Beiträge von Legend
-
-
-
Und könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich die beiden Kabel aus dem Sicherungstecker heraus bekomme (und auch wieder rein)? Dann könnte ich das Kabel nämlich komplett ausbauen, was die Reparatur vereinfachen würde. Braucht man dafür spezielles Entriegelungswerkzeug und falls ja, welches genau? Finde online nur Sets mit dutzend Verschiedenen.
-
Hallo zusammen,
leider ist (wahrscheinlich durch eine undichte Dichtung an der Heckklappe?) Wasser in den Kofferraum meines Audi TT 8J gekommen. Dabei wurde ein Kabel, welches anscheinend nicht mehr richtig isoliert war in Mitleidenschaft gezogen.
Es handelt sich um das Kabel welches vom Batterie Pluspol in einen Sicherungstecker führt, neben dem sich auch das Steuergerät für die Rückfahrsensoren befindet. Hinten rechts im Kofferraum. Dort wo es korrodiert ist bzw. schon gequalmt hat, ist das dicke Pluspol Kabel mit zwei kleineren Kabeln verbunden, die in den Sicherungstecker führen. Ehrlich gesagt bin ich nicht einmal sicher, ob das Original Werkzsutand war oder ob der Vorbesitzer hier schonmal repariert hat?
Leider habe ich dieses Kabel nicht einzel finden können. Gibt es hier nur den ganzen Kabelbaum oder habe ich nur nicht richtig gesucht? Oder ist hier alternativ nur eine Reparatur möglich? Falls ja, wie soll ich dazu am besten vorgehen? Oder meint ihr der lokale Audi Händler würde mir die Kabel neu zusammen löten?
Gerne könnt ihr mir auch sagen ob meine Vermutung mit der Dichtung korrekt ist, oder ob das Wasser anders in den Kofferraum gelangt ist.
Siehe Fotos anbei.
Vielen Dank im Voraus.
Alessandro
-
Hallo Freunde!
Ich melde mich nun mit Erfolg!
Ich habe den Fehler nach Monaten gefunden!
Das Kabel, welches vom Motorsteuergerät zum Lenksäulensteuergerät verlegt wird, habe ich mir selber gebaut.
Bedeutet: Ein langes Kabel + 2 (Meiner Meinung) passende PINS..
Naja was soll ich sagen, der PIN für den Stecker am Lenksäulensteuergerät hat nicht perfekt gepasst..
Einen passenden PIN angelötet, alles ordentlich mit Schrumpfschläuchen versiegelt und siehe da!
Alles funktioniert!
Mein Tipp am Rande, kauft direkt das Kabel mit den passenden PINS, dann habt ihr auch keine unnötigen Probleme..
Danke nochmal an jeden der sich bei der Fehlersuche bemüht hat zu helfen!
LG MRTN
Da ich alle Teile für den Umbau gebraucht für unter 80€ bekommen habe und mir nur das Kabel fehlt, sehe ich ehrlich gesagt nicht ein für ein einfaches Kabel 25€ zu zahlen, denn soviel kostet dieses einzeln. Kannst du mir eventuell sagen, welche Pins und welches Kabel (ohne Pins) genau du dafür benutzt hast?
-
Hey Peter10654 vielen Dank für deine ausführliche Anleitung. In der Hoffnung, dass du hier nach ein paar Jahren noch aktiv bist, wollte ich fragen, ob du die Fotos zur Einbauanleitung des Tempomaten eventuell neu hochladen kannst, da diese nicht mehr verfügbar sind und ich mich ohne nicht so ganz daran traue.. Das wäre sehr nett
-
Hallo zusammen,
ich heiße Alex, bin 28 Jahre alt und fahre derzeit einen Audi TT 8J Quattro S-Line, den ich etwas "aufpeppen" möchte, weswegen ich auf dieses Forum gestoßen bin
-
leider habe ich keine Fotos mehr vom Einbau
Die notwendigen Schritte aus meinem Gedächtnis:
1. Navi raus (beim Händler rausklammern lassen, zuhause dann alles abstecken)
2. Passenger Airbag Lampe raus (direkt unterm Navi)
3. mit einem SEHR KRÄFTIGEM RUCK das Klimabedienteil rausnehmen in (Richtung Schaltknauf, keine Angst ist alles nur gesteckt)
4. Aschenbecher ist mit einer Schraube mittig unter dem Klimabedienteil verschraubt, diese mit einer Ratsche lösen
5. Aluabdeckung ist mit 5 Klammern gesteckt, einfach mit einem Plastikkeil raushebeln (siehe Foto von anderem Thread, https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…tachmentID=2718)
aufpassen, die Gegenstücke der Klammern fallen evtl. mit raus, einfach wieder in die Löcher drücken, Taschenlampe bereitlegenDann einfach mit 2 Stromdieben die 12V anzapfen, dort den vorbereiteten Charger anklemmen:
Unter der Aluabdeckung sind Hohlräume, dort habe ich das Ladegerät + überschüssiges USB Kabel verstaut und mit Verpackungsfolie umwickelt.
Ohne all die Schritte wär ich leider nicht zu der Anspeisung vom Aschenbecher gekommen, aber vl. gibt es ja bessere Ideen.
Hey, danke für deine Anleitung auf die ich nach ein paar Jahren auch gestoßen bin.
Kannst du vielleicht die beiden Fotos neu hochladen oder mir sagen, was darauf zu sehen war (falls du das noch weißt 😅)?