Btw heute der Veepeak nochmal 10 € günstiger wegen Amazon Aktion.
Beiträge von cordial
-
-
Danke soweit. Dann werde ich mal die Kombi Carscanner Pro + Veepeak Donge ausprobieren.
-
Und welchen Dongle könnt ihr hier empfehlen?
Der Veepeak ist ja noch im preislichen Rahmen. Es gibt hier aber zwei Versionen:
Veepeak OBDCheck BLE Bluetooth 4.0 OBD II Diagnosegerät Auto Diagnose Codeleser Scanner kompatibel mit iOS UND Android : Amazon.de: Auto & Motorrad
Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter Stecker Auto Diagnose Scanner für iOS und Android : Amazon.de: Auto & MotorradErkenne hier nicht wirklich den Unterschied.
-
Moin,
Carscanner Pro hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber hier wird der MK2 nicht gelistet, somit wird es wohl nicht sauber funktionieren oder habt ihr zwei MK2 und könnt bestätigen, dass es gut funktioniert?
-
Moin,
Fahrzeug: Audi TTRS 8J
Ich suche eine OBD/APP (Bluetooth) Variante für Echtzeitdarstellung von z. B. Öltemperatur, Getriebetemperatur, Ladedruck, Ansaugtemperatur usw.
Hab mir mal diverse Apps angeschaut, aber irgendwie werde ich nicht so recht schlau draus, ob die das können oder nicht. Hat hier jemand eine Empfehlung?
GrussPeter
-
Danke! Ich werde das mal bei mir anschauen
-
Moin,
Hab mir leider den Seitenschweller beim TTRS 8J ramponiert. Gibt es hier irgendwo noch die Anleitung zum Abbau der Seitenschweller? Würde mich darüber freuen. Danke
Gruss
Peter
-
Moin,
Gibt es eigentlich einen technische/funktionale Unterschiede zwischen dem 6. Gang Winkelgetriebe (0A6409053 AG) und dem 7 Gang Automatik (0A6409053 AF). Kann das jemand beantworten?
Gruss
Peter
-
Leider kann ich nicht auf den Beitrag zugreifen Audi Fan
Ich meine aber auch, dass 2 x 400 Zeller Hauptkats verbaut sind. Ich überlege auch schon, ob ich nicht gegen 2 x 200 HJS Hauptkats austausche, aber wenn schon ab Werk 400er verbaut sind?
-
Hallo,
Kann mir jemand bitte erklären, wie ich per VCDS den maximalen Ladedruck ermittle? Ist es im Steuergerät gespeichert inkl. Datum oder muss ich eine Livefahrt inkl. angeschlossenem VCDS machen? Danke
-
Hi,
Das ist natürlich sehr ärgerlich (Ich weiss wovon ich spreche). Hast du evtl. die ganzen Fehlercodes zur Hand? Das ein Steuergerät schonwieder defekt ist, wäre natürlich sehr verwunderlich, aber bei ABT ist alles möglich. Mir wurde auch damals bei der EPC + Motorleuchte schnell gesagt, dass evtl. das Steuergerät einen Schuss hat, aber es war eine ganz andere Fehlerquelle.
-
Moin,
Habe vor 2 Wochen die neuen Bremsscheiben, Sattel etc. pp an der VA bekommen. Donnerstag hatte ich 500 Km Autobahn und da habe ich die Bremse mal rangenommen und ich muss schon zugeben, dass diese nun definitiv besser funktioniert. Früher hatte ich nach dem 3. 4. Mal Rubbeln, nervöses Lenkrad, aber nun hatte ich keine Probleme. Allerdings musste ich bei mir länger warten, weil bei mir, aufgrund anderen 19" original Audifelgen, andere Bremssattel zum Einsatz gekommen sind.
-
-
Nachtrag:
Auto läuft einwandfrei. Verbaut waren Beru 14F-4NBPR R1 Zündkerzen. Verbaut wurden 5 neue Kerzen und zwar wohl die selben, aber bei Audi sagte man mir, dass die neuen Kerzen von NGK sind, aber ich habe von den neuen die Verpackung im Auto gehabt und es sind genau die selben Kerzen, die eingebaut waren. Hatte wohl einfach Pech mit den "alten" Kerzen.
-
Es waren die neuverbauten Beru Zündkerzen Oo
Audi hat neue Zündkerzen verbaut und das Auto rennt wieder. Werde mir die "2 Wochen alten Zündkerzen" aushändigen lassen und zur Überprüfung einschicken.
-
Moin zsam,
Mal wieder macht mein RS zicken.
Zündkerzen wurden vor ca. 400 Km getauscht. Meine Bremsanlage (Komplett VA - Audigarantie) vor ca. 100 Km.
Beim Beschleunigen im 6. Gang auf der Autobahn waren plötzlich Ruckler zu verspüren und dann blinckte auch die Motorlampe und ging nach ca. 30 Sekunden wieder aus. Ich dachte, dass Auto wieder normal läuft, aber nix da. Wenn ich beschleunigen möchte, dann habe ich ruckler und er geht nur träge vorwärts. Im Stand merkt man nichts, nur beim Gasgeben. Auto steht jetzt bei Audi. Jemand schonmal eine Vorabidee was es sein könnte?
Code
Alles anzeigenAdresse 01: Motorelektronik (CEP) Labeldatei: 07K-907-404-CEP.clb Teilenummer SW: 8J0 907 404 HW: 8J0 907 404 Bauteil: 2.5l R5/4V TFSI 0040 Revision: F4H05--- Seriennummer: AUX7Z0J4FNC0ED Codierung: 0113000C180F0060 Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200 VCID: EAD7C1AB957F69533D7 2 Fehlercodes gefunden: 000768 - Verbrennungsaussetzer erkannt P0300 - 001 - Freeze Frame: Fehlerstatus: 01100001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 2 Kilometerstand: 42221 km Zeitangabe: 0 Datum: 2013.08.30 Zeit: 08:19:26 Freeze Frame: Drehzahl: 4005 /min Last: 16.1 % Geschwindigkeit: 89.0 km/h Temperatur: 96.0°C Temperatur: 37.0°C Druck: 990.0 mbar Spannung: 14.097 V 000771 - Zylinder 3 P0303 - 001 - Verbrennungsaussetzer erkannt Freeze Frame: Fehlerstatus: 01100001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 2 Kilometerstand: 42221 km Zeitangabe: 0 Datum: 2013.08.30 Zeit: 08:19:26 Freeze Frame: Drehzahl: 4005 /min Last: 16.1 % Geschwindigkeit: 89.0 km/h Temperatur: 96.0°C Temperatur: 37.0°C Druck: 990.0 mbar Spannung: 14.097 V Readiness: 0000 0000
Gruss
Peter -
Ja so in etwa. Die sollen direkt das mit der Kühlmittelnachlaufpumpe checken. Ich habe auch Bilder von Audi erhalten, was genau defekt war, falls es dir helfen sollte, dann sag nochmal Bescheid, dann schicke ich sie dir.
-
Scheint doch der selbe Fehler zu sein, wie bei mir. Ab zum
Audi hat bei mir die ganze Arbeit + Material übernommen.
-
Ich war schon zwei mal bei meinem Tuner wegen Programmierung des S-Knopfes, aber das funktioniert irgendwie nicht bei mir
-
Habt ihr da auch Fernlösung mit how to?
Würde nicht unbedingt 800 Km deswegen extra fahren....