Beiträge von Fransel

    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen ob der eine oder andere die selben Geräuche an seinem Auto kennt.
    Ich höre in den letzten 2 Wochen ab und an mal ein helles metallisches Geräuch, knarren aus der Gegend der Vorderachse.
    Meine Vermutung ist das irgendwo Streusplit durch Aufwirbelung zwischen dem Blech an der Bremsscheibe festsetzt und sich dann auch wieder löst.
    Das passiert mal beim einlenken aber auch nachmal auf der geraden wenn ich langsam gerade aus fahre. Wollte nicht direkt zu freundlichen, da ich diese
    Geräuch nicht demonstrieren kann. Hatte so etwas ähnliches schonmal bei meinem anderen Wagen, nur
    das hörte ich so grausam an das ich dachte ich verliere gleich meine Hinterachse :D
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Danke für eure Infos

    Der hat bestimmt gemerkt das er gefilmt wurde und hat sich vor Aufregung eingenässt und ist dann von der Kupplung gerutscht :P
    Kann aber wirklich passieren wenn die S Taste drin ist und jemand den Wagen nicht kennt oder Probe fährt. Shit happens :D

    Also habe gestern das NFS Hot Pursuit Limited Edition bekommen um ne Runde mit dem TTRS zu drehen und musste feststellen das auf der PS3 das G25 nicht unterstützt wird.
    Laut Forum werden keine Lenkräder unterstützt:-(

    Dann heisst es wohl bis zum 24.11 warten und dann endlich GT5 mit Lenkrad :thumbup:

    Der Walter hat es halt wirklich drauf wie er damals schon mit dem Yellowbird bewiesen hat :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Durchschnittsverbrauch - 50% Landstrasse, 20% BAB, 30% Stadt :

    TTS brauchte im Schnitt 11,2 Ltr. - mein TTRS braucht 12,2 Ltr. jeweils gleiche Fahrstrecke obwohl diese im TTRS natürlich schneller geht. ;) :D

    Auf der BAB mit Tempomat sind natürlich auch Verbräuche von 9,xx Ltr. im TTRS realisierbar aber im Artgerechten Umgang ist unter 12 Ltr. nichts zu machen ( liegt vielleicht auch daran, dass meine Frau den RS zu 70% bewegt ) . ;) :D

    Habe exakt den selber Verbrauch wie UBoxster und bin mit den 12,2 Ltr. voll zufrieden. Ach.... wenn mein Dicker doch auch so sparsam wäre :D
    Ich muss dazu sagen das ich meistens Stadtverkehr fahre und nur an den Wochenenden ein Tourchen durchs Bergsche mache, und da sind dann auch mal 9-10 Ltr. drinne.

    Naja bist du da bergaufwärts im Stau gestanden? Dann könnte das schon auf mit den Bremsen zu tun haben..(sofern das Geräusch nur ganz kurz beim Anfahren auftrat).
    In der Ebene werkt die Hill-Holl-Fkt. ja nicht soweit ich weiß...

    Ich bin mir nicht 100% sicher , aber ich meine das die Berganfahrhilfe nicht gegriffen hat bzw. die Stasse kein Gefälle hatte ;(

    Hallo Leute,

    mal ne Frage an euch. Habe heute eine längere Tour über die Autobahn gemacht, den Bock mal richtig rennen lassen.
    Als ich von der Autobahn runter kam und vor ner Ampel im Stau stehe habe ich 3-4 mal beim Anfahren ein leichtes quitschen (etwas tiefer der Ton, ähnlich wie langsam mit Handbremse anfahren) bemerkt. Das ganze passierte wenn ich die Kupplung habe kommen lassen.
    Kennt das jemand? Hört sich sehr komsch an. 15 Minuten später konnte ich das Geräusch nicht mehr erzwingen, was meiner Meinung nach etwas mit der Temperatur zu tun hat.
    Ich werde das mal beobachten, möchte aber ungern damit zum freundlichen Fahren bevor ich das Geräusch nicht erzwingen kann.

    Vielleicht hat jemand einer Erklärung dafür :(

    Danke

    PS: Ach ja, ich habe diese Berganfahrhilfe vielleicht hat es etwas damit zu tun?

    Hatten wir das schon ? Kaum zu glauben wie der schwere X5 doch aus den Füßen kommt :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Echt ein heisses Thema, dann hier nochmal die original Aga nach Umbau:-)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und warum dann 1000€ ausgeben wenn man für 590€ was besseres bekommen kann? Auch noch auswählen kann wie der Sound sein soll etc???

    ?(


    und selbst wenn man die schwarzen Töpfe möchte... einfach die Standard bestellen und dann Töpfe wechseln und zu ASG :thumbup:

    Klar würde ich auch jederzeit wieder machen, selbst die Sportaga umbauen lassen. Aber es gibt auch viele hier im Forum die es mit dem Tüv sehr genau nehmen und den hat ASG nicht.
    Wie auch immer, Hauptsache der Sound stimmt und original finde ich zu denzent für diesen schönen Wagen :thumbdown:

    Sagt der, der bei ASG war :rolleyes:
    Hattest Du nicht auch keine Sport-Aga ??? zumindest hast Du silberne Töpfe hinten...

    und wie gesagt: ich würde es so machen... Normale und dann wenn nicht passt zu ASG... :thumbup:

    Ja richtig, sagt der der nicht verstehen kann wie man sich bei so einem Auto eine orginale bestellen kann. Habe den Wagen als Jahreswagen und habe mehr auf die andere Ausstattung geachtet, da
    es für den Sound immer eine Lösung gibt. ASG ist die perfekte Lösung!!! :thumbup:

    Danke für die Info!

    Dann könnte ich also einen "normalen" nehmen und den auch anschließend bei z.B. ASG umbauen lassen, falls mir der normale dann nicht reicht und hätte dann auch die "laut / leise" Funktion wie bei der Audi Sport AGA.

    Wäre glaube ich für mich die beste Lösung, da leider noch nichts originales gehört. ;(

    Richtig, du kannst dir dann die Lautstärke nach deinem Wunsch anpassen lassen. Klappe zu noch dezent, Klappe offen kernig laut :thumbup:

    Wenn man damit zum Flohmarkt geht nicht, aber das habe ich auch nicht vor. Weißt Du, Metall ist Metall, wenn alles nichts hilft. Aber ich bin mir sicher, daß jemand das Ding kauft. Es gibt für alles einen Käufer.

    Klar bekommst du das Ding gut verkauft, frag mal die Firma ASG Sound.
    Die kaufen den orginalen bestimmt und bauen aus dem einen 1A Sportendschalldämpfer, ich weiss wovon ich rede :thumbup:

    über den Speedmaster bin ich natürlch auch schon gestolpert.
    Der lässt slch halt nicht so klein verstauen wie der Playseat oder?
    Dafür sieht er etwas stabiler aus! :)

    Doch bei dem Speedmaster kannst du auch den Sitz umklappen und das Gestell zusammenschieben. Dannach ist der Sitz um einiges kleiner, aber es wäre natürlich von Vorteil
    wenn man den passenden Platz für den Sitz hat denn das auf und abbauen nervt auf die Dauer schon:-)