Beiträge von Blue Beauty

    Danke für Euer Feedback!

    Den Namen "Blue Beauty" habe ich gewählt nach der Farbe des ersten TT (mauritiusblau). Die Farbe war wirklich sehr schön. Ich wollte den Usernamen dann nicht ständig wechseln - bei jedem neuen Auto.

    TT(R)S ist eine gute Idee. Mal schauen wie der nächste TT motorisiert ist.. :rolleyes:

    Wobei ich wirklich sagen muss, dass der kleine Motor im Kraftstoffverbrauch super ist. Er kommt Überland mit ca. 6 Litern aus (tägliche Strecke zur Arbeit). Und darf sogar noch Normalbenzin (91 Oktan) tanken.

    Da ich nun selber wieder TT Fahrer bin wollte ich Euch mein neues Fahrzeug kurz vorstellen. Es ist diesmal ein weißer 1.8 TFSI in der schicken Facelift Variante mit ein paar "Extras", die ihn zum Unikat machen:

    - Frontlippe mittig, beide Nebelscheinwerfergitter sowie Heckdiffusor in brillantschwarz plus Keramikklarlack
    - Audi OZ Auspuffblenden
    - Bremssättel mit Hochtemperaturlack schwarz lackiert vorne und hinten
    - original TTRS Spiegelkappen
    - Kennzeichen vorne "Spezialbefestigung" ohne Schrauben und ohne Rahmen

    Außerdem habe ich Euch hier einige Bilder meiner bisherigen Umbauten - es waren mindestens 5 TT - hochgeladen: https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…r&userID=24

    Beruflich bin ich mittlerweile (auch) in der Autobranche angekommen.

    Gibt es demnächst wieder eine Ausfahrt im Norden (NDS, HH, Schleswig-Hs.)?

    Gruß
    Björn

    Ich kann vom Betrieb B&B nur abraten. Ich bei denen sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

    Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Kauft auf keinen Fall bei B&B Automobiltechnik in Siegen! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Schaut Euch das Gästebuch auf deren Homepage an. Da braucht man nach kurzer Lektüre nicht mehr fragen, ob die kritischen Einträge editiert werden. Denn es gibt keine kritischen Einträge! :thumbdown:

    Ich sag mal, das kommt auf den Preis an. Wenn der A1 wirklich schon ab 15.000 Euro zu haben ist, wird das ein Knaller. Wenn der erst bei 18.000 Euro beginnt, wird es ein Flop.

    Ich persönlich finde den A1 ausgezeichnet. Das Auto passt in die Zeit! Den A2 fand ich auch schon super. Der ist heute nicht umsonst einer der gefragtesten Gebrauchtwagen überhaupt. Nur der war leider seiner Zeit voraus - die Leute waren noch nicht soweit.

    Die anderen Neuerscheinungen, die Audi 2010 bringt, begeistern mich weniger. Ich meine die in der 70.000 Euro Liga und drüber. Solche Autos braucht kein Mensch mehr und die können wir (Autohaus) auch kaum verkaufen. Nur über Nachlässe bis zum Limit und drüber - und dann geht nach Ende der Leasinglaufzeit das "Theater" mit der Vermarktung der Leasingrückläufer wieder los. Weil dann will keiner mehr das "Highlight von gestern" haben - selbst wenn es noch so billig ist...

    Wooooowww - ein traumhafter TT! Herzlichen Glückwunsch zum Prachtstück! :)

    Ich hätte mir den Wagen sehr ähnlich zusammengestellt. Die Farbe ist traumhaft - sie erinnert mich an "Blue Beauty" Nr. 1 (der TT Roadster 2.0TFSI in mauritiusblau mit TTS-Optik). Aber warum hast Du den Wagen nicht so bestellt, dass er pünktlich zum Frühjahr 2010 kommt? Gerade als Roadster. So verliert der bis zum Frühjahr die ersten ~ 10.000,- Euro.

    Hattest Du nicht geschrieben, dass Du derzeit Zivildienst machst? Darf ich fragen, wie man sich den Wagen als "Zivi" leisten kann? Ist der gekauft oder geleast?

    Ich fahre derzeit (leider) keinen TT, sondern wechselnd andere Audi-Vorführer. Der Job bringt es mit sich..

    Ich hab mal eine TT Fahrerin angeschrieben die die OEM 19" RS Felgen fährt und nach der ET gefragt.
    Vielleicht kann sie mir ja sagen was die Original TTRS Felgen für ne ET haben.

    Weil des wäre schon sehr bescheuert wenn die auch ET 52 hätten.

    Schaut mal hier: RS grill on a TT S-line. (runterscrollen bis zu meinem alten Beitrag)

    Das sind originale TTRS-Felgen. Und die haben ET 52! Genau wie die originalen TTS- bzw. TT-Felgen. Die Innenseite der Speichen muss anders ausgeformt sein, damit die TTRS-Felgen beim TTRS passen (und die normalen TT-Felgen in 9J x 19 ET52 nicht). Der Teufel steckt anscheinend im Detail..

    Glückwunsch zum RS!!! ;)

    Alles perfekt - bis auf die Farbe. Ich hätte für 2.155 € Aufpreis nicht das Uniorange genommen, sondern ein edles Perleffektorange. Da gibt es genug Auswahl, z.B. bei den Lambos..

    Das Uniorange erinnert mich ein bisschen an andere Fahrzeuge aus unserem Firmenfuhrpark. Die sehen dann so ähnlich aus:

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…agen_Aachen.jpg

    Ich könnte mir außerdem vorstellen, dass der Wagen mit dieser Farbe einen besonders niedrigen Wiederverkaufswert hat. Ich denke, die Anzahl der Personen, die ein Fahrzeug mit dieser Farbe kaufen möchte, ist sehr überschaubar.

    Bitte die Kritik nicht persönlich nehmen.

    Gruß
    Björn

    Habe derzeit "Goodyear Eagle Asymmetric" in Seriendimension und bin damit recht zufrieden. Auf jeden Fall viel besser als die "Conti Sportcontact".

    Die o.g. Michelin sind auch sehr gut. Aber auch die besten im Preis.. ;)

    Ich empfehle, dass man sich vor dem Reifenkauf z.B. bei "http://www.reifentest.com/" informiert, welcher Reifen wie abschneidet! Da jedenfalls liegen die "Michelin" und "Goodyear" ganz weit vorne.

    Gruß
    Björn

    Zitat

    Original von speedster78
    @ blue beauty

    Hey Björn, hier mal ein Foto von unseren Beiden:

    Klasse! :) Schwarz und rot - das passt gut! Das habe ich mir bei dem TT-Umbau auch gedacht..

    Die Grüße sind angekommen! Ich weiss nur leider nicht mehr, wer aus der Truppe Du bist?!

    Zitat

    Original von Pomme
    Undzwar habe ich meine 3.2L Maschine mit den LED Tagfahrlicht Scheinwerfern vom TTS ausgestattet.
    Da ich jedoch die TTS Front von allen TT Varianten am besten finde, hab ich gleich die gunst der Stunde genutzt und diese samt Seitenschwellern umgebaut.

    Jedoch blieb der schwarze Grill als Markenzeichen vom V6. 8)

    Das Heck darf bei so einen Umbau nicht fehlen, daher habe ich hier die S-Line Heckschürze inkl. Carbondiffusor verbaut.

    So so, hat sich da etwa jemand an meiner Vorlage bedient?? :D ;)

    Sieht für mich so aus, weil 1:1 alle Veränderungen nachgebaut wurden.

    P.S.: Du hast nur vergessen, die Bremssättel schwarz zu lackieren (wie beim "echten" TTS).

    Was wird jetzt aus dem Motortuning? Doch alles nur "heisse Luft" - oder kommt da noch was?

    Hey, das kann ich auch!! :D 8) ;)

    Original TT RS 19 Zoll Turbinenfelgen BiColor mit Michelin Pilot Sport

    sowie

    original TTS Spiegelkappen

    auf TTC 3.2 S-Line (-> Interieur und Exterieur) mit Carbonumfängen und in der Farbe "brillantschwarz":

    Und das beste ist: Das Auto kann man sogar käuflich erwerben! Bei Interesse PN an mich. ;)

    Zitat

    Original von Pivo49
    hallo männer was denkt ihr was bei einem tt rs an prozenten möglich ist habe gestern ein angebot bekommen mit 13 % denkt ihr das ist wirklich schon ds limit oder geht da noch etwas mehr?die vom autohaus meinten das sie durch die 13 % nur noch 2 prozent gewinn machen....was meint ihr?

    Ich will hier jetzt keine konkreten Zahlen nennen..

    Aber mit den 13% Nachlass liegt Ihr schon ziemlich dicht an dem Nachlass, den der Audihändler selbst vom Werk bekommt.

    Der Audihändler, der Euch 20% Nachlass auf einen neuen TTRS gibt, kann nicht rechnen und zahlt bei dem Geschäft selbst drauf..