Beiträge von mindscope

    Hallo liebes Forum!


    Wie es zu erwarten war, folgt meinem A4 Cabrio 3.2 das S5 Cabrio nach. Ich habe am Montag bestellt und Liefertermin wird Anfang März sein.


    Viele Grüße

    Arnd

    Hallo!

    Ja, ist mir bekannt und ich habe auch nichts dagegen. ;)

    Der V6 mit Aufladung soll ja sehr gut gehen, und die 440 Nm Drehmoment stehen über ein breites Drehzahlband bereit. Ich bin sehr gespannt auf die Probefahrt, der Sound ist auf jeden Fall ok. Habe auf youtube die Testfahrt des Magazins Grip gesehen.

    Für meine Zwecke reicht die Leistung allemal! Fahre auch jetzt meine 256 Pferdchen meistens ganz zahm. ;)

    Spätestens nach den ersten wieder mit offenem Dach gefahrenen Etappen bei dem jetzt frühlingshaften Wetter kommt nur noch ein Cabby in Frage! Über den Winter hatte ich die Vorzüge wohl etwas vergessen.
    Leider gibt es die Kopfraumheizung wohl nicht im S5 Cab, sondern komischerweise nur in den A5 Cabs.


    Viele Grüße und schöne Feiertage!!
    Arnd.

    Hallo liebe Leute!

    Ja, das A5 Cabrio... wird als S5 sehr wahrscheinlich der Nachfolger meines A4 Cabby 3.2 sein. In Sprintblau.

    Warte auf eine Probefahrt. Bin eher der Cruiser, der TTRS ist mir doch zu sportlich geraten, hat keine S-Tronic und ab und an wollen wir alle 4 mal offen fahren, das geht dann mit dem RS auch nicht.

    Berichte, wenn ich mit dem S5 Cabrio gefahren bin!

    Viele Grüße.
    Arnd.

    Hallo liebes Forum!

    Ja, auch ich fühle mich bei Audi bestens aufgehoben, im Gegensatz zu MB und BMW sprechen mich die Audis einfach mehr an. Gerade die etwas betuchteren End-30er sind für Audi eine wichtige Zielgruppe, und diese wird auch perfekt bedient. Erst kürzlich mit den Neuvorstellungen in Genf, die ich mir beide in der Garage vorstellen könnte. Der einzige echte Konkurrent wäre der 911, niemals aber ein MB oder ein BMW. Wenn ich die neue E-Klasse sehe, wird mir schlecht. Außerdem haben die Autos von BMW und MBnoch ein anderes Negativ-Image (zumindest in unserer Region... :D ), welches Audi nicht hat... Kein weiterer Kommentar.

    Viele Grüße.
    Arnd.

    moinmoin

    Hallo!

    In den News auf der Audi HP zum TTRS steht nur: "Ab Werk montiert Audi einen feststehenden Heckflügel, optional ist ein automatisch ausfahrender Spoiler zu haben."

    Von einer Abhängigkeit des Spoilers von der Endgeschwindigkeit steht da nix.

    Lediglich: "Die Spitze von abgeregelten 250 km/h ist bei beiden Varianten Formsache; auf Wunsch hebt Audi sie auf 280 km/h an.


    Gruß.
    Arnd.

    Hallo!

    Habe ich noch nicht gelesen. Möchte meinen auch 280 fahren lassen können... ;)
    Wo haste das Gerücht denn her?

    In den News auf der Audi HP zum TTRS steht nur: "Ab Werk montiert Audi einen feststehenden Heckflügel, optional ist ein automatisch ausfahrender Spoiler zu haben."

    Von einer Abhängigkeit des Spoilers von der Endgeschwindigkeit steht da nix.

    Lediglich: "Die Spitze von abgeregelten 250 km/h ist bei beiden Varianten Formsache; auf Wunsch hebt Audi sie auf 280 km/h an.


    Gruß.
    Arnd.

    Hallo!

    So wie ich das sehe, entwickelt sich das Auto langsam aber sicher zu meinem Favoriten. Der Verkaufsstart soll jetzt schon im März sein, erste Auslieferungen im Sommer.
    Ich würde auch gern einen versenkbaren Spoiler haben.
    So warte ich gespannt auf die Probefahrt, die hoffentlich bald möglich ist.

    Viellleicht können wir dann ja einen "Sammelbestellung" aufgeben! :D

    Viele Grüße.
    Arnd.

    Hallo! Also ich finde alle jetzt verfügbaren Daten über das Auto absolut überzeugend und auch der Einstiegspreis (bei Sueddeutsche.de) von 55.800 Euro ist nicht überzogen. Die Fahrleistungen toppen ja nicht nur z.B. den Cayman S, sondern auch die des 911 Carrera knapp. Auch aus Imagegründen wird der TTRS viele Kunden ansprechen (siehe meinereiner!) und wohl auch in deren Garagen Platz finden. :D
    Der Hammer ist das fast schon Dieselmäßige Drehmoment von 450 Nm, von 1600 bis 5300 1/min.
    Gut, kein DSG ist erst mal nicht so prickelnd, aber, ich kann ja auch Schaltwagen fahren. ;)
    Der fieserweise gleichzeitig vorgestellte S5 Cabrio hat DSG, dafür ist er bei den Fahrleistungen um Längen unterlegen.
    Ab Mai sollen beide beim Händler stehen, dann wirds ernst!

    Viele Grüße.
    Arnd.

    @Savas: ;) Wie ich an Deinem Avatar (erst jetzt!) sehe, hast Du ja erst vor relativ kurzer Zeit eine ganze Menge "Kleingeld" für einen TTS ausgegeben. Ich darf ja noch gratulieren?!?!, denn ich habe bei Erscheinen des Autos auch einige male den Konfi gestartet und war ziemlich knapp davor, mir einen zu bestellen...

    Viele Grüße.
    Arnd.

    Hallo! Na, so "günstig" ist der 997/2 S mit PDK nicht, als Cabrio kommt da schnell 110.000 Euro zusammen. (Also fast 2 TTRS... :D)
    Die Frage ist aber immer, welches Auto passt zu mir?!Ich glaube, dass der Audi einfach besser zu mir passt und ich pfeife auf das vermeintlich "bessere" Image von Porsche, die immer Ihre meist längst überfälligen Neuerungen als Sensationen des Autobaus im Hause Porsche verkaufen wollen! (Siehe: PDK, DFI, Cayenne Diesel (mit Audi Motor!) usw.
    Alle diese Techniken haben Hersteller wie Audi schon einige Jahre im Programm!
    Der TTRS ist für mich ein ganz heißes Eisen, das wusste ich schon, als die ersten Gerüchte darüber auftraten. Ich erwarte das Auto mit den notwendigen Extras (das ist bei mir i.d.R. Vollausstattung ohne wenige wirklich überflüssige Extras) bei 70-75.000 Euro.
    Trotzdem werde ich den 997/2 fahren und ihn mit dem TTRS vergleichen. Auch der S5 Cab wird dran sein, ich vermute aber aus dem Bauch heraus, dass mein nächster Wagen ein Audi TTRS sein wird.
    Außerdem ist das Audi Konzept des "Downsizing" sicher das richtige Mittel, ich möchte auch in Zukunft guten Gewissens Sportwagen fahren dürfen.
    Mein "Vernunftsauto" ist die Familienkutsche, die ist sogar schon auf LPG umgerüstet und stösst dadurch wesentlich weniger Schadstoffe aus!

    Viele Grüße.
    Arnd.

    Hallo Marco! Danke für Deinen Link zu diesem (übrigens einst von mir gestarteten Thread zum Thema TTRS und TTRS Motor. Damals habe ich nicht wirklich geglaubt, dass Audi das Auto bringt, heute bin ich entsprechend aufgeregt, DASS Audi das Auto bringt! Dein Foto macht mir sehr viel Appetit, denn man sieht die wunderschönen Alu-Räder, die man auf den in Fahrt gemachten Aufnahmen von den Autos auf den bisher veröffentlichen Audi Bildern nicht so sieht! Die Farbe gefällt mir auch sehr gut. Ich darf mich also für Deinen Hinweis bedanken und Dir dabei herzlich zu Deiner Neuanschaffung gratulieren! Inständig hoffe ich, dass der TTRS auch mit der S-Tronic zu bestellen ist, wenn auch später. Ich glaube aber, dass ich das Auto "notfalls :D " auch mit Schaltgetriebe kaufen würde!

    Viele Grüße!
    Arnd.

    ...der seinen A4 Cabby erst knapp 2 Jahre fährt und schon wieder einen neuen Audi kaufen will... sowas!

    Hallo! Ich sitze jetzt schon wieder länger am Rechner und suche neue Bilder oder sonstige News vom TTRS. Das ist schon ziemlich krank, zeigt mir aber auch, dass ich gegen das Auto nicht unbedingt "immun" bin. :D
    Wie gesagt fiebere ich dem Wagen seit Juni 2008 entgegen...
    Da werden es andere Fahrzeuge schwer haben.
    Zum DSG kann ich nur folgendes sagen: Audi wäre schlecht beraten, es nicht zu bringen, da es absolut "en vogue" ist und auch Porsche es jetzt im 987 und 997 verbaut. Dort und auch im TTS etc. bringt es meines Wissens Vorteile im Verbrauch und auch minimal in der Beschleunigung.
    Es nicht anzubieten, ist ein Wettbewerbsnachteil!
    Leider ist die Modellpolitik von Audi derzeit stellenweise verwirrend. Da liest man vom S5 und S5 Cabrio (letzteres steht auch auf dem Wunschzettel). S5 Coupe soll V8 behalten, Automatik als Tiptronic, S5 Cabrio mit V6 Kompressor und optional mit DSG. Sollte der TT RS nicht mit DSG kommen und auch später nicht damit auszurüsten sein, wäre der S5 eine Alternative, ja, ich weiß, er ist behäbiger und größer und nicht gerade sportlich... ;) , aber trotzdem ein schönes Auto!
    Faszinierend ist der Gedanke an einen TTRS Roadster, meinetwegen auch als Handschalter, damit offen an lauen Tagen über die Landstraßen dreschen (hier gibts viele davon und kaum Verkehr!), sicherlich ist das Coupe auch reizvoll.
    Ich werde beide Autos fahren, den S5 Cabby auch und dann mal gucken...
    Ich muss mir einfach noch klar werden, was ich will! :D ?( :D ;)
    Der kommende Dienstag wird also ein sehr wichtiger Tag, ich freue mich schon darauf, die Pressekonferenz nachzulesen bzw. das Video dazu anzuschauen. Und dann werde ich meinen Audi-Händler so richtig nerven! :]
    Der 997 reizt indes weiter, will mir aber vom Image her (das ist ja nicht nur positiv, vor allem bei den lieben Mitmenschen...) nicht so recht gefallen...

    Viele Grüße.
    Arnd.

    P.S.: @Savas: Kaufst Du Dir auch einen RS? :D

    Hallöchen! Nun, mehr Details gibt es wohl leider erst am 3.März, auf der Pressekonferenz von Audi auf dem Genfer Salon. Ich finde es schon mal Klasse, dass Audi den 5-Zylinder wiederentdeckt hat und damit diesen herrlichen Sound. Mich bringt das Auto mal wieder aus dem Konzept, nie war und wird ein Autokauf schwerer, als dieses Mal! Ich hab jetzt gleich 3 Favoriten, S5 Cabrio, TT RS und... ja, doch, den 997/2. Wer das Rennen macht, wird sich zeigen, die ersten Bilder von TT RS jedoch sehen schon sehr interessant aus. Da das Auto ja ziemlich viel Alu-Karosserieteile enthält, bin ich mal auf das Gewicht gespannt. Da sieht bei 340 PS des TT RS selbst der Basis Carrera 997/2 mit 345 PS nicht unbedingt gut aus...
    Leider haben alle bisher gesehenen und gehörten TT RS anscheindend Schaltgetriebe. Ich hoffe doch sehr, dass man das Auto auch mit S-Tronic bestellen kann!

    Viele Grüße.
    Arnd

    ...der einst diese Seite aus Interesse an der Gerüchteküche um den TT RS im Netz fand! :D

    Hallo liebe Leute! Ich habe lange gehofft, dass der TT RS kommt... und... da isser! Probefahrt ist natürlich ein Muss! Soll ja ab Mai/Juni beim Händler stehen. 340 PS sind übrigens amtlich, habe gerade bei meiner Versicherung in den Tarifrechner geschaut, da ist der TT RS schon aufgeführt. Bin echt gespannt, wie sich das Auto fährt! Viele Grüße. Arnd.

    Hallo an alle!

    Ja, schönes Gerät. Einer meiner Favoriten für den nächsten Autokauf.

    Anmerkung:
    Im A4 Cabrio ist hinten aber schon ausreichend Platz für 2 Kinder samt Kindersitzen oder 2 Erwachsene (kein XXL-Format), allerdings sind wir auch nicht allzu groß und die Vordersitze sind nicht sehr weit zurückgefahren.

    Der S5 kommt wohl mit dem (vernünftigeren) 6-Zylinder Kompressormotor, vielleicht mit einem Tick mehr Leistung als der des S4.

    Bis dahin!

    Viele Grüße.
    Arnd.

    Hallo! Da könnte man ja neidisch werden, der Vernunft wegen scheidet der R8 aber für mich mittlerweile aus, obwohl er eine Sünde wert wäre... ich verliebe mich immer mehr in den kleinen und sparsameren TTRS-Roadster, der einen im Vergleich zum R8 wahrscheinlich in ein paar Monaten auf der Strasse vor der öffentlichen Hinrichtung bewahrt... ;)
    Aber...Spaß beiseite...
    In einem Testbericht habe ich gelesen, dass beim R8 die R Tronic ruppig die Gänge "reinhaut"... und das den Fahrspass komplett versauen würde. Meine Frage an den Testpiloten: War das wirklich so oder musste der R8 einfach wieder schlecht aussehen? (Vergleichstest gegen den 997/2 Carrera S mit PDK)

    Viele Grüße.
    Arnd.