für eine gutes Ergebnis brauchst du eine separate GPS Maus da das iPhone4 oder auch das 4S gerade mal mit eine Abtastrate von ca. 1hz arbeitet.
Das ist für die Straßennavigation ausreichend aber für die Rennstrecke zu wenig.
Du benötigst daher eine externe GPS Maus z.B. XGPS150A oder Emprum UltiMate GPS. Die TomTom Halterung ist auf jeden Fall besser als die interne GPS Maus vom iPhone. Man leider jede GPS Maus mit dem iPhone/iPad/iPod nutzen da Apple nur zertifiziertes Zubehör unterstütz bzw. man kann kein nicht zertifiziertes Zubehör über Bluetooth nutzen.
Da Wifi + Bluetooth aktiv sind solltest du das iPhone mit Strom versorgen. Einem extrem günstigen 12V Ladeadapter würde ich nicht holen da die Ladespannung zu hoch sein kann und somit den Akku vom iPhone zum kochen bringen kann. Gute Erfahrungen hab ich mit den Adaptern von Belkin oder den von Apple gemacht.
Um das Video Overlay zu erstellen brauchst du zusätzliche Software wie z.B. RaceRender 2. Die Synchronisierung mit dem GoPro Video Material ist dann Handarbeit.
Für den Anfang kann man auch die Kamera vom iPhone nutzen und die Video Funktion von Harry`s Laptimer ausprobieren.
Bevor es los geht schließe ich immer alle im Hintergrund geöffnete Programme (Doppelklick auf den HomeButton/Ringtaste)
Harrys Laptimer ist Speziell für die Rennstrecke, fürs rumfahren und testen kann ich dir noch das APP Dashcomand empfehlen.
Einfach mal Ausprobieren, es macht eine menge Spaß.
Alles ist Plug&Play am Fahrzeug oder am iPhone sind keine Modifikationen notwendig!
Was braucht man nun:
OBD2 Adapter: "GoPoint Technology GL1 oder BT1(ohne Kabel)" oder "OBDLink Scan Tool" oder "PLX KiWi WiFi"
externe GPS Maus: XGPS150A oder Emprum UltiMate GPS
Apps: Harry`s Laptimer, DashComand
12V Ladeadapter für das iPhone
iPhone Halterung.