Wow hier war ja richtig was los in den letzten beiden Tage. Danke für euren Input - vielmals!
Nun war ich auch ein wenig umtriebig in bin zu folgenden aktuell verfügbaren Fahrzeugen kommen die zur Debatte stehen.
1. BJ2011, 38.000 km - Austattung top - Scheckheft - 25.000 EUR
2. BJ2014, 70.000 km - Competition Model - Austattung top - Scheckheft - 25.000 EUR
3. BJ2015 110.000 km - Austattung top - Scheckheft - 24.000 EUR
4. BJ2016 79.000 km - Austattung top - Scheckheft - 29.000 EUR
5. BJ2015 45.000 km - Austattung top - Scheckheft - 30.000 EUR
Alle Fahrzeuge jeweils mit 2 Vorbesitzern, von der Ausstattung her jeweils so das ich sie mir gut vorstellen kann, alle mit Stronic, weil ich einen Automatik haben möchte. Nr. 1 und Nr. 2 sind natürlich 8J, alles was danach kommt 8S.
Die letzten beiden sind jeweils ein 8S und bei Nr. 3 "schreckt" mich allenfalls die Laufleistung von über 100.000 km bei Kauf ein wenig ab. Bei der Nr. 1 finde ich es eben top das er nur 38.000 km gelaufen hat, ist aber mit dem Preis dann doch noch etwas teuer, dafür das das Auto bereits 13 Jahre alt ist. Die Nr. 2 finde ich wegen der Competition Ausführung halt optisch schon sehr ansprechend, aber auch hier 70.000 km und immernoch 25.000 EUR.
Wäre für euch eine Laufleistung von bereits über 100.000 km ein Punkt an dem ihr sagt, "nee eher nicht, lieber weniger km und ein bisschen mehr drauflegen" oder wäre das nicht wo ihr euch Gedanken drüber macht?
Mir ist das Virtual Cockpit usw. gar nicht so wichtig, weil es mir primär um den Fahrspaß geht, ich nicht so viel Schnigges brauche und mit ca. 20.000 km pro Jahr rechne. Für alles was dann wirklich lange lange Strecken angeht, nehme ich den Q5 und gut.
Die Kaufentscheidung am Ende nimmt mir keiner ab, ich weiß
aber ich würde einfach gern eure Ankaufkriterien wissen und ob die o.g. Punkte bei euch ins Gewicht fallen würden. Welches Fahrzeug bietet rein auf dem Papier den besten Preis- Leistungsfaktor eurer Meinung nach.
Viele Grüße und schönen 1. Mai!
Ben