ZitatOriginal von Savas
tut mir leid für euchsowas ist echt bitter!
ich wäre auf 180würde nicht nachlassen und schaun dass man es zur wandlung bringt
Ich bin auf 250 - abgeregelt Nur wie die Wandlung durchsetzen?
ZitatOriginal von Savas
tut mir leid für euchsowas ist echt bitter!
ich wäre auf 180würde nicht nachlassen und schaun dass man es zur wandlung bringt
Ich bin auf 250 - abgeregelt Nur wie die Wandlung durchsetzen?
ZitatOriginal von TTTT
Naja am 19ten haste ja genug TTs um es bei 2-3 anderen zu vergleichen.( kannst du nicht zu nem anderen
fahren, wegen der Kupplung ? )
Das wäre tatsächlich ein Ausweg.Allerdings habe ich bereits bei einer Anfrage nicht wirkliches Wohlwollen gespürt. Vielleicht geht das Spielchen auch von vorne los. Oder noch besser: Der Ball wird dann über eine weitere Ecke gespielt.
Es hat nicht zufällig jemand einen Tipp, für einen guten Audi-"Fach"-Betrieb in der Nähe von Seligenstadt? Und wehe, es nennt jetzt einer meine Werkstatt
Gruß,
Frank
Ich find nen blaues Auto auch net hübsch - und? Darum gehts hier doch nicht...
Die schwarzen 20er wären mir aber auch "too much"...die Botticelli iss aber eh nicht so mein Fall.
Die Borbet XA in white polished gefällt mir noch richtig gut - scheint auf den TTS aber nicht zu passen...zu schmal, kein Gutachten...
Wären sie denn nur lieferbar
Hi
Sorry, dass ich auf jeden Tipp gleich eine Gegenantwort parat habe, aber ich würde mich hier nicht auslassen, wenn ich nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hätte.
Jedesmal freundlich, aber bestimmt habe ich Audi von den neusten Entwicklungenin Kenntnis gesetzt. Als Reaktion kamen jeweils 3 Schreiben von Audi:
- Beim 1. Schreiben gabs eine Entschuldigung mit einem 400 EUR Gutschein. Nunja, damit kann ich meine Telefonrechnung und die Mietwagen ein wenig refinanzieren, obwohl ich nicht genau weiß, was ich damit einlösen soll - die 1. Inspektion erlebt das Auto vielleicht nicht mehr.
- Beim 2. Schreiben gabs die besagten 1000 EUR für einen Neukauf mit der versteckten Bitte mich nicht mehr zu melden, da dieses Angebot ja schon ungaublich kulant ist und man mir nicht mehr weiterhelfen könne
- Da ich die EU5-Umschlüsselung selbst in die Hand genommen habe (der Serviceberater hatte auch nach 8 Wochen keine Lösung - die nächste lachhafte Story, die mit diesem Satz nicht zuende ist) habe beim Telefonat gleich erwähnt, dass mich die Servicefrau doch bitte mal anrufen soll (schwierig die gleiche Person zu bekommen, wenn man selbst anruft). 2 Tage später kam ein Standardschreiben, dass man nichts machen könne, es einem aber unendlich leid tut. Der Servicepartner ist geschult und freut sich...blablabla...
Grundsätzlich kann man sagen: Audi - schäm dich! Nicht nur, dass man keine konkrete Hilfe bekommt. Die "Individual"-Schreiben strotzen nur so von Rechtschreibfehlern (ich leg da eigentlich keinen Wert drauf - passt aber ins Gesamtbild) und konkrete Fragen werden überhaupt nicht oder nur mit Standardantworten beantwortet.
Gruß,
Frank
ZitatOriginal von ses
Hi,"Zudem wurde die Hälfte der Punkte vom Audi-Partner verursacht - zurecht geht ihn das nichts an."
=> Die Punkte gehen Audi als Hersteller auch nix an. Dafür ist allein der Audi-Händler, bei dem du das Fahrzeug abgegeben hast, verantwortlich. Wende dich da am besten mal an die Geschäftsleitung etc. und nicht nur an den Service-Fuzzi... oder für eine Rückabwicklung halt an den Händler wo du das Fahrzeug gekauft hast.
LG
Ja, Sebastian, ich weiß. Die beschädigten Sachen wurde ja auch alle behoben. Nervig, aber nun gut.
Mir geht es hauptsächlich um die Sache mit der Kupplung. Dort wurde jetzt bereits das 5. Mal herumgebastelt. Am Mittwoch ist der nächste Termin. Ich denke, das geht Audi schon was an, wenn ein zertifizierter Betrieb sowas nicht auf die Reihe bekommt. Aber vielleicht bin ich da auch einfach nur zu naiv. Wie oft soll ich das Spielchen mitmachen? Bis die Garantie rum iss?
Ich hab mich ja sogar einlullen lassen, alles wäre normal. Hab zuletzt geglaubt, ich bin zu doof zum Fahren. Der Vergleich mit dem TTS von Chris hat mich aber dann wieder auf den Teppich geholt. Da ist definitiv nichts normal!
Gruß,
Frank
Und dann?
Die Sachlage ist ja schon klar, der Händler hat dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug in Ordnung kommt. Für den Bullshit von der Werkstatt kann der aber nix. Die Werkstatt iss ja auch "bemüht", aber irgendwie stolpern die die ganze Zeit über ihre eigene Inkompetenz...
Eigentlich erwarte ich hier, dass in einer solchen verzwickten Situation Audi eine Lösung anbietet - das ist für mich die "übergreifende, göttliche" Partei! Immerhin haben die den Mist produziert und sollten ihre Qualität und vor allem ihr Servicenetz im Griff haben.
Ein 1000 EUR-Gutschein als Reaktion zum Zwecke eines Neukaufs empfinde ich aber als Tritt in den Allerwertesten. Eine 0 dran und wir kämen knapp in den Bereich, der vertretbar ist: Nämlich das Auto, dass ich bereits letztes Jahr erwartet hätte.
Immerhin haben DIE aus unserer Familie in den letzten 30 Jahren einen "kurz vor 7-stelligen"-Betrag gesehen - fast immer sogar mit der entsprechendenen Gegenleistung
Gruß,
Frank
Ja, auf alle Fälle ein Warnung! Auch wenn es bei mir anders war. Im Gegenteil - ich habe sogar etwas mehr bezahlt, als die meisten hier im Forum. Egal, es lässt sich nix mehr ändern...
Aber irgendwie beißt sich das alles mit meinem Rechts- und Moralempfinden, dass der Hersteller in keiner Verantwortung steht, wenn Müll produziert wird. Kunde -> Geld -> Fresse halten.
Gruß,
Frank
ZitatOriginal von TTTT
Warum meldest du dich nicht bei dem Händler, der dir das Teil angedreht hat ?
Gute Frage Der Händler ist ein freier Verkäufer - er hat keine Möglichkeit zur Reparatur. Ich weiß, den Fehler mach ich nicht nochmal...
Zudem wurde die Hälfte der Punkte vom Audi-Partner verursacht - zurecht geht ihn das nichts an.
Und dann ist er auch noch ne Ecke entfernt...
Gruß,
Frank
Hi zusammen
Ich weiß, das hilft Dir jetzt nicht weiter, uiuiuiui, aber es könnte noch viel schlimmer kommen!
Ich wollte mich eigentlich zurückhalten, aber ich kann nun nicht mehr - die Vorlage ist einfach zu gut:
Mein TTS steht zur zeit 2x im Monat in der Werkstatt. Die Mängelliste ist etwa 40 Punkte lang - dabei sind echt heftige Sachen. Die Kupplung beispielsweise funktioniert bis heute nicht richtig - gerade am Wochenende im Vergleich zum TTS von "dread83" nochmal getestet (danke Chris).
Nach jeden Werkstattbesuch kommt auch etwas neues hinzu - die eigentliche Sache wird meistens schlimmer als vorher. Zudem: Der Serviceberater ist schlecht erreichbar und vertröstet ständig.
Würde die Kiste bei dem Händler betreut werden, bei dem Sie gekauft wurde, wäre eine Wandlung schon 3x durchgesetzt. Andere Werkstätten sagen (zurecht): "Warum sollen wir den Scheiss ausbügeln!". Die Hälfte der Punkte sind eh irgendwelche optischen Beschädigungen, die die Werkstatt verursacht hat.
Hilfe von Audi kann man getrost vergessen! Am Telefon wird man beschwichtigt - auf Schreiben kommen Standardantworten, die nicht auf die Fragestellungen eingehen. Zuletzt wurde mir angeboten - falls ich einen neuen TTS kaufe - dass Audi mir 1000 EUR dazu gibt - aus Kulanzgründen und da sie mich als Kunde nicht verlieren wollen. Hallo? Audi? Habt ihr den Schuss nicht gehört? Ich hab mir doch nicht letztes Jahr einen Neuwagen für 50000 EUR gekauft, um jetzt bei einer Zuzahlung von 12000 EUR die Gegenleistung zu erhalten, die ich damals schon hätte erwarten können!? Ganz ehrlich, ich hoffe von ganzen Herzen dass gewisse Hersteller - allen voran Audi - durch die Krise mal wieder auf den Teppich zurückgeholt werden. Der Kunde sollte im Mittelpunkt stehen! Nichts und niemand anderes! Und nicht irgendeine 5km² große A5-Werbung am Times Square (vor 4 Wochen selbst gesehen).
Die Sache öffentlich zu machen halte ich für meine letzte Möglichkeit - das hier ist der (zugegeben viel zu emotionale) Anfang. Aber ich werde demnächst die Dinge mal sachlich zusammentragen und zusammen mit den Schriftwechseln veröffentlichen - auch hier. Vielleicht bringt's ja was - und wenn's nur der Seelenfrieden ist...
Sorry, für die harten Worte, aber ich bin echt am Ende und stinksauer. Habe bis zuletzt die Sache freundlich, professionell und mit Geduld versucht zu klären. Irgendwann ist Schluss! Gerade der Vergleich zum TTS von Chris hat mir gezeigt, wie ein TTS sein sollte und dass ich völlig im Stich gelassen wurde.
Und sorry uiuiuiui dass ich deinen Thread gehijackt habe...
Viele Grüße,
Frank
Wie wäre es umgekehrt mit einer Gummileiste an der Garagenwand? Da müsste sich doch was finden lassen...
Viele Grüße,
Frank
Hi Marcus
Danke für deine Antwort.
Wenn die Felgen nach dem Hochglanzverdichten nicht richtig spiegeln würden, käme mir das sehr entgegen. Optimal wäre ein "matter Glanz" wie die TTS-Außenspiegel oder halt die Überrollbügel - das würde gut passen. Realistisch?
Obige Bilder stammen vom "apt-team". Kennt die jemand? Habe ein Angebot über 550 EUR inkl. Montage (und die ist bei mir etwas komplizierter). Vorteil bei diesem Anbieter wäre, dass ich dabei gegen eine andere Felge tauschen könnte bzw. meine dortlasse und direkt eine bereits hochglanzverdichtete montieren lasse - also keine Wartezeit.
Stutzig macht mich allerdings, dass das Alu nach dem Verdichten keine Schutzschicht erhält, da angeblich nichts darauf halten würde. Also grade im Frühjahr, wenn noch Saltreste auf der Strasse liegen ist das doch sicher der Tod für die Felgen, oder? Ein anderer Anbieter wollte die Felgen anschließend klar pulverbeschichten - dann allerdings für gesamt knapp 1000 EUR.
Gruß,
Frank
Hi
Sagt mal, hat einer von euch Erfahrung mit hochglanzverdichteten Felgen? Sind die tatsächlich so pflegeleicht, wie immer erzählt wird?
Wie sieht der Chromeffekt in "draußen" aus? Ist der eher so "matt" wie die TTS-Überrollbügel der oder tatsächlich wie ein Spiegel?
Ich habe nämlich noch ein richtig gutes Angebot für:
oder
Was meint ihr? Oder lieber Finger davon lassen?
Gruß,
Frank
Hi
Ich hätte noch die Möglichkeit einen neuen 19er-Satz der TTRS-Felge silber/titan zu bekommen - recht günstig.
Meint ihr, die Felge wirkt auf meinem "billigen" TTS? Hat die einer schon mal live gesehen?
Gruß,
Frank
Nee, keine 20er, ich hab doch schon die Reifen...
Ohja, die ist sehr schön - auch wenn mir mehrteilige Designs grundsätzlich nicht so gefallen. Aber leider sehr sehr teuer...
Ach Mensch, ich weiß es nicht. Die OZ SL 9x19 würde ich jetzt ordern, wenn...ach Mist...
Dummerweise muss das die nächsten zwei Wochen über die Bühne gehn. Nicht fragen - iss ne lange Geschichte.
Wie würde denn ein 255er auf einer 8.5er aussehen? Hat vielleicht jemand mal ein Bild "von hinten"?
Gruß,
Frank
So, ich habe leider gerade die Nachricht erhalten, dass die UL HLT in 9J tatsächlich auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist.
Ein Schritt zurück:
Sehen meine 255/19/35 auf einer 8.5J noch halbwegs vernünftig aus? Oder lieber Geduld und 9J?
Gruß,
Frank
Danke für euren Input. Die Richtung geht also klar zur Ultraleggera HLT. Meint ihr nicht, die wäre etwas zu filigran für den TTS? Von den Gewichtsdaten ist die aber sicherlich ein Knaller und bei mir erste Wahl...
Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie das Chrystal Titanium von OZ aussieht? Falls das (wie auf den Fotos) eher in Richtung TTS-Außenspiegel/Überrollbügel geht wäre das natürlich sehr geil. Das Audi-Silber passt nämlich nicht wirklich...
Viele Grüße,
Frank
Ohja - die Borbet gefällt mir auch richtig gut - wir haben den gleichen Geschmack. Die obige Auswahl ist - bis auf die Canova - auch eher "best of the worst" - verdammt.
Ich hätte ja so gerne wieder meine OZ Record - aber halt in 19". Ich muss immer anfangen zu weinen, wenn ich meinen alten - leider verkauften - 8N sehe: