Beiträge von Noxy

    Gut erfasst :thumbup:

    Idioten allerdings lieb gemeint. Ich feiere auch ungewöhnliche Umbauten wenn sie gut gemacht sind. Es gibt so viele gute Umbauten nur weil jemand mal was durchgezogen hat. Spontan fallen mir da z.B. ein Pickup mit Gitterrohrrahmen zum Drifter umgebaut, Mad Mikes Wankelumbauten wie der P1, die liberty Walk umbauten, Rau Welt usw.

    In dieser Übersicht sind halt dinge dir in meiner Meinung sauber sind. Z.B. der höhergelegte Pickup. Garnichts falsch dran und weniger fragwürdig als diese 45km/h Unfallmagneten mit Fahrradbremsen die die Straßen blockieren.

    Viel Müll aber ein paar der Dinger find ich geil.

    Gerade die Bosozuko feier ich, auch wenn das nicht das schönste Beispiel dafür ist.

    Ich finde bei manchen Sachen muss man auch einfach mal dem Besitzer repekt für die Arbeit zeigen, egal ob es einem gefällt. :thumbup:

    Ohne die Idioten die einfach mal machen und auf die Meinung der anderen scheißen wären alle Autos von der Stange und langweilig. ;)

    Finde es schon amüsant wie sich hier über die "fetten" E-Bikes aufgeregt und hergezogen wird, während wir in einem Forum für Übergewichtige Coupes/Cabrios mit unnötig viel Leistung und Luxus um das fahren angenehmer und leichter zu machen sind😂

    Ebikes unterstützen den Fahren um Touren fahren zu können, die er sonst nicht bewältigen könnte oder sich deutlich mehr anstrengen müsste.

    Der TT ermöglich ohne große Anstrengungen und Können Touren zu fahren die in einem kleineren, leichteren Superseven,Lotus oder ähnlichem mit mehr anstrengung und ohne elektronische Helferlein genau so machbar wären🤷🏻‍♂️

    Sowohl der TT als auch E-Bikes haben ihre Berechtigung und A****löcher gibt es in allen Lagern. Was denkt ihr wieviele Leute sich über die halbstarken Friseure in ihren möchtegern Sportwagen beschweren😂

    Und zurück zum Thema, die Bikes sind zwar nicht günstig, aber eigentlich ein recht fairer deal.

    Soweit mir bekannt muss die Fläche der Aufkleber kleiner als 0,1 quadratmeter sein ansonsten braucht die Folie eine Genehmigung. Des weiteren darf die Summe der Aufkleber 25% der Frontscheibe nicht überschreiten.

    Wenn du den Scheibenkeil legal gestaltest wirds vermutlich bescheiden aussehen. Hatte bei mir auch immer tiefer gezogen als erlaubt und in 10 Jahren wurde es nur ein mal bemängelt.

    Am besten makier dir vorher ne höhe die dich nicht an jeder Ampel nervt weil du Joga hinterm Lenkrad machen musst um was zu sehen. Die Aussparung für Kamerasysteme kann dir ein Folierer mit knifeless Tape normalerweise gut aussparen, wenn dus selber machst wirds halt fummelig.

    Ich find E-Bikes sehr sinnvoll.

    Habe selbst mit einem "full power" Modell wieder angefangen Fahrrad zu fahren und jetzt ein Levo SL. Das ding wiegt 18 KG und macht den Weg nach oben im Bikepark bei uns (kein Lift) deutlich entspannter. Mit nem normalen Fahrrad bist du nach 3 Runden platt, so kommt man halbwegs entspannt wieder oben an und fähr in der gleichen Zeit 5-6 Touren.

    Klar gibt es viele die nur im Turbo Modus rumfahren, eigentlich nix leisten und nach 40km spätestens zu Hause sein müssen um zu laden.😂

    Aber richtig eingesetzt ist auch E-Bike fahren anstrengend und hat seinen Sinn.

    8j mit 30tsd Kilometer, nicht schlecht, sowas findet man nicht an jeder Ecke. Wahrscheinlich reines Sommerfahrzeug. Welches Baujahr ist er denn?

    Gruß Peter

    Erstzulassung war 8/2014, die Competition waren ja erst gegen Ende der 8J gebaut worden. Und ja, was ich aus den Rechnungen lesen konnte hat er in den ersten beiden Jahren ca. 10tkm bekommen, danach wohl nur noch als Schönwetterauto zwischen 1500 und 3000km pro Jahr

    Sehr schön und bitte nicht verbasteln. Mein 2012 hat auch erst 32tkm 😂

    Ja, die limited Edition hilft mir hoffentlich dabei ihn relativ original zu lassen🤣

    Hatte ganz vergessen hier noch paar Bilder hochzuladen.

    Der TTS ist jetzt seit einem Monat bei mir.

    Wurde ein TTS Competition aus erster Hand mit 30tkm. Großer Service wurde noch frisch gemacht bei Audi und habe erstmal ne Zeit lang meine Ruhe.

    Da ein Jahr lang Garantie drauf ist muss ich jetzt erstmal die Finger ruhig halten. Bischen tiefer könnte er, denke werde Federn einbauen da ich mit dem Fahrwerk sonst zufrieden bin.

    Downpipe mit anschließender Abstimmung würde ich gerne machen, das allerdings dann nachdem die Garantie ausgelaufen ist. Der Wagen ist zwar top gepflegt, da er doch relativ viel rumstand ist ein Standschaden ja nicht ganz auszuschließen.

    Habe mir selbst letzten Monat einen TTS Competition gekauft. Der hat in 10 Jahren 30tkm gefahren, aber die recht gleichmäßig und wurde gut gepflegt/gewartet und hatte nur einen Vorbesitzer.

    Da die Autos alle schon 10+ Jahre alt sind würde ich bei der Suche nach Wagen mit 2, maximal 3 Vorbesitzer und Lückenlosem Checkheft suchen. Wenn er dann noch nicht als Longlife gefahren wurde und optisch gepflegt ist wäre das so gut wies bei dem Alter eben geht. Km technisch ist der Motor vom TTS dan relativ entspannt. Wenn du eh nicht viel fährst kann man da je nach Budget ruhig bis 150tkm gehen, bringt halt aber auch immer mehr Risiko was Anbauteile und den Rest angeht.

    Beim 211PS musst du halt mit der Steuerkette aufpassen, unter Umständen da den Wechsel gleich in den Kaufpreis einplanen. Habe auch viele Bekannte die mit dem Motor aus der Generation in verschiedenen Fahrzeugen das Problem mit der Kette hatten, vor Generation 3 Würde ich mir persönlich keinen EA888 Motor kaufen. Und da kamen dann die Themen mit Kolbenstegbrüchen ins Spiel😂

    Das ein Handschalter mehr spass macht halte ich für ein Gerücht, die Leute die meinen ein Handschalter ist spritziger täuschen sich da gewaltig.

    Warum?

    Weil man nicht immer im passenden Gang rumfährt um direkt immer Schub zu haben, dh also immer Kupplung treten und Schalten, es sei den man fährt immer im passenden Bereich wo Leistung ansteht um zu Überholen oder sonstiges.

    Hier geht es weniger um spritzigkeit, aondern um das Fahrgefühl. DSG ist schneller aber Handschalter macht bei vielen Fahrzeugen einfach mehr Spaß, kommt aber wie geschrieben imm auf die Motorcharakteristik und Fahrzeug an.

    Ich bevorzuge sowieso ein sequentielles Getriebe mit Schaltautomat und bin damit der Grösste!🤗😂😂😂

    Aber auf jeden Fall gerade Verzahnt und mit Solidlagerung damit nicht zu viel Spiel im Antriebsstrang ist. Dann stimmt auch die Geräuschkulisse😂

    Es komt auch stark auf das Fahrzeug an. Bei dem recht emotionslosen 4 Zylinder find ich das DSG eigentlich angenehm.

    Bei nem Hochdrehzahl Sauger würde ich niemals eine Automatik/Doppelkupplung kaufen.

    Durfte von 2 Freunden die GT3 RS fahren. Beide gleiche Generation und einer Handschalter einer PDK. Da finde ich das Getriebe verschändelt das Auto wenn man den Vergleich hat.

    Handschalter ist einfach ein komplett anderes Fahrgefühl.

    Ich habe mir selbst einen 8J TTS mit S-Tronic gekauft, das habe ich in Kauf genommen weil das Angebot gut war und die S-Tronic kein KO Kriterium für mich war. Bei einem guten Handschalter hätte ich diesen jedoch vorgezogen.

    Man kann die S-Tronic mit Software noch schärfen, aber es wird nie vergleichbar mit einer Handschaltung. Sie ist schneller und verschalten nicht möglich, kann aber nie das Gefühl eines Handschalters vermitteln.

    Wenn es dich wirklich stört würde ich an deiner Stelle warten bis ein Handschalter auftaucht und lieber einen Kompromiss bei Farbe/Ausstattung eingehen.

    Das die Nummer von den unrealistischen EU- Normen kommt ist klar. Jedoch nicht Klimaneutral vorschreiben sondern alles so formulieren das Elektro fast die einzige Möglichkeit zur Umsetzung bleibt.

    Damit wurden alle alternativen künstlich gebremst, und das obwohl die Regierung vorher noch die entwicklung von synthetischem Sprit gefördet hat.

    Dazu die immer gleiche Berichterstattung und das schönrechnen der Technologie ist halt für mich der größte Aufreger.

    Schnellader sind zu vermeiden, Wallbox bekommt aufm Land eh kaum jemand weil die Netzte bei mehr als einer überlastet werden und beim Laden an der Steckdose zu Hause gibt es Ladeverluste von teilweise über 20%. Und wenn es irgendwo mal auftaucht wird es direkt als unwahr und Stimmungsmache abgestempelt <X

    Die Verkaufszahlen der Elektroautos ist mal wieder ein beispiel dafür das die Politik sich nicht mit technologievorgaben in den Markt einmischen sollte :cursing:

    Die Hersteller haben groß investiert und der Kunde badet den Mist aus, weil der Invest mit teuren (unnützen) Stromern oder als Aufpreis auf die Verbrenner wieder reingeholt werden muss.

    Beim Auto hatte ich es bisher noch nicht, beim Motorrad hatte ich mal einen Reiniger der sich mit den  Bremsen nicht vertragen hat.

    Das äuserte sich dann durch extremes quietschen beim  Bremsen. Nach 2-3 Kräftigen Bremsungen 100 auf 20 war dann aber die angegriffene Schicht abgetragen und das war weg.

    Ein Bekannter hatte mal ähnliche Probleme auf seinem RS4. Ihm wurde damals vorgeworfen er fahre die Bremse falsch ein und dadurch würden die ausgasenden Beläge material auf die Scheibe auf bringen. Da haben wir beide noch gedacht die wollen sich rausreden.

    Er bekam dann einen Einfahrplan und hat neue Scheiben und Beläge montieren lassen (auf seine Kosten).

    Dieser Belagsatz hat dann funktioniert und war absolut ruhig. Seitdem halte ich bei Bremsgeräuschen alles für möglich :D

    Wilkommen und viel glück bei der Schadensabwicklung. Leider gibt es immer mehr A.. die bei sowas einfach abhauen.

    Habe das schon mehrfach beobachtet und obwohl die Fahrer mich in dem Fall gesehen haben sind sie weitergefahren.

    Ich habe dann meine Kontaktdaten an den beschädigten Autos hinterlassen zusammen mit dem Kennzeichen des Fahrerflüchtigen KFZ.

    Wenn einer die entscheidung trifft da abzuhauen obwohl er einen noch sieht und damit rechnet das der Zeuge auch einfach fährt ist die Anzeige gerechtfertigt und er selbst Schuld für die Folgen...

    255 auf 9,5 ist doch vollkommen ok, bei 19 Zoll ist auch mehr Gummi da und der Reifen sollte sich schön abstützen. Auf meinem GT86 hatte ich 225er auf 9er Felgen. Das Würde ich nie wieder machen da Sägezahnbildung ohne Ende, der Reifen konnte nicht arbeiten und 0 Felgenschutz.

    Ich denke die Frage ist eher ob bei 9,5 Breite und Tieferlegung die ET mitspielt ohne das es Probleme gibt.