War echt eine schöne Ausfahrt, auch wenn wir nach dem Burger-Essen schon wieder nach Hause fahren mussten.
(hatten dafür aber auch eine nette Feier)
crs: unter Windows7 seh ich die Bilder nicht
War echt eine schöne Ausfahrt, auch wenn wir nach dem Burger-Essen schon wieder nach Hause fahren mussten.
(hatten dafür aber auch eine nette Feier)
crs: unter Windows7 seh ich die Bilder nicht
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh
..ich dachte die ganze Zeit, dass das Treffen am SONNTAG wäre...
Sonntag geht nicht, wegen des Nachbarn und Aua-Kopf...
Aber am SAMSTAG, da sind wir dabei !!!
Müssen jedoch gegen 17 Uhr wieder zu Hause sein, wegen der Feierei
Also - wollen versuchen gegen 11:30 am Parkplatz zu sein!
Horch, meine Händi-Nr. habe ich Dir eben gePMt - Deine ist fest im Tel drin.
Aktueller Stand:
Es sind 50 Fahrzeuge angemeldet - noch 30 freie Plätze.
20 Elisen
4 Exige
7 Seven
2 KTM
3 Opel GT
9 Opel Speedster
2 Smart Roadster
1 Caterham 21
1 Toyota MR2
1 Lotus 2-11
KEIN AUDI
Lärmbeschränkung: 107 db
Keiner Interesse
Oder haben die 11, die das pdf runtergeladen haben, sich schon angemeldet
Sollte einer Fragen haben, kann er mich gerne auch im Zweifel per PM kontaktieren.
Später wäre für uns auch "praktischer", zumal wir am Abend beim Nachbarn Geb. feiern.
Und das ist in der Regel immer recht feucht und fröhlich...
Von daher: Euch viel Spaß
Nach Absprache mit Werner Maurer von der Seven-IG sind auch TT-S und TT-RS herzlich Willkommen eine der schönsten Rennstrecken zu befahren.
Auszug aus der Email von der 7-IG
Zitat
ich freue mich, Dir einen weiteren Tag auf der wohl schönsten Rennstrecke Europas anbieten zu können.
Leider war das Wetter bei unserem ersten Termin am 27. April nicht ganz so optimal, obwohl wir auch da eine trockene Session hatten.Nun heißt es also abermals: Auf geht´s nach Spa-Francorchamps.
Der Termin ist diesmal am Mittwoch, den 8. Juni 2011.
Aber jetzt kommt der Hammer:
Die Seven-IG wird diesmal den kompletten Tag fahren, also open Pitlane von 9.00 – 18.00 Uhr, ausgenommen die vorgeschriebene Mittagspause von 12.00 – 13.00 Uhr.In der Anmeldegebühr ist diesmal ein Mittagessen für eine Person in der Pit-Brasserie enthalten.
Sehen wir uns in Spa-Francorchamps?
Würde mich freuen, den einen oder anderen TT-Kollegen dort kennen zu lernen
Ich bin mit meinem Speedy dabei
Mit was für nem Tuch bist du drüber gegangen?
War ein Microfasertuch... Mit Scheibenreiniger von Frosch im Tuch vom Saubermachen der Scheibe halt.
Dass der Reiniger so agressiv sein soll, dass die Beschichtung vom TFT direkt kaputt geht / arg leidet, kann ich mir nicht vorstellen.
Und wie gesagt, das war das erste Mal, dass ich die Scheiben und Innenraum gesäubert habe.
Beim Navi wohl auch das letzte Mal
Am 19. habe ich eh einen Termin beim Händler wegen Klappergeräusche, werde ich auch mal das TFT ansprechen.
Kann in meinen Augen nicht sein, dass so ein teures Teil beim Wischen blind wird. Geht mal gar nicht!
Reinigung des Diplays nur mit Wasser und einem sehr weichen Spezialtuch, alles andere verkratzt die Beschichtung nur oder greift sie an.
Shit. Hätte ich mal vorher lesen sollen, als ich die Scheiben putzte.
Dann mit dem Tuch noch ein wenig übers Armaturenbrett, Lüftungsschlitze etc, kurz übers Navi...
Und wie bekommt man nun die Schlieren wieder weg? Hat jemand eine Idee?
Je nach Lichteinstrahl sieht man es extrem oder nicht so stark...
Hallo Tiefseeblau,
habe auch seit kurzem so ein Geräusch - bin auch noch auf der Suche, woher es kommt.
Ich würde sagen, eher im Bereich des Spiegels oder sogar höher. Das Geräusch kam erst in der letzten Zeit auf, also bei +10° aufwärts.
Geräusch ist da, egal ob Dach auf oder zu.
Der Deckel des Aschenbechers, war ja bei einigen wohl mal ein Problem, ist es bei mir nicht.
Witzig war heute jedoch, nach einer Wäsche in einer Waschhalle, war das Geräusch weg. Sehr komisch.
Viel Spaß mit Deinem Audi 80 - habe meinen grade zum Übersommern in die Garage gefahren und den Speedy in die Frühlingsluft geholt
Cooles Teil, coole Farbe, hat Dein neuer alter Audi!
Wir sind schon drinnen. Auf der geheizten Terrasse.
Toll Jungs, gaaaaannnnnnzzzzzz TOLL !!!
Wir waren pünklich um 11:45h vor Ort, haben auch drei TTs gesehen, aber NIEMAND von Euch stand da! Warum auch, wenn's drinnen schön warm ist!
Wenn man sich nicht kennt, sich noch nie gesehen hat, ist es schwierig jemanden zu treffen, zumal der Laden ja nicht grade leer war!
Also haben wir wieder die Biege gemacht.
Da wir schon um 10:45h losgefahren sind um pünklich vor Ort zu sein, haben wir natürlich die Info mit der Terrasse nicht gelesen.
Nach der netten PM von Horch - Danke Christian für die Erinnerung - sage ich:
Wir kommen gern!
Sind (also 2 Personen) mit hungrigem Magen vor 12h dann in Marl
Wer reserviert einen Tisch? Sicher ist sicher...
Überweisung geht morgen raus! Sorry für die Verzögerung meinerseits!
Lummi - bitte 2 Aufkleber für mich reservieren
Nun, Bilder sind ja top-neu....
(c) 2007...
*gähn*
Was erhoffst du dir davon? Meinst du echt Audi produziert das dann oder glaubst du das gibt's bereits in irgendeiner Form z.B. beim A4 Cabrio US Version?
Ob es sowas gibt oder nicht gibt (US-Markt), weiß ich nicht.
Ich werde zumindest wegen des Gurtes nun jemanden aus dem Audi-Konzern "auf den Sack" gehen.
Solche "Gurtbringer" gab es schon früher, muss ja nicht alles automatisch sein...
---
Vielleicht kann ein Admin / Mod. den Tread mal trennen in "Gurtbringer" und in "Wassereintritt"
Habe mir eben mit Audi-Service telefoniert.
Die haben erst mal KEINE Lösung, einen automatischen Gurtbringer ist technisch nicht möglich, da wohl in der Rückwand für den Mechanismus kein Platz wäre.
Habe dann der netten Tante gesagt, dass ein "Stück Plastik" - also eine ca. 20cm Verlängerung, die an der Rückwand befestigt werden müsste - reichen würde, so dass der Gurt quasi an der Schulter wäre. Kein automatischer Gurtbringer, sondern ein manueller Gurtbringer. Sollte natürlich auch TÜV-konform sein, also kein festes Metall oder so.
Das hat sie dann verstanden, oder auch nicht, und sagte, dass man mich von der Fachabteilung zurückrufen würde.
Helfen könnte - sieht aber sche.ße aus - der Gurtbringer vom Mini / BMW 1, der im Alfa-Forum grad aufgetaucht ist.
http://www.alfa-romeo-portal.de/arcommunity/be…mw-1er-664.html
http://www.alfa-romeo-portal.de/arcommunity/an…8-img_0554-jpg/
FRAGE:
Wer von Euch kann ein Bild von einem Fahrgastraum TTx Roadster machen und kann so ein Gurtbringer von Rückwand zum Sitz "reinzeichnen", so dass ich das Bild dann an Audi weiterleiten könnte?
Wäre extrem hilfreich!!!