Bremsanlage...
Beiträge von Speedsizer
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und stelle mich erstmal kurz vor:
Mein Name ist Stefan, bin 42 Jahr alt, wohne in Duisburg und fahre seit ca. einem Jahr eine 2019er Audi TT 45 Competition Roadster 8S mit OPF. (2.0, 245PS, Originalzustand)
Das Auto macht mir echt Spaß zu fahren, allerdings hatte ich davor einen Golf 7 R mit 310PS und einer Akrapovic AGA drunter. Die machte deutlich mehr Krawall als die originale von Audi jetzt.
Bin also auf der Suche nach mehr Sound, sollte dumpfer/sonorer klingen und gegen etwas Schubknallen hätte ich auch nichts einzuwenden .
Suche bereits länger nach einer passenden Lösung für mich: Hab da alles über Downpipes, Abgasanlagen und Luftfilter gesucht, aber bin leider nicht wirklich fündig geworden. Auch auf Youtube spricht mich nichts an, da gibts nur die EgoX in Verbindung mit ner Downpipe eingebaut von HG Motorsport... Es gibt auch kaum Treffer zum normalen TT, eher zum TTS/TTRS.
Bin für jegliche Tipps bezüglich:
- kompetente Tuningfirmen in der Nähe von Duisburg
- Abgasanlagen
- Downpipes
-Preise
dankbar...
Es sollte alles im legalen Bereich bleiben versteht sich
Habe bereits die Suche hier im Forum bemüht, leider vergebens. Falls es schon einen ähnlichen Thread gibt, gerne her damit
Lass Dir eine AGA von Edel01 anfertigen, dann hast Du was vernünftiges...
-
Hat jemand Erfahrungen mit der gelochten Stoptech 310x22 HA Bremsscheibe ?
-
Speedsizer, in der Dimension 255/35 R19 ist mir von Michelin kein Reifen mit einer Audi oder Quattro Kennung bekannt. Und ich habe meine bei Audi gekauft.
Ja ich habe auch 245/30/20 Michelin PS 4 S mit AO Kennung, glaube der 255/30/20 hat auch die AO Kennung...
-
Ich habe nichts von Michelin geschrieben. 😆
Ja sorry in der Zeile verrutscht, wollte auf den Beitrag von DG TTS antworten
-
Es gibt verschiedene Hersteller von Reifen mit Audi Kennung.
„Die Reifen mit den Markierungen RO1 und RO2 wurden vom Hersteller für den Audi Quattro optimiert und werden für die Modelle der Reihe Audi Quattro empfohlen.“
Bei Michelin gibt es nur die Kennung für Audi AO
-
Herzlich Willkommen Christoph,
von wo genau aus Ostwestfalen kommst Du ?
-
Also ich habe den originalen TT RS 8S Faceliftspoiler inkl. kompletter Unterbau vom RS nachgerüstet und per Einzelabnahme eintragen lassen. Der Tüv wollte eine Dokumentation mit Bilder und Teilenummern vom Einbau, danach Eintragung ohne Probleme...
-
Hallo Leute,
gestern Stand ich in Kölle und dachte mir fackelt die Karre ab, alles war am Abrauchen. Jetzt steht er erst mal bei Freunden in Köln bis ich ihn abhole.
Kühlwasser läuft direkt am Block oberhalb der Krümmer raus und dann auf den Krümmerflansch. Ich gehe mal von defekter Kopfdichtung aus. Oder gibt es da eine bekannt Schwachstelle genau in dieser Gegend? Per Sufu konnte ich da nicht direkt was zu finden.
Audi hat den Wagen schon vor Jahren mehrmals auf Kühlwasserverlust mittels Dichtheitsprüfung kontrolliert. Erst war es die Wasserpumpe und dann konnte man angeblich nichts mehr finden. Aber ich hatte immer wieder mal ganz ganz Minimal Wasseraustritt. Nachverfolgbar war es nicht so richtig, aber man sah immer mal wieder eine Laufspur auf der Bodenabdeckung. Jetzt ist es "endlich" so undicht, dass ich weiß wo es ist.
Bisher konnte ich nicht den Motorcode finden, wo ist der bei TT 8S zu finden?
Grüße
Motorcode steht im Serviceheft. Wieviel KM hat der TT gelaufen ?
-
OLED ist und war für mich kein "must have".
Normal müssten Die OLED Rückleuchten in dieser Preisklasse zur Serienausstattung gehören...
-
So Oktober, Season neigt sich dem Ende.
Habe mittlerweile schon ein paar Tausend Kilometer damit runter, keine Probleme gehabt.
Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem RS.
Der RS wäre fast perfekt, leider fehlen die OLED Rückleuchten
-
Eine Kreditkarte gibt es bei deiner Bank. 👍😉
Nur deswegen hole ich mir bestimmt keine Kreditkarte, ansonsten benötige ich keine KK
-
Bei Audi Erwin hier registrieren. 1 Stunde Flatrate (oder länger) kaufen. Fahrzeugidentifikation mit der VIN vornehmen. Dann kann man über den Reiter „Modellabhängige Informationen“ und „Informationen im PDF Format“ alle Reparaturleitfäden downloaden.
Das Problem ist das nur eine Kreditkarte akzeptiert wird, doof wenn man keine hat
-
Wie bekommt man die Elektronik (Display) aus den Luftdüsen, einfach abziehen ?
-
Leergewichtslage = Fahrzeug steht mit Leergewicht auf den Rädern.
Bzw ist so ein gefedert , dass die Leergewichtslage hergestellt ist.
VAG nutzt dazu das Werkzeug T10149 und stellt da auf der Bühne einen Getriebeheber unter.
O.k super Danke Dir...
-
O.k was bedeutet Leergewichtslage ? Vom Wagenheber abgelassen ?
-
Müsste noch das Anzugsdrehmoment der Schraube 21 + 22 wissen siehe Zeichnung ?
-
Hatte ich direkt gemacht, möchte da aber nicht mehr mit meinem Auto hinfahren...
-
ich mache es nicht, ich bin mit Arbeit voll bis Ende Dezember
Hatte auch nicht danach gefragt....
-
413Motorsport ist ein KW Performance Stützpunk, da sollte man schon mehr erwarten können...