Beiträge von flash-shark

    das weiß ich nicht ob das teil wirklich zuverlässig eine Genauigkeit von 0,1 Sec garantiert.
    Auf Rundstecken arbeiten viele mit einem Transmitter und Receiver den man auf die Boxenmauer stellt.
    Das OBD Tool braucht man für die Zeitmessung primär nicht, aber du kannst die Daten auswerten wie gut du gefahren bist wann du gebremst hast usw.

    wenn dein Anspruch extrem hoch ist würde ich eher zu einer Professionelle Lösung tendieren die zuverlässiger arbeitet.

    für eine gutes Ergebnis brauchst du eine separate GPS Maus da das iPhone4 oder auch das 4S gerade mal mit eine Abtastrate von ca. 1hz arbeitet.
    Das ist für die Straßennavigation ausreichend aber für die Rennstrecke zu wenig.

    Du benötigst daher eine externe GPS Maus z.B. XGPS150A oder Emprum UltiMate GPS. Die TomTom Halterung ist auf jeden Fall besser als die interne GPS Maus vom iPhone. Man leider jede GPS Maus mit dem iPhone/iPad/iPod nutzen da Apple nur zertifiziertes Zubehör unterstütz bzw. man kann kein nicht zertifiziertes Zubehör über Bluetooth nutzen.

    Da Wifi + Bluetooth aktiv sind solltest du das iPhone mit Strom versorgen. Einem extrem günstigen 12V Ladeadapter würde ich nicht holen da die Ladespannung zu hoch sein kann und somit den Akku vom iPhone zum kochen bringen kann. Gute Erfahrungen hab ich mit den Adaptern von Belkin oder den von Apple gemacht.
    Um das Video Overlay zu erstellen brauchst du zusätzliche Software wie z.B. RaceRender 2. Die Synchronisierung mit dem GoPro Video Material ist dann Handarbeit.
    Für den Anfang kann man auch die Kamera vom iPhone nutzen und die Video Funktion von Harry`s Laptimer ausprobieren.
    Bevor es los geht schließe ich immer alle im Hintergrund geöffnete Programme (Doppelklick auf den HomeButton/Ringtaste)

    Harrys Laptimer ist Speziell für die Rennstrecke, fürs rumfahren und testen kann ich dir noch das APP Dashcomand empfehlen.
    Einfach mal Ausprobieren, es macht eine menge Spaß.
    Alles ist Plug&Play am Fahrzeug oder am iPhone sind keine Modifikationen notwendig!

    Was braucht man nun:
    OBD2 Adapter: "GoPoint Technology GL1 oder BT1(ohne Kabel)" oder "OBDLink Scan Tool" oder "PLX KiWi WiFi"
    externe GPS Maus: XGPS150A oder Emprum UltiMate GPS
    Apps: Harry`s Laptimer, DashComand
    12V Ladeadapter für das iPhone
    iPhone Halterung.

    hier ein anderes cooles Video.

    Officially New Lamborghini Reventon Roadster 2010 trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und da soll noch jemand sagen man hätte keine realistische Chance auf einen Lotto Gewinn.

    ich dreh durch, eigentlich sind alle guten Dinge 3 aber nicht bei meinem Audi Service Werkstatt. Mein TTS brauchte wieder einen Service also habe ich der Werstatt nach den zwei vorherigen verpatzten Werkstattbesuchen die letzte Chance gegeben. Also habe ich einen Termin am Montag vereinbart man war sehr nett und zuvorkommend und hat alles nötige bei der Dialogannahme notiert.
    Es sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden und der Kupplungskreislauf nochmal entlüftet werden also nichts Weltbewegendes.
    Heute Nachmittag wollte ich los fahren raus aus der Garage Tor zu da Piept irgentwas und ein rotes Ausrufezeichen steht im Display hmmm. Motor aus wieder an und da steht Stopp Sofot Anhalten zu wenig Bremsflüssigkeit dann laut geschrienen "warum warum wurm nur immer ich?" Motorhaube auf und da sah ich das der Decker für die Bremsflüssigkeit da neben liegt.
    Das Auto habe ich sofort abholen lassen und so stehen lassen damit die sofort sehen das ich keinen Schmarn erzähle, am Telefon meinte man ich sollte den Deckel einfach wieder drauf machen und gut ist. ich so näääääää die komplette Anlage muss wieder entlüftet werden und ich fasse da gar nichts an. Nun wurde das Auto abgeholt und ich bekomme das morgen wieder.

    Der Bisherige Service Verlauf (nur die dicksten Dinger)
    1. Nachbesserung nach Aus/Einbau Xenon Scheinwerfer Rechts Spaltmaße passen nicht. Feb. 2011
    2. Nachbesserung ÖL Wechsel Schlampig durchgeführt Unterfahrschutz ÖLWanne komplett mit ÖL Verschmutzt Mai: 2011
    3. Nachbesserung: Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter nicht wieder drauf gemacht! WTF? Jun. 2012


    Wie kann man das alles übersehen, das Bremspedal war weicher als vorher das hätte bei der Probefahrt und beim Zurückbringen des Wagens ausfallen müssen oder nicht?
    Rechnung beläuft sich auf fast 200€ und da ist jeder bezahlte € zu viel.

    Das mit dem Update auf einen TTRS überlege ich mir noch einmal gründlich.

    Neid ist auch eine Form der Anerkennung.
    Lasst euch doch nicht so ärgern das wollen die doch nur.
    Das mit dem dichten Auffahren um künstlich zu pushen geht mir auch auf den nerv. Die überholen nicht weil die Angst haben geblitzt zu werden.

    zieht euch das rein da sieht man das ganze Spektrum was so auf der BAB so abgeht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    im letzten Jahr haben horch und ich Freitag Abend (20:00 Uhr) in Adenau eingekauft. Dort gibt es einen Aldi, Lidl usw. und gegenüber einen Getränke Handel.
    Die Kassenbelege haben wir über das Wochenende gesammelt und anschließend durch alle geteilt.
    Wir hatten einen Kühlschrank mit Proviant gefüllt und den 2. mit Bier.
    In diesen Jahr machen wir das auch so.

    Der Toppa ist ganz nett, es sei denn man spritz ihn mit 200€ billigen Prickelbrause voll. Das mag der nicht so...

    ich kann die 303 High Tech Fabric Guard Verdeck Imprägnierung empfehlen.
    Für die Reinigung habe ich eine weiche Textil Bürste, damit kann man alles entfernen. Vogelkot muss man sehr schnell entfernen wenn das einmal eingetrocknet ist wird es anstrengend die Hinterlassenschaft zu entfernen.
    Wenn man nicht in die Waschstraße fährt hält die Versiegelung ca. 1 Jahr, es kommt drauf an ob man eine Garage oder Carport hat oder im Winter fährt. Je nach Strapazierung empfiehlt sich eine Jährliche Grundreinigung und Imprägnierung im Frühjahr. Wenn das Verdeck ziehmlich versandet und Dreckig ist sollte man es nicht mehr öffnen denn dann reibt der Sand an der Textilfaser und beschädigt diese.
    Der Hochdruckreiniger hat auch nichts auf dem Verdeck zu suchen.

    Hier ein HowTo wie man das Anwendet. Link->

    Das Problem das das Kupplungspedal unten bleibt hatte ich auf der Pässetour mehrmals, da habe ich meinen TTS mit quietschenden Reifen durch die Kurven gepeitscht.
    Hart Anbremsen dabei vom 3. in den 1. Gang, ab Kurven Scheitelpunkt Vollgas, 1. und 2. Gang voll ausgedreht in den 3 Gang und das ca 30 KM lang. Das ging ca. 2 Pässe gut... danach musste ich Pausieren da ich mir nicht die Kupplung ruinieren wollte. Ansonsten greift du Kupplung gut. In der Werkstatt sagten die mir das es vorkommen kann wenn die Bremsflüssigkeit zu heiß wird.
    Im Schwarzwald war teilweise noch mehr Tempo zu entschleunigen da ging es Teilweise vom 4. in den 1. Gang.

    Reicht das nicht einfach wenn man eine bessere Bremsflüssigkeit nimmt?
    Welche nimmt man da am besten und wieviel braucht man?

    Das Treffen war der Hammer, super Wetter, nicht ganz so viel Verkehr, super Stecke.
    Die Rennleitung war heute sehr präsent aber wir haben es nicht übertrieben daher war alles im grünen Bereich.
    Danke an Horch für die sehr kurvige Streckenauswahl.

    Spontan hat sich ein Porsche Boxster Spyder Fahrer uns angeschlossen und ist natürlich für das nächste Treffen herzlich eingeladen.

    Ich habe mal eine Frage an die Fahrdynamik Freaks:
    von der Firma Ultra Racing gibt es ein komplettes Roll Bar Kit für den Audi TT 8J + Quattro für die Vorder- und Hinterachse inkl. Stabilisator und Domstrebe für die Vorderachse.
    Was haltet ihr von den Ultra Racing Anti Roll Bars, bringt das was oder ist das nur was für die Pros die auf der Suche nach dem letzten 2% der Fahrdynamik sind?

    Hier für den Audi TT 8J Front Shop
    Hier für den Auti TT 8J Quattro Shop