@ Tobi_LB
Wenn Du Ecromal natürlich minutenlang einwirken lässt und am Besten das Auto direkt von der Sonne bestrahlen lässt, dann wäre dies natürlich schlecht.
Am Besten im Schatten arbeiten und Ecromal auf die abgekühlten Partien der Chromteile (egal ob Kühlergrill oder Endrohre) gleichmäßig auftragen und ca. 5 bis 15 Minuten einwirken lassen (je nach Verschmutzungsgrad) und danach mit einem Baumwolltuch (altes T-Shirt eignet sich da bestens) abtragen und gegebenenfalls nachpolieren. Möglichst nicht auf Kunststoffe oder Lack auftragen (falls doch einfach mit dem Baumwolltuch abnehmen). Gegebenenfalls Auto nachher waschen.
Ecromal verwende ich seit 2008 und Erfahrung habe ich damit genügend, bin ja im Autopflegeforum aktiv!
Alle anderen Produkte liefern meiner Meinung nach nicht das geiche Ergebnis, obwohl es viel auf dem Markt gibt.
Swizöl hat da auch was im Programm aber viel zu teuer.
Mit Ecromal kannst da nix falsch machen!
Gruß,
Stefan