Bloß kein Retro. Erinnert mich an den VW Beattle. Die Frage ist halt wo will man ihn preislich platzieren, also wieder Quermotorbaukasten oder Längsbaukasten (RS4 mit V6). Sind aber wahrscheinlich alles Träume. Wenn dann wahrscheinlich ID3 Plattform. Denke nicht dass die noch ein neues Modell als Verbrenner bauen. Gruß Peter
Beiträge von 140i
-
-
Genau, die Generation Greta fährt nicht TT. Gruß Peter
-
Hallo Kodijack, willkommen.
Fahre auch ein 8j Cabrio von 2013. 1,8 TFSI. Welche Motorisierung hast du? Gruß Peter
-
Kenne das von anderen Foren gar nicht mit den verbotenen Doppelposts. Und wieviele Moderatoren hier gleich einem löschen wenn ihnen was nicht passt. Man traut sich ja kaum noch was zu schreiben. Gruß Peter
-
Wenn dann vielleicht ein KWV3. Das soll eine echte Aufwertung für den M2 sein wie man so liest. Neulich einen M2 auf dem Lidlparkplatz gesehen mit riesen Heckspoiler, extrem tiefer, sehr lauter Auspuff. Total prollig. Schade um das schöne Auto. Gruß Peter
-
Irgend ein Coupe auf ID3 Plattform könnte ich mir vorstellen. Ob das dann als Audi, VW, Cupra,... wäre dann noch die Frage. Sowas würde ich denen zutrauen. Gruß Peter
-
👍🏻 M2 Männerfahrzeug, M140i eher für Aische🫣😂😂
Bist nur neidisch weil du keinen 6 Zylinder fährst. Gruß Peter
-
Ist dein M2 komplett Serie oder was wurde schon umgebaut? Gruß Peter
-
Sollte der nächste Boxster/Cayman nicht vollelektrisch werden. Gruß Peter
-
Bei Dir steht nur M dran, im M2 ist richtig M drin😜🤗🤗
BTW Audi hat keinen V5🫣😁😁
Ich weiß dass ich keinen richtigen M habe. Der wesentliche Unterschied macht die Radaufhängung. Die ist beim M2 direkt vom M4 übernommen, einschließlich Sperrdifferential und Spurweite, Reifengröße. Motor ist jetzt mit 340 PS und 500 Nm beim M140i nicht so weit weg von den 370 PS des M2 und auch der Hauptspassfaktor des M140i. Der Rest eher so ohlala. BMW hat übrigens auch keinen V6. Gruß Peter
-
Es gab in der Vergangenheit mehrere Vergleichstest in der Sportauto zwischen M2 und TTRS. Beide hatten ihre Stärken und Schwächen, auch emotional. Wenn ich suche finde ich so ein Heft. Weiß nur nicht wie ich so ein Test hier posten kann und ob ich überhaupt darf. Und ob hier überhaupt Interesse besteht. Gruß Peter
-
Kurti, Gratulation zum M2. Dann bin ich hier nicht der einzige mit einem 2017er BMW Reihensechszylinder. Wenn auch nur M140i und nicht M2. Aber ein bisschen verwand sind die beiden Fahrzeuge ja schon. Gruß Peter
-
1,8l sind keine Motorgröße beim PKW, sondern ein Softdrink🤷🏼♂️😂😂
Und 2,5l 5 Zylinder was für Halbstarke. Deshalb habe ich noch den M140i und 750i. 3l Sechszylinder Turbo und 4,4l V8 Biturbo. Gruß Peter
-
Der große Vorteil vom M2 im Vergleich zum TTRS ist halt dass man ihn als Neuwagen so konfigurieren kann wie man will. Und mit einem eventuellen Rabatt auch kaum teurer wie ein gebrauchter TTRS. Und Wertbeständigkeit ist auch hoch wie man bei der vorherigen M2 Generation sieht. Gruß Peter
-
Das hab ich gerade erst gelesen. Du willst mir gerade erzählen, das der neue M2 mit 480 PS und 600 NM Drehmoment auf der Hinterachse, weniger Sportwagenfeeling hat?!
Sorry für die ehrliche Frage....aber bist du schon älter oder am trollen?!
Sportwagenfeeling meine ich von der Statur her. Der TT ist kompakter, niedriger, kürzer, auch vom Radstand her. Der M2 und noch mehr der M4 tendiert vom Karosserielayout schon eher Richtung Mustang. Ich fahre ja selber einen M140i (Handschalter) und ein 8j Cabrio. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied wenn man einsteigt und drin sitzt. Und der aktuelle 2er ist ja nochmal deutlich gewachsen. Vom Motor her keine Frage steht der M2 Serie da wo der TTRS erst durch Tuning hinkommt. Und apropos Mehrpreis Handschalter, ich habe meinen M140i damals als Handschalter genommen weil er über 2000 Euro billiger war wie Automatik. Gruß Peter
-
Da fällt mir gerade ein, es gibt auch noch sogenannte Klemmscheiben. Google mal oder schau bei Amazon. Gruß Peter
-
Mit dem Lötkolben warmverstemmen ist die Lösung für den Heimwerker. In der Serienproduktion macht man das gerne mit Ultraschall- oder Heißgasnieten. Gruß Peter
-
M2, erst recht M4 sind von der Karosserie her halt schon ausladenter wie der TT. Halt mehr Coupe, weniger Sportwagenfeeling. Gruß Peter
-
Die verlangen tatsächlich für Handschalter Aufpreis. Gruß Peter
-
Haben die den Einbau und Einstellung pauschal abgerechnet oder über Stundenanzahl? Gruß Peter