Willkommen Janik, sehr schönes Auto 👍, ich hätte meinen TT lieber ohne Heckspoiler gehabt 🤷🏼♂️😅!
Beiträge von StefanC1
-
-
Sehr schick, weiterhin viel Spass mit dem TTS 👍.
-
Irgendwo sollte man dann einfach mal akzeptieren, was für ein Auto man sich angeschafft hat. Das ist dann halt so. Wollte man es anders, hätte man auch einen RS kaufen können, notfalls gebraucht. Wenn es denn so wichtig sein sollte. Ist es das tatsächlich?
Nein, aber nice to have 🥰, genauso wie die Reifen-Temperaturanzeige im Sommer beim RS.
Im 991 Schalter habe ich auch werkseitig den Schaltblitz verbaut, ist in den Bergen oder auf der Rennstrecke schon eine schöne Spielerei.
-
Mal ein kleines Update zum TTs quattro nach 1.500 Kilometern, bin nach wie vor sehr begeistert vom Auto :bet:, Qualität, Motor, Antrieb. Haptik, Sound (trotz OPF) absolut top 👍!
Vorteil Boxster: Kofferraum vorne
Preisdifferenz zum (2.jährigen) 718 4.0 GTS ca. € 30.000,- 🤷🏼♂️🤔
In den Bergen wird gegen den TTs weder ein 991.2 GTS / GT3 oder Boxster Spyder viele Meter gut machen können, trotzen denke ich über eine kleine Anpassung von APR auf 385 PS und 530 NM inkl. DSG Software nach 😇🙃🤔.
Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung, falls noch jemand einen der letzten gebauten Roadster von AUDI sucht 👍!
-
Herzlich Willkommen Ralf, ein sehr schönes Audi hast Du Dir gekauft 👍.
LG
Stefan ✌️
-
Frohe Weihnachten von Fuerteventura 🎁🥃😜
Ich war bis letzten Mittwoch noch gegenüber auf Lanzarote 🌲🎅🫶✌️
-
Heute erstmal den TT, inklusive Unterbodenwäsche, vom Salz der Rückfahrt befreit, danach gab es das erste Kennenlernen-Date 😅, man mag sich 🥰!
-
Danke Der Hausmeister , aber es sollte jetzt ganz bewusst kein Porsche mehr sein 😇, der 993 4S steht schon lange neben dem 991 ♥️.
-
Ich wünsche euch auch schöne Weihnachten 🎅
-
So, Freitagnacht mit dem Mietwagen kurz😅 nach München-Eching den TT abgeholt, natürlich standesgemäß mit ultimate 102 geflutet 👌!
Von dort direkt nach Metzingen inkl. Übernachtung, war ein teures Wochenende 😂🙈.
Zum Auto, bin ja vorher noch nie einen TT 8S gefahren, bin wirklich sehr begeistert, selbst der Sound in Dynamik und DSG auf „S“ ist deutlich besser als ich mir vorgestellt habe, er knallt sogar etwas 😇.Die Verarbeitungsqualität ist wirklich vorzüglich, das Dach hat keine Knickfalten, Leder super verarbeitet, keine Klapper oder Knartzgräusche, das sucht man mittlerweile beim 992 vergebens.
Fahrleistungen finde ich auch sehr gut bis 260 km/h und QUATTRO ist natürlich bei dem Wetter genial 👍! Also für mich die richtige Entscheidung keinen Z4 M40I oder einen 718 gekauft zu haben.
Wegen CarPlay brauche ich wohl noch ein anderes Kabel, ansonsten alles TOP!
LG
Stefan 🫶✌️ -
Alles klar Jens, wird gemacht ✌️
-
So, zugelassen isser schon mal 🤩
-
Wenn die für deinen Motor passt, dann Glückwunsch - bei meinem passt sieses Software leider nicht.
Verstehe ich nicht, Du hast doch einen DNFD 🤔.
-
Gerade gefunden: APR Stage1 im Angebot für € 1.192,- für den DNFD Motor https://www.sauerland-performance.de/product-page/a…nfd-65-ps-80-nm
-
Hallo Alex, das sehe ich auch so
.
LG
Stefan -
Auch Dir Danke Oliver1991 für Deinen Beitrag, aber auch HGR hat kein Angebot für den 320 PS.
-
ABT ist aber für eine Box mit € 3.400-, ganz schön teuer 😳.
eine Option für mich ist auch noch https://mcchip-dkr.com/chiptuning-dat…w=carselector#0 , habe von Danny noch nie was negatives gehört und die sind auch sehr erfolgreich im Motorsport 🏁👍. -
Danke für die Info, den Motor habe ich ja dann auch, ich rufe dort die Tage mal an.
Kurios nur, dass man die Teile im Shop bestellen und bezahlen kann, aber Die dann nicht liefern können 😅🙈!
-
APR hat noch nicht für alle Motoren die Stage 1 Software.
Ich warte derzeit immer noch auf das Softwarepaket - das zieht sich gerade etwas...Danke RedFlag1970 , Stage 1 mit 385 PS und 480 NM ist ja lieferbar, die 530 NM werden nur mit der DSG Software vernünftigerweise freigegeben, diese ist halt noch nicht lieferbar.
Also ist Dein TTS auch noch Serie vom Mapping her?
-
Ich hole den alten Thread noch mal hoch, anscheinend gibt es immer noch keine DSG-Software für das Getriebe für den DNFD Motor.
Mir geht es um Haltbarkeit und nicht um die letzten PS rauszuholen, ein schnelles Auto habe ich 🙃.
Ich halte APR für einen sehr seriösen Tuner und die machen dann bei 385 PS und 480 NM (was auch vollkommen ausreichend ist) schluss.
Die Firma Klasen in Oberhausen (der letzte Eintrag zu dem Tuner ist hier im Forum über 10 Jahre alt) bietet als Stage 1 510 PS bei 550 NM 😳🤔, das halte ich doch etwas bedenklich für das DSG 🤷🏼♂️.
Vielleicht hat ja mittlerweile jemand Erfahrungen bei dem 320 PS Motor in Verbindung mit DSG Software gesammelt.